Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

X2O Trofee: Vanthourenhout konnte lange folgen

Van der Poel sitzt nach Sieg in Hamme van der Haar im Nacken

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Poel sitzt nach Sieg in Hamme van der Haar im Nacken"
Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Flandriencross in Hamme gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.01.2024  |  (rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat seine Niederlage beim Weltcup in Benidorm gut verdaut und im sechsten Lauf der X2O Trofee zurückgeschlagen. Beim Flandriencross in Hamme musste er allerdings harte Gegenwehr von Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) brechen, der schließlich mit 16 Sekunden Rückstand Zweiter wurde. Dessen Teamkollege Eli Iserbyt (+0:51) komplettierte das Podium vor Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck / +0:54) und Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions / +1:02), der die Gesamtführung behauptete. Dem Niederländer sitzt nun aber van der Poel im Nacken.

Für den 29-Jährigen war es sein elfter Saisonsieg im zwölften Rennen. Nach zwei Wochen Trainingslager mit kurzer Unterbrechung für den Weltcup in Benidorm fiel das Umschalten in den Rennmodus aber nicht leicht. “Ich habe in Spanien viel trainiert und das steckt mir noch in den Beinen“, erklärte van der Poel im Ziel-Interview. Von der Iberischen Halbinsel brachte er nach seinem Sturz in der Vorwoche auch Schulterprobleme mit nach Belgien. “Ich spüre das schon noch ein wenig, aber das hat mich nicht wirklich behindert. Problematisch war eher die schwere Trainingswoche“, fügte er an.

Anzeige

Eine Woche vor der Weltmeisterschaft in Tabor fiel aber vor allem die starke Leistung von Vanthourenhout auf. “Mit Michael muss man immer rechnen“, befand van der Poel. “Letzte Woche war er auch schon stark. Er hat in Zonnebeke gewonnen und einen Tag später in Benidorm war er schon wieder fit. Für mich gilt es aber mein eigenes Ding zu machen und nächste Woche mit den bestmöglichen Beinen am Start zu stehen. Nächste Woche steht darum vor allem im Zeichen der Regeneration.“

Vanthourenhout wurde Zweiter wie schon in Benidorm, wo er den Sprint gegen Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) verlor. “Ich konnte lange folgen, aber irgendwann musste ich Gas zurücknehmen und mein eigenes Tempo fahren, um den zweiten Platz sicherzustellen“, erklärte der Europameister, der als einziger der ersten Attacke van der Poels folgen konnte. “Ich wusste, dass die Aktion von Mathieu kommen würde. Zunächst konnte ich mitgehen, aber das Tempo blieb hoch und irgendwann musste ich zurückschalten und mich erst mal ein bisschen erholen“, berichtete er.

Deutsche und Schweizer waren nicht am Start. Der Österreicher Philip Heigl wurde Ende der vierten Runde aus dem Rennen genommen und auf Rang 25 gewertet.

Van der Haar verteidigte trotz seiner 1:02 Minuten Rückstand auf seinen direkten Verfolger van der Poel die Spitzenposition im Klassement. Der Weltmeister liegt noch 2:21 Minuten zurück. Den dritten Platz teilen sich Iserbyt und der Tagessiebte Cameron Mason (Cyclocross Reds), die 4:29 Minuten zurückliegen. Der siebte und vorletzte X2O-Lauf findet am 11. Februar in Lille statt.

So lief die X2O Trofee in Hamme:

Nach einem eigenartigen Start, bei dem er trotz großer Anstrengungen nicht wirklich voran kam, ordnete van der Poel sich durch eine gute erste Kurve in ungefähr zehnter Position ein. Die ersten Meter im Gelände liefen besser und der Weltmeister schob sich langsam nach vorn. Die erste Zielpassage erreichte er als Zweiter zwischen dem Pauwels-Sauzen-Duo Vanthourenhout und Iserbyt.

Sechs weitere Fahrer kamen wenig später wieder ans Trio heran und mit dieser neunköpfigen Gruppe an der Spitze plätscherte das Rennen nun einige Zeit vor sich hin. In der fünften Runde stürzte Felipe Orts in einer Kurve und n Mason sowie Jens Adams (Athletes for Hope) gerieten in Schwierigkeiten, als Vanthourenhout das Tempo erhöhte. Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) blieb kurz darauf an einer Traverse an der Bande hängen und eliminierte sowohl sich als auch Vandeputte.

Als die verbliebenden Fahrer der Spitzengruppe ihre Räder wechselten, blieb van der Poel auf seinem Arbeitsgerät sitzen, um voll durchzuziehen. Vanthourenhout aber zeigte Klasse und holte den Niederländer zurück. Bei der nächsten Zielpassage lagen der Welt- und der Europameister zehn Sekunden vor van der Haar, Vandeputte und Iserbyt. Vorn zog van der Poel weiter durch und damit brachte er Vanthourenhout langsam, aber sicher in Probleme. Während die Verfolgergruppe anwuchs, ließ der Top-Favorit seinen Begleiter an der Traverse endgültig stehen.

Spannung im Kampf um den letzten freien Podiumsplatz

Die sechste Runde nahm der Spitzenreiter neun Sekunden vor Vanthourenhout in Angriff. Das Verfolgerquintett hatte viel Zeit verloren und lag bereits 32 Sekunden zurück. Der Europameister allerdings hielt gut stand und behielt den fünfmaligen Weltmeister im Blick. Bei der nächsten Zielpassage hatte er drei seiner neun Sekunden Rückstand zugefahren.

Im der folgenden Runde brach der Widerstand des Belgiers dann aber. Er fuhr nun zwölf Sekunden später als van der Poel über den Zielstrich. Aus der Gruppe dahinter fiel Mason zurück, van der Haar übernahm den Löwenanteil der Führungsarbeit, um im Klassement so wenig Zeit wie möglich zu verlieren.

Die Schlussrunde nahm van der Poel 18 Sekunden vor seinem ersten Verfolger in Angriff. Die erste Gruppe, in die Mason zurückgekehrt war, lag bereits 1:08 Minuten zurück. Dort probierten Iserbyt und Vandeputte nun, sich den letzten Podiumsplatz zu sichern. Van der Poel dagegen fuhr entspannt dem Sieg entgegen. Vanthourenhout wurde Zweiter, Vandeputtes Versuch, Iserbyt auf der Zielgeraden noch zu überraschen, scheiterte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

01.01.2025Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal

(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame

01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge

(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin

01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel

(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen

14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E

14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage

(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Letzte Chance für die Sprinter - vor Paris

(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

22.07.2025Gall steigert sich am Ventoux nach Hitzewallung und Frostgefühl

(rsn) - Es sah gar nicht gut aus für Felix Gall (Decathlon – AG2R). Nach dem Aufstehen hätte der Österreicher den Tag mit der Bergankunft auf dem legendären Mont Ventoux fast abhaken können. "I

22.07.2025Lipowitz und Roglic werden mit vereinten Kräften Onley los

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe ist auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 ein Statement der besonderen Art gelungen. Im berüchtigten Schlussanstieg hinauf zum Mont Ventoux zogen Floria

22.07.2025Paret-Peintre: Am Ventoux ein Sieg wie aus dem Nichts

(rsn) - Der Triumph von Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) auf dem mythischen Anstieg zum Mont Ventoux zeigt mal wieder: Aufgeben ist im Radsport keine Option. Und manchmal winken gerade d

22.07.2025Visma und Vingegaard probieren alles – und gewinnen nichts

(rsn) – An Willen mangelte es Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf dem Weg zum Mont Ventoux jedenfalls nicht. Am Ruhetag hatte er erklärt, den Tour-Sieg noch nicht abgeschrieben zu haben,

22.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

22.07.2025Hushovd: “Johannessen geht es jetzt viel besser“

(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d

22.07.2025Pogacar: “Zum Glück hatte ich bessere Beine als 2021“

(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat

22.07.2025Paret-Peintre lässt die Franzosen am Ventoux jubeln

(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde

22.07.2025Highlight-Video der 16. Etappe der Tour de France

(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat bei der 112. Tour de France für den ersten Etappensieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der Franzose ließ auf dem 16. Teilstück über 1

22.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Classique des Cannes (1.2, 000)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
Anzeige