--> -->
12.02.2024 | (rsn) – Während es im Oman weiter regnet und dieser Umstand für einen veränderten Streckenverlauf der 3. Etappe sorgte, zeigen sich vor allem die Young Guns von Soudal – Quick Step davon unbeeindruckt. Der 19 Jahre alte Neo-Profi Paul Magnier hat sich vor seinem ebenfalls im ersten Jahr fahrenden Teamkollegen Luke Lamperti in einem Bergaufsprint den Tagessieg gesichert. US-Boy Lamperti, zwei Jahre älter und am Vortag bereits Etappenzweiter, übernimmt die Führung in der Gesamtwertung.
Dort rangiert Lamperti durch Bonussekunden nun gleichauf mit Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates), beide haben jeweils acht Sekunden Vorsprung auf Diego Ulissi (UAE Team Emirates) und zwölf auf Roger Adria von Bora – hansgrohe, der hinter Bryan Coquard (Cofidis) Tagesvierter wurde.
Die Organisation der Tour of Oman, an der auch die ASO ihre Anteile hat, organisierte in Absprache mit UCI sowie Team- und Fahrervertretungen kurzerhand eine komplett neue Etappe. Statt einer 170 Kilometer langen Etappe mit einer Bergankunft am Eastern Mountain warteten 76 Kilometer von Naseem Garden nach Al Bustan entlang der Küste des Golfes von Oman auf das Peloton. Der Tag war somit, abgesehen von einer durchaus steil bergaufführenden Zielgeraden, nahezu komplett flach.
Dem niederländischen Radsportportal Wielerflits sagte der stellvertretende ASO-Radsportdirektor Pierre-Yves Thouault bereits am Sonntag nach der 2. Etappe, die ebenfalls bereits mit starken Regenfällen zu kämpfen hatte: “Wir haben die Katar-Rundfahrt sechzehn Mal organisiert, und in all dieser Zeit habe ich so etwas in dieser Region noch nie erlebt. Auch nicht bei der AlUla Tour, und bei den dreizehn Ausgaben der Tour of Oman haben wir noch nie einen Tropfen Regen erlebt. Wir waren also nicht wirklich darauf vorbereitet. In der Vergangenheit mussten wir die Tour of Oman höchstens abbrechen, weil es zu heiß war.“ Innerhalb weniger Stunden fallen in dem Land demnach mancherorts gerade die Regenmengen eines ganzen Jahres.
???? @PaulMagnier1 wins stage 3 of the #TourofOman pic.twitter.com/8igf7AXGZu
— Tour of Oman (@tourofoman) February 12, 2024
Die neu geplante Etappe kam nun komplett ohne Regenfälle aus. Sportlich gestaltet wurde sie zunächst von einer vierköpfigen Ausreißergruppe um Bora-Profi Anton Palzer, der bereits kurz nach dem Start die Beine in die Hand genommen hatte. Der Vorsprung wuchs allerdings nie auf wesentlich mehr als eine Minute an. Und während Palzers Flucht-Kollegen, allesamt aus unterklassigen Teams, schon früher die Segel streichen mussten, wurde der Deutsche erst 15 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Auf den letzten fünf Kilometern versuchte sich der Omani Munther Al Hsani nochmal, kam aber nicht weit. Und so ging die Spitze des Feldes geschlossen ins Finale. Dort hatte dann Magnier die besten Beine. In einer ersten Reaktion gestand der Franzose ein, dass er eigentlich den Sprint für Lamperti hätte anziehen sollen. Über Soudal - Quick Step sagte er später: "Es ist unglaublich, einen weiteren Sieg zu feiern. Wir als Team haben ihn uns in den letzten Tagen verdient. Aber wir sind damit jetzt noch nicht am Ende."
Auch Lamperti freute sich für senen Teamkollegen, beide kennen sich schon aus den Tagen vor Quick Step, als sie im britischen Kontinental-Team Trinity Racing fuhren. "Wir sind für einen Sieg hergekommen und jetzt sind wir glücklich ihn zu haben. Paul war sehr stark heute. Und ich freue mich über das Rote Trikot auf meinen Schultern. Es ist ein schönes Gefühl, ein Etappenrennen anzuführen", so Lamperti in der Teammitteilung. "Mal sehen, was das Wetter jetzt noch macht." Magnier hatte im Januar bereits sein allererstes Rennen als Profi für sich entschieden. Am zweiten Tag der Mallorca Challenge sicherte er sich im Sprint die Trofeo Ses Salines, Lamperti wurde dort Dritter.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Für sein Team Roojai Insurance, das sich mit einer starken Saison 2023 automatische Starberechtigungen für alle asiatischen UCI-Rennen unterhalb der WorldTour gesichert hatte, war die von
(rsn) - Mit einem überlegen herausgefahrenen Sieg auf der Königsetappe hat sich Top-Favorit Adam Yates (UAE Team Emirates) die Gesamtwertung der 13. Tour of Oman (2.Pro) gesichert. Der 31-jährige
(rsn) - Auch die Schlussetappe der Tour of Oman (2.Pro) muss wegen “der außergewöhnlichen Wetterbedingungen und um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten“ verkürzt werden. Wie die Organis
(rsn) – Amaury Capiot (Arkéa – B&B Hotels) hat bei der Tour of Oman (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 30-jährige Belgier entschied die aus Sicherheitsgründen um mehr als die Hä
(rsn) - Das Wetter spielt wieder einmal verrückt. Während die warmen Temperaturen den Schnee in den Alpen früh schmelzen lassen, sorgt ein Tief über der Arabischen Halbinsel für ungewöhnliche Re
(rsn) – Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) hat die 2. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) im strömenden Regen gewonnen. Nach 170 Kilometern von Al Sifah nach Quriat, wo das Rennen auf einem knapp d
(rsn) – Nachdem es in dieser Saison noch nicht nach Wunsch gelaufen war, hat Caleb Ewan (Jayco – AlUla) zum Auftakt der 13. Tour of Oman (2.Pro) jubeln können. Der 29-jährige Australier, der an
(rsn) – Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) hat im Oman mit einer Attacke am letzten Anstieg des Tages die Sprinter düpiert und sich die 2. Ausgabe der Muscat Classic (1.1) gesichert. Der 22-jä
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu