--> -->
16.02.2024 | (rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat auf dem Mont Faron das französische Eintagesrennen Classic Var (1.1) gewonnen. Der 20-Jährige Franzose überquerte nach 183,4 Kilometern als Erster die Ziellinie, obwohl er am Ende der sechs Kilometer langen Schlusssteigung eindeutig nicht der Stärkste gewesen war.
Das nämlich war der Norweger Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility). Der aber jubelte auf der Kuppe des Anstiegs, rollte aus und musste dann entsetzt feststellen, dass der Zielstrich erst rund 20 Meter später folgte – als Martinez sein Vorderrad noch an ihm vorbeischob. Dritter wurde Romain Bardet (dsm-firmenich – PostNL).
"Dieses Rennen liegt mir sehr am Herzen und ich weiß gar nicht genau, ob ich gewonnen habe. Das war wirklich eine Überraschung, auch für mich", sagte Martinez im ersten Sieger-Interview. "Ich habe alles gegeben, um nicht abgehängt zu werden und musste sehr tief gehen. Irgendwann hatte ich nicht mehr so gute Beine und 500 Meter vor dem Ziel dachte ich schon: Das war's!"
Vierter wurde bei dem erstmals als Eintagesrennen ausgetragenen Event im Küsten-Departement Var mit einer Sekunde Rückstand der Kanadier Michael Woods (Israel – Premier Tech) vor den Franzosen Aurelien Paret-Peintre (Decathlon – AG2R / + 0:10) und David Gaudu (Groupama – FDJ / + 0:17). Dieses Sextett hatte sich auf den letzten Kilometern als am stärksten herausgestellt und erreichte gemeinsam die letzten 300 Meter, wo Bardet den Sprint um den Sieg eröffnete.
Sechs Fahrer aus verschiedenen Pro- und Continental-Teams bildeten kurz nach dem Start die Spitzengruppe des Tages und fuhren auf den weitgehend flachen ersten 120 Kilometern knapp fünf Minuten Vorsprung heraus. Als es dann aber im letzten Renndrittel bergig wurde, begann die Gruppe zu zerfallen und der Vorsprung aufs Hauptfeld zu schmelzen.
Der Südafrikaner Morné van Niekerk (St. Michel – Mavic – Auber93) blieb als letzter Ausreißer übrig, wurde im Anstieg zum Col du Corps de Garde (2. Kat.), dem vorletzten Berg des Tages, 14 Kilometer vor Schluss aber ebenfalls bereits vom durch Decathlon – AG2R angeführten Hauptfeld eingeholt.
Das Profil des Classic Var. | Grafik: Veranstalter
In der Abfahrt zum sechs Kilometer langen und im Schnitt 8,3 Prozent steilen Mont Faron riss das Hauptfeld dann auseinander und nur noch knapp 20 Mann gingen die Schlusssteigung an der Spitze gemeinsam an. Dort eröffnete Lenny Martinez (Groupama – FDJ) etwas mehr als fünf Kilometer vor Schluss den Angriffsreigen der Favoriten. Er wurde zwar nach 1.000 Metern wieder gestellt, doch die Gruppe schrumpfte bei der Verfolgung des Franzosen auf zehn Mann zusammen.
Kevin Vermaerke (dsm-firmenich – PostNL) schlug dann für Kapitän Bardet ein konstant hohes Tempo an, doch 2,5 Kilometer vor dem Ziel sorgte David Gaudu für die nächste FDJ-Tempoverschärfung und anschließend war es Michael Woods (Israel – Premier Tech), der die Gruppe auf sechs Mann verkleinerte.
500 Meter vor Schluss war es erneut Gaudu, der das Finale eröffnete, doch dann beschleunigte Bardet an der 300-Meter-Marke noch einmal drüber und riss ein ordentliches Loch. Johannessen setzte nach und erreichte den Franzosen 100 Meter vor dem Ziel, fuhr vorbei und begann zu jubeln – doch viel zu früh! Von hinten rauschte Martinez an den Norweger heran und schob sich kurz vor dem Zielstrich noch vorbei, als Johannessen langsam ausrollte und offensichtlich dachte, er habe das Ziel bereits passiert.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic