Vanthourenhout verspielt in Kortrijk Sieg durch Sturz

Iserbyt nach dramatischem Finale bei X2O Trofee vorn

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Iserbyt nach dramatischem Finale bei X2O Trofee vorn"
Das Ende aller Träume. In der letzten Runde in Führung liegend und wie der sichere Sieger aussehend, stürtzte Vanthourenhout schwer auf die Schulter und musste aufgeben. | Foto: Cor Vos

25.11.2023  |  (rsn) – Das zweite Rennen der X2O Trofee in Kortrijk war an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) schien zum Sieg zu fahren. Doch er stürzte in der letzten Runde schwer und schied aus. Sein Teamkollege Eli Iserbyt übernahm die Führung. Er fiel ebenfalls, doch konnte die Konkurrenz trotzdem hinter sich halten und gewinnen. Zweiter wurde Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions), der die meiste Zeit des Rennens allein in Führung gelegen hatte und die Gesamtführung in der Serie übernahm. Das Podium komplettierte Cameron Mason (Cyclocross Reds), der den Sprint gegen die Niederländischen Meister verlor. Vierter wurde Corné van Kessel (Deschacht - Hens – Maes) vor Jens Adams (Athletes for Hope).

Für Iserbyt war es bereits der fünfte Saisonsieg, doch eigentlich lag der Fokus des Belgiers dieses Wochenende auf dem Sonntagsrennen, für das er sich in Kortrijk eigentlich schonen wollte. “Wir fliegen heute Abend noch nach Dublin. Wir müssen uns beeilen, um rechtzeitig nach Zaventem zu kommen“, meinte er im Zielinterview mit Blick auf den dortigen Weltcup. Bei der X2O Trofee kam der Sieg im Finale deshalb überraschend.

“In der ersten Rennhälfte hatte ich etwas Mühe reinzukommen. Ich habe mit Michael geredet und es war für mich klar, dass er heute besser war, vor allem technisch. Dann sah ich Michael liegen“, blickte Iserbyt zurück. “Ich habe kurz geflucht und dann den Schalter umgelegt. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist, aber es sah nicht gut aus“, fügte er an.

Van der Haar verbrachte die meiste Zeit des Rennens in erster Position. Beim Bonussprint hatte er sich von der Konkurrenz abgesetzt. “Ich sah die Chance, die 15 Sekunden mitzunehmen. Danach hatte ich eine Lücke – und da musste ich einfach weiterfahren. Das war vielleicht nicht die beste Entscheidung“, urteilte van der Haar, der bereits in der Vorwoche in Troyes ein langes Solo hingelegt hatte und am Ende noch eingeholt wurde.

“Letztendlich kam Michael ran und ich wusste, dass er das leidige Spiel spielen würde. Ich muss dann natürlich mitspielen und das irgendwie erdulden“, meinte van der Haar. Die beiden Pauwels-Fahrer hatten ihn, wie so oft abwechselnd angegriffen und den Niederländer danach bei der Verfolgung behindert. Doch der nahm es sportlich. “Das ist bei uns auch schon passiert. Da mache ich jetzt kein Fass auf. Natürlich sehe ich es lieber anders, weil ich hier gern gewonnen hätte. Aber Radsport ist hart und das gehört dazu“, urteilte der Utrechter.

Im Klassement übernahm van der Haar die Spitze von seinem Teamkollegen Thibau Nys, der in Kortrijk nicht am Start stand. Iserbyt liegt acht Sekunden zurück und Mason folgt auf Position drei mit 30 Sekunden Rückstand. Das dritte Rennen der Serie findet am 16. Dezember in Herentals statt.

So lief die X2O Trofee in Kortrijk:

Van der Haar übernahm Mitte der Auftaktrunde das Kommando und löste sich mit van Kessel ab. Der schlechte gestartete Iserbyt hatte sich inzwischen aus dem Mittelfeld des Pelotons vorgekämpft und leitete die Verfolgung einer Fünfergruppe, die bei der ersten Zielpassage neun Sekunden hinten lag.

