--> -->
11.02.2024 | (rsn) – Die Niederländerin Amber Kraak (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der UAE Tour Women (2.WWT) die SD Worx-Dominanz durchbrochen und nach 105 Kilometern rund um Abu Dhabi als Ausreißerin das von Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) angeführte Feld denkbar knapp hinter sich gelassen. Etappendritte wurde im Sprint des Feldes die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health).
Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) gewann nach ihrem Triumph auf der Königsetappe vom Samstag die Gesamtwertung vor Neve Bradbury (Canyon – SRAM) und Mavi Garcia (Liv – AlUla - Jayco). Die ersten beiden Tagessiege waren an Wiebes gegangen.
Es war ein echtes Herzschlagfinale in Abu Dhabi. Zeit zum Jubeln hatte Kraak erst, nachdem sie die Ziellinie überquert hatte. "Durch den Funk wurde ich konstant angefeuert, deswegen wusste ich, dass es extrem knapp ist. Ich habe mich nicht getraut, nach hinten zu schauen oder die Arme in die Luft zu strecken", erzählte die Siegerin im ersten Interview.
Kraak gewann erstmals auf WorldTour-Niveau und ihr zweites Profirennen überhaupt. Doch statt des klassischen Siegerfotos muss sich die 29-Jährige mit der Aufnahme einer "freudlosen" Zielüberquerung zufriedengeben. "Nächstes Mal werde ich dann vielleicht mit den Armen in der Luft über den Zielstrich fahren", sagte sie lachend.
Nicht mehr in Gefahr geriet der Gesamtsieg von Kopecky. Im Gegensatz zu den letzten Etappen bekam SD Worx – Protime am Sonntag wenig Unterstützung bei der Führungsarbeit im Feld. So konnte die überragende Mannschaft des Frauenzirkus‘ die Lücke auf die Ausreißerinnen nicht schließen. "Die Gruppe war sehr stark, sie haben es verdient", urteilte die Belgiern im Ziel-Interview. Wichtiger war es aber für Kopecky und ihr Team, das Führungstrikot zu verteidigen. "Ich habe mir den Gesamtsieg zwar erhofft, erwartet habe ich ihn aber nicht", so die Weltranglistenzweite.
Die Eichstätterin Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) war in einen Massensturz im letzten Kilometer verwickelt, bekam aber die Zeit der Siegerin und verteidigte dadurch ihren zehnten Gesamtrang.
Nachdem es schon über Nacht geregnet hatte, gab es auch kurz nach dem Start der Schlussetappe am Louvre Abu Dhabi noch mal etwas Niederschlag. Auf feuchten Straßen und vor allem einer windanfälligen Autobahn fuhr das Peloton auf den ersten 20 Kilometern gen Osten in Richtung Yas Island. Weil der Wind aber von vorne blies, kam es trotz einiger Versuche nicht zu Windstaffeln. Stattdessen attackierte auf der Autobahn nach 13 Kilometern die Britin Sophie Wright (Fenix – Deceuninck) und es entstand eine vierköpfige Ausreißergruppe, zu der auch Kraak gehörte.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der UAE Tour Women | Foto: Veranstalter
Vorbei an den Vergnügungsparks SeaWorld, Waterworld, Warner Bros World und Ferrari World sowie vor allem dem Hotel, in dem das Peloton die Woche verbrachte, erreichte das Quartett den Zwischensprint an der Formel-1-Rennstrecke Yas Marina Circuit nach 29 Kilometern mit 1:30 Minuten Vorsprung. Dort holte sich Monica Greenwood (Coop – Hitec Products) vor Wright und Kraak acht Punkte sowie drei Bonussekunden.
Anschließend tat sich wenig. Der Vorsprung der Ausreißerinnen wuchs auf maximal 3:15 Minuten an, bevor SD Worx – Protime langsam begann, den Abstand zu verringern. 30 Kilometer vor Schluss waren davon noch zwei Minuten übrig und Greenwood gewann auch den zweiten Zwischensprint an der Sorbonne University vor Wright, Kraak und Margartia Misyurina (Tashkent City Team). Somit stand fest, dass Kopecky neben dem Gesamtsieg auch die Zwischensprintwertung und damit das Schwarze Trikot mit nach Hause nehmen würde.
