--> -->
20.11.2023 | (rsn) – Nils Politt ist auf dem Weg von Bora – hansgrohe zum UAE Team Emirates. Der 29-Jährige hat nach drei Jahren bei den Raublingern für die kommenden drei Saisons beim Rennstall um Tadej Pogacar unterschrieben, wo er einerseits bei den Klassikern sicherlich auch eigene Chancen sucht, andererseits aber auch ein wichtiger Helfer des Slowenen und der anderen Spitzen-Rundfahrer im Team wie Juan Ayuso oder Joao Almeida werden dürfte.
Bora-hansgrohe-Teamchef Ralph Denk hat sich nun zum Abschied des Paris-Roubaix-Zweiten von 2019 geäußert und in der Überschrift auf globalcyclingnetwork.com (GCN) klang das ohne wörtliches Zitat des 50-Jährigen so: 'Nils Politt's Ergebnisse haben nicht seinem Gehalt entsprochen, sagt der Bora-Hansgrohe-Boss'.
Im Gespräch mit radsport-news.com erklärte Denk nun aber, dass er das nicht so hart verstanden haben wollte, wie es die britischen Kollegen taten. "Die Zeile ist schon etwas scharf, aber so seid ihr halt", lachte Denk, meinte damit die Medien im Allgemeinen und ergänzte: "Ich würde die Überschrift so abschwächen: '…weil er die Ergebnisse bei den Klassikern nicht eingefahren hat.'"
Denk betonte, er habe nicht vergessen, dass Politt für Bora – hansgrohe mit seinem Tour-de-France-Etappensieg 2021 und auch seinem Gesamtsieg bei der Deutschland Tour im selben Sommer sehr wichtige Erfolge feierte. Trotzdem aber sei der Hürther eben auch an seinen Leistungen zuvor und seinem daraus resultierenden Vertrag zu messen gewesen.
"Wenn Du im Zweier-Sprint auf der Rennbahn in Roubaix ankommst und um den Sieg fährst (wie Politt 2019, Anm. d. Red.), dann ist das ein toller Erfolg und auch einen tollen Vertrag wert. Aber man muss auch mich verstehen: Wir haben natürlich schon gehofft, dass er die Erfolge annähernd bestätigt. Und er ist für uns in Roubaix und Flandern nicht in die Top 10 gefahren. Für diese Rennen war Nils hier, und da hat er es leider nicht bestätigen können", so der 50-Jährige.
Nach seinem Wechsel zu Bora – hansgrohe fuhr Politt 2021 auf den 22. Platz bei der Flandern-Rundfahrt und belegte dieselbe Position ein Jahr später bei Paris-Roubaix. 2023 wurde er 20. in Flandern. Weiter nach vorn schaffte er es bei den beiden Kopfsteinpflaster-Monumenten für die Raublinger nicht mehr.
"Ich nehme ein Stück weit Schuld auch auf uns: Wir können nicht behaupten, dass wir die Klassiker im Support drei Jahre dominiert haben und er es nur nie vollendet hat", sagte Denk zu radsport-news.com. "Aber es war auch nicht so, dass er jetzt immer allein gestartet wäre. Er war in dem einen oder anderen Frühjahrsklassiker sicher in der Position, in der er sein musste, und dann waren die Anderen schlussendlich besser."
Als im Frühjahr nun trotzdem ein laut Denk "guter, hoher Vertrag" aus den Emiraten für 2024 bei Politt auf dem Tisch lag, konnte der deutsche Teamchef das nicht mehr mitgehen, erklärte er gegenüber GCN: "Meine Philosophie ist nicht, ihn sein Gehalt runterfahren zu lassen. Aber für mich war es keine Option, beim gleichen Gehalt zu bleiben. Als starker Helfer und Road Captain war er zu teuer für uns."
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z