Iserbyt, sein Teamkollege Vanthourenhout und Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) löste sich aus diesem Quintett und probierten nach vorn zu springen. Dort bekam van der Haar keine Unterstützung von seinem Landsmann, der kurz vor dem Materialposten einen Defekt hatte und einige Sekunden zurückfiel, die er aber überraschenderweise wieder wettmachen konnte. Mason fuhr derweil zum Verfolgertrio vor. Das blieb allerdings ein Trio, da Vanthourenhout sich kurz zuvor nach einem Fahrfehler von Vandeputte gelöst hatte.

Nach einem Reifenwechsel von Rhinos auf Grifos jagte Iserbyt in der dritten Runde seinen Mannschaftsgefährten. Van der Haar schüttelte derweil van Kessel ab. Vanthourenhout setzte seine Begleiter erneut unter Druck und sprengte die Gruppe. Er schloss als Erster zu van Kessel auf und nahm die vierte von acht Runden mit 14 Sekunden Rückstand auf van der Haar in Angriff.

Iserbyt und Mason kamen ebenfalls an das Verfolgerduo heran, Vandeputte hingegen fiel zu Adams zurück. Vanthourenhout setzte sich ein weiteres Mal von seinen Begleitern ab und nun kam er dem Spitzenreiter erstmals sichtbar näher. Bei der nächsten Zielpassage lag er noch acht Sekunden zurück. Fünf Sekunden dahinter folgte Iserbyt. Mason und van Kessel wiesen weitere sieben Sekunden Rückstand auf, doch der britische Meister fuhr seinem niederländischen Begleiter nun auf und davon.

Vanthourenhout konnte die Lücke zu van der Haar im fünften Umlauf schließen. Er setzte sich ans Hinterrad des Niederländischen Meisters und veranlasste ihn damit dazu, die Beine hochzunehmen. So kamen Iserbyt und Mason eingangs der sechsten Runde ans Spitzenduo heran. Dieses Quartett bestimmte nun die nächsten Minuten, bevor Pauwels Sauzen seine bekannte Mannschaftstaktik zur Schau stellte.

Vanthourenhout ließ eine Lücke für Iserbyt, die van der Haar zusprintete. Direkt anschließend ging der Europameister, und van der Haar musste schnell an Iserbyt vorbei, um Vanthourenhout nicht wegzulassen. Mason hatte seine liebe Mühe und Not mit den Tempowechseln, konnte den Anschluss aber halten.

Bei erneut einsetzendem Regen setzte Vanthourenhout seine Kontrahenten nun in den technischen Passagen unter Druck. Jetzt ging es für Mason doch zu schnell. Die Schlussrunde nahm er vier Sekunden nach dem Trio in Angriff. Das aber belauerte sich nun wieder, sodass der Brite herankam.

Iserbyt ließ ein weiteres Mal Vanthourenhout wegfahren und behinderte van der Haar bei dessen Verfolgungsversuchen in den Kurven beträchtlich. So konnte sich der Spitzenreiter einige Sekunden absetzen. Dann stürzte er in einer Rechtskurve schwer. Das auf der Strecke liegende Rad behinderte Iserbyt und vor allem van der Haar. Der Belgier setzte sich etwas ab und Mason fuhr am Niederländer vorbei.

Wenige Sekunden trennten die ersten Drei. An einer kurzen Traverse rutschte wenig später Iserbyt weg. Mason hängte sich ans Hinterrad des Flamen, während der Baloise-Fahrer noch immer einige Meter zurücklag und nun am Ende seiner Kräfte schien. Iserbyt dahingegen setzte sich langsam, aber sicher wieder von Mason ab und stürmte dem Ziel entgegen. Den Sprint um den zweiten Platz gewann van der Haar.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)