22 Kilometer vor Schluss musste sich Misyurina mit Krämpfen aus der Spitzengruppe verabschieden. Das übrige Trio hielt seinen Vorsprung aufs Hauptfeld, in dem weiterhin SD Worx – Protime die Arbeit machte, bis zum 15-Kilometer-Banner konstant bei zwei Minuten. UAE reichte SD Worz nun eine helfende Hand und gemeinsam fuhren sie auf den nächsten sechs Kilometern 45 Sekunden zu.
Mit 6,5 noch zu fahrenden Kilometern griff Kraak, die vorne den Löwenanteil der Arbeit verrichtete, ihre beiden Begleiterinnen an. Wright konnte mitgehen, doch bei einer zweiten Attacke der Niederländerin 500 Meter später musste auch die Britin passen. Das Peloton lag nun nur noch 45 Sekunden zurück.
Hinter Kraak schalteten sich jetzt auch dsm-firmnich – PostNL und Uno-X in die Verfolgung ein. Der Rückstand der Meute wurde aber nur langsam kleiner. Den Teufelslappen passierte die Spitzenreiterin 16 Sekunden vor Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck), die kurz zuvor attackiert hatte und wenige Meter vor dem Feld fuhr. Weder die Österreicherin noch das Peloton konnte den Sieg von Kraak verhindern, die bis zur Ziellinie alles gab und anschließend große Jubelstürme beim ganzen Team FDJ – Suez auslöste.
Während Wiebes und die anderen Top-Sprinterinnen hinter ihr herjagten und auf dem Zielstrich nur noch wenige Meter fehlten, kam es im hinteren Teil des Feldes noch zu einem Massensturz auf dem Schlusskilometer, in den neben Bauernfeind auch Romy Kasper (Human Powered Health) und das Lidl-Trek-Duo Elisa Longo Borghini und Gaia Realini involviert waren. Zumindest alle Genannten kamen aber ohne größere Verletzung davon.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit Gesamtrang zwölf ist für Hannah Ludwig (Cofidis) am Sonntag in Abu Dhabi die UAE Tour Women zu Ende gegangen. Die 23-jährige Triererin erklomm am Samstag gemeinsam mit Ricarda Bauernf
(rsn) – K.o., aber mit einem Lächeln im Gesicht rollte Ricarda Bauernfeind bei der Bergankunft am 1.025 Meter hohen Jebel Hafeet am Ende der 3. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) durch den Zielberei
(rsn) – Demi Vollering ist bei der UAE Tour Women (2.WWT) nicht am Start, und doch spielt die Tour-de-France-Siegerin rund um das Rennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Rolle: Am Donners
(rsn) – Neve Bradbury vom deutschen Team Canyon – SRAM hat auf der 3. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) alles abverlangt und nach einem spannenden
(rsn) – In der direkten Sprintvorbereitung am Ende der 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) entbrannten einmal mehr harte Positionskämpfe. Dabei wurde die gesamte Breite der mehrspurigen Straße au
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch auf der 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) die Konkurrentinnen in die Schranken verwiesen. Die 24-jährige Niederländerin sicherte sich nach 1
(rsn) – 2,5 Kilometer vor dem Ende der Auftaktetappe bei der UAE Tour Women (2.WWT) hat Carina Schrempf alles in die Waagschale geworfen. Die Österreichische Meisterin löste sich überraschend aus
(rsn) – Eine große Überraschung war es nicht, dass Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) am Dubai Harbour die 1. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) im Massensprint gewann. Spätestens seit der krankh
(rsn) – Im vergangenen Jahr musste sich Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) zum Auftakt der 2. UAE Tour Women (2.UWT) noch Charlotte Kool (dsm-firmenich - PostlNL) geschlagen geben. Bei krankheitsb
(rsn) – Mit der UAE Tour Women beginnt am Donnerstag das zweite Etappenrennen der Women´s WorldTour-Saison. Und schon bei seiner zweiten Auflage ist das viertägige Event auf der arabischen Halbins
(rsn) – Im vergangenen Jahr schlug sie dort gleich im ersten Aufeinandertreffen ihre alte Kapitänin Lorena Wiebes im Massensprint und ließ drei Tage später noch einen zweiten Sieg folgen. Diesmal
(rsn) – Nach der erfolgreichen Premiere vom Vorjahr setzen die Organisatoren bei der 2. Auflage der UAE Tour Women (8. – 11. Februar / 2.WWT) auf einen weitgehend identischen Etappenplan. Die zwei
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel