--> -->
08.02.2024 | (rsn) – 2,5 Kilometer vor dem Ende der Auftaktetappe bei der UAE Tour Women (2.WWT) hat Carina Schrempf alles in die Waagschale geworfen. Die Österreichische Meisterin löste sich überraschend aus dem bis dahin scheinbar geradewegs auf einen Massensprint zu rasenden Peloton und fuhr mit großem Kraftaufwand kurzzeitig eine beachtliche Lücke heraus.
700 Meter vor Schluss aber war der Vorstoß der 29-Jährigen beendet, die Sprinterinnen rauschten vorbei und machten den Sieg wie erwartet unter sich aus – beeindruckend trotzdem: Schrempf gab bis zur Linie weiter Gas und kam noch als 38. über den Zielstrich, anstatt ganz hinten am Ende des Feldes locker ausrollen zu lassen.
Gegenüber radsport-news.com erzählte die Österreicherin anschließend, dass ihr Angriff keine Spontanaktion, sondern von vorne herein geplant gewesen sei. "Die letzten zehn, 15 Kilometer waren recht stressig im Feld. Alle haben sich auf den Sprint vorbereitet und es war eigentlich gar nicht meine Idee, sondern es ging darum, sich an den Plan zu halten, den wir geschmiedet hatten: Es war geplant, dass ich eine späte Attacke versuchen würde, und in diesem stressigen Finale habe ich dann auf einen Moment gewartet, der in irgendeiner Weise ein guter Moment war", so Schrempf. ___STEADY_PAYWALL___
Im Finale auf dem Weg zu einem Massensprint bei einem WorldTour-Rennen noch einen Moment zu finden, in dem man sich lösen kann, ist nicht leicht. Und vor allem ist es nicht leicht, dann auch die Kraft in den Beinen zu haben, um die Lücke auch wirklich zu öffnen. Schrempf hatte diese Kraft noch, musste aber zugeben:
"Es war wirklich hektisch und das Tempo schon ziemlich hoch, als ich angegriffen habe. Deshalb musste ich wirklich Vollgas fahren, um vom Feld weg zu kommen. Und dann wusste ich recht schnell, dass es sehr, sehr hart werden würde, durchzukommen. Ich habe einfach versucht, so weit wie möglich zu kommen und alles gegeben."
Interessant an der Situation im Feld war nach Schrempfs Angriff, dass sich trotz der großen Favoritenstellung von Lorena Wiebes im Falle eines Massensprints nicht deren Team SD Worx – Protime sofort in den Wind spannte, um der Enteilten nachzujagen, sondern dass die deutsche Mannschaft Ceratizit – WNT dem niederländischen Über-Team diese Arbeit abnahm.
Für Schrempf, die erst im vergangenen Jahr als Quereinsteigerin mit 28 Radprofi wurde, ist die Flucht nach vorn aber auch ein probates Mittel, der Hektik und dem engen Positionskampf im Peloton zu entgehen.
"Es ist gut, dass die Straßen recht breit sind, so dass immer genug Platz ist, nach vorne zu rücken. Aber durch den Wind ist es manchmal wirklich sehr stressig. Man spürt, dass alle wirklich angespannt und motiviert und auch recht aggressiv sind. Damit habe ich noch etwas Probleme, gerade jetzt wo es wieder das erste Rennen des Jahres für mich ist", gestand die Österreicherin. "Da gleich wieder so stressige Rennsituationen zu haben, ist schwer. Aber ich hoffe einfach, dass ich mich von Tag zu Tag besser damit fühle."
Im Finale der 1. Etappe der UAE Tour Women kam es 14 Kilometer vor Schluss noch zu einem Massensturz im nervösen Peloton. | Foto: Cor Vos
Nervös wie am Donnerstag dürfte das Peloton auch am Freitag auf dem zweiten Teilstück wieder sein. Dann nämlich steht die gefürchtete Wüstenetappe von Al Mirfa nach Madinat Zayed an. Als dieses Teilstück im vergangenen Jahr in die entgegengesetzte Richtung gefahren wurde – zumindest teilweise – gab es vom Start weg bis ins Ziel den ganzen Tag Windstaffeln. Wer in der Gesamtwertung vorne dabei bleiben will, muss da auf der Hut sein.
Schrempf wird sicher ihr Bestes geben, doch der wahre Fokus der 29-Jährigen und ihres Teams liegt auf dem Samstag, wenn es hinauf zum Jebel Hafeet mit seiner 10,8 Kilometer langen und im Schnitt 5,4 Prozent steilen Schlusssteigung geht. "Wir haben eine wirklich starke Bergfahrerin im Team und unser Ziel ist, dort ein wirklich gutes Ergebnis zu holen. Die Bergetappe ist unser Ziel", bestätigte sie.
(rsn) – Mit Gesamtrang zwölf ist für Hannah Ludwig (Cofidis) am Sonntag in Abu Dhabi die UAE Tour Women zu Ende gegangen. Die 23-jährige Triererin erklomm am Samstag gemeinsam mit Ricarda Bauernf
(rsn) – Die Niederländerin Amber Kraak (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der UAE Tour Women (2.WWT) die SD Worx-Dominanz durchbrochen und nach 105 Kilometern rund um Abu Dhabi als Ausreißerin das v
(rsn) – K.o., aber mit einem Lächeln im Gesicht rollte Ricarda Bauernfeind bei der Bergankunft am 1.025 Meter hohen Jebel Hafeet am Ende der 3. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) durch den Zielberei
(rsn) – Demi Vollering ist bei der UAE Tour Women (2.WWT) nicht am Start, und doch spielt die Tour-de-France-Siegerin rund um das Rennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Rolle: Am Donners
(rsn) – Neve Bradbury vom deutschen Team Canyon – SRAM hat auf der 3. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) alles abverlangt und nach einem spannenden
(rsn) – In der direkten Sprintvorbereitung am Ende der 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) entbrannten einmal mehr harte Positionskämpfe. Dabei wurde die gesamte Breite der mehrspurigen Straße au
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch auf der 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) die Konkurrentinnen in die Schranken verwiesen. Die 24-jährige Niederländerin sicherte sich nach 1
(rsn) – Eine große Überraschung war es nicht, dass Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) am Dubai Harbour die 1. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) im Massensprint gewann. Spätestens seit der krankh
(rsn) – Im vergangenen Jahr musste sich Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) zum Auftakt der 2. UAE Tour Women (2.UWT) noch Charlotte Kool (dsm-firmenich - PostlNL) geschlagen geben. Bei krankheitsb
(rsn) – Mit der UAE Tour Women beginnt am Donnerstag das zweite Etappenrennen der Women´s WorldTour-Saison. Und schon bei seiner zweiten Auflage ist das viertägige Event auf der arabischen Halbins
(rsn) – Im vergangenen Jahr schlug sie dort gleich im ersten Aufeinandertreffen ihre alte Kapitänin Lorena Wiebes im Massensprint und ließ drei Tage später noch einen zweiten Sieg folgen. Diesmal
(rsn) – Nach der erfolgreichen Premiere vom Vorjahr setzen die Organisatoren bei der 2. Auflage der UAE Tour Women (8. – 11. Februar / 2.WWT) auf einen weitgehend identischen Etappenplan. Die zwei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber