Großes Stern-Interview

Ullrich über seinen Absturz: “Es war ein einziges Betäuben“

Foto zu dem Text "Ullrich über seinen Absturz: “Es war ein einziges Betäuben“"
Jan Ullrich als Gast bei den Deutschen Straßenmeisterschaften 2023 | Foto: Cor Vos

21.11.2023  |  (rsn) – Rund fünf Jahre nach seinem Absturz und wenige Tage vor seinem 50. Geburtstag am 2. Dezember hat Jan Ullrich in einem Video-Interview mit dem Stern über seine tiefe Lebenskrise und darüber hinaus auch erstmals über Doping beim damaligen Team Telekom gesprochen.

"Ich habe ziemlich schnell gelernt, dass Doping weitverbreitet war. Mir wurde vermittelt: Du bist gut, ein Riesentalent, du trainierst mit hohem Einsatz, du hast alle Fähigkeiten, die es braucht. Doch wenn du hier mithalten willst, musst du mitmachen. Ohne nachzuhelfen, so war damals die weitverbreitete Wahrnehmung, wäre das so, als würdest du nur mit einem Messer bewaffnet zu einer Schießerei gehen", sagte der bisher einzige deutsche Gewinner der Tour de France, über den in der kommenden Woche bei Amazon Prime auch eine Dokumentation ausgestrahlt wird.

Auf die Frage des Stern-Reporters, warum er sich gerade jetzt öffne, sagte Ullrich: “Auslöser war tatsächlich dieser extrem große Absturz, der mich fast mein Leben gekostet hat und wo ich sehr, sehr viel verloren habe. Und als ich dann wieder ein bisschen zu Kräften gekommen bin, hat mir das die Augen geöffnet, dass ich anders mit meinem Leben umgehen muss.“

So habe er entschieden, sein Leben “komplett umzukrempeln und mich mit der Vergangenheit zu beschäftigen. Richtig tief gehen: Was ist falsch gelaufen, wo bin ich falsch abgebogen, warum ist es so gekommen?“, sagte Ullrich und fügte an: “Und dann habe ich mich entschieden, offen damit umzugehen, mit mir ins Reine zu kommen und das mit der Öffentlichkeit zu teilen.“

Der Tour-Sieger von 1997 sprach auch über die Zeit nach dem Dopingskandal von 2006, seine langjährige Weigerung, sich zu einer Dopingvergangenheit zu bekennen sowie über Drogenprobleme und daraus resultierende Exzesse. "Ich war nicht weit weg vom Tod", sagte Ullrich, der im Gegensatz zu zahlreichen seiner damaligen Teamkollegen Doping nie zugab, auch nicht, als 2007 ein Strafverfahren gegen ihn lief, oder 2012, als er nach dem Ende seiner Karriere vom Internationalen Sportgerichtshof CAS für zwei Jahre gesperrt wurde. "Meine Anwälte haben mir empfohlen zu schweigen. Ein Rat, den ich befolgt habe, an dessen Folgen ich aber lange gelitten habe“, fügte er an.

Nachdem ihn seine damalige Frau Sara mit den drei gemeinsamen Kindern verlassen habe, sei er abgestürzt - “so tief, tiefer ging es nicht." Seine Finca auf Mallorca habe sich zu einem “Party-Place“ entwickelt. "Aus Wein wurde Whiskey. Erst eine Flasche am Tag, später bis zu zwei. Es war ein einziges Betäuben, irgendwann brachte einer Kokain mit" und das "macht dich innerhalb kürzester Zeit vom Menschen zum Monster", so Ullrich.

Erst als ein Kontaktverbot zu seinen Kindern drohte, habe er Konsequenzen gezogen. Das sei "der einzige Grund" gewesen, "mich in ärztliche Behandlung zu begeben", sagte Ullrich. Mittlerweile gehe es ihm wieder gut, er sei gesund und froh, “dass ich den Weg zurückgeschafft habe und mit beiden Beinen im Leben stehe.“

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)