--> -->
05.11.2023 | (rsn) – Im Minutentakt änderte sich bei der Cross-EM in Pontchateau die Situation; zahlreiche Fahrer dachten eine Medaille gewinnen zu können, doch Stürze und schwächere Phasen ließen die Träume einiger Athleten schnell platzen. Ab der 2. Runde gab es nur eine Konstante: Michael Vanthourenhout. Der Belgier lieferte auf dem schlammigen Kurs ein fehlerfreies Rennen ab und verteidigte seinen Titel als Solist erfolgreich.
Der Brite Cameron Mason fuhr ebenfalls konstant stark und sicherte sich so Silber. Damit war er der erste nicht aus Belgien oder den Niederlanden stammende Fahrer, der bei Europameisterschaften in der Elite eine Medaille gewinnen konnte. Um Bronze sprinteten zwei Niederländer, wobei Routinier Lars van der Haar schneller war als sein junger Baloise-Teamkollege Pim Ronhaar. Ihr Landsmann Ryan Kamp vervollständigte die Top Fünf.
Vanthourenhout feierte in Frankreich seinen ersten Saisonsieg, nachdem es für ihn zuletzt nicht rund gelaufen war. Beim Weltcup in Maasmechelen gab er nach einem totalen Offday auf, auch in Oudenaarde konnte er als Fünfter nicht überzeugen. Doch in Pontchateau änderte sich alles. Nachdem er von seiner Mannschaft Starthilfe bekommen hatte, brachte er ein unangefochtenes Rennen dominant zu Ende.
“Meine Saison war bislang nicht gut. Aber nach dem Koppenberg fühlte ich mich stark. Heute war mein Tag, ich hatte gute Beine!“, strahlte der alte und neue Europameister im Ziel-Interview verdeckt von einer dicken Schicht Schlamm. “Ich freue mich über meine Titelverteidigung. Ich bin auch Belgischer Meister, das ist etwas schwierig“, meinte er mit Blick auf das schwarz-gelb-rote Meistertrikot. “Aber der zweite EM-Titel in Folge ist natürlich auch toll“, fügte er an.
Deutsche und Österreicher waren nicht am Start. Die Schweizer schickten vier Athleten in den Wettkampf, von denen Kevin Kuhn als Zwölfter am besten abschnitt.
Auch ohne Markenteams griff die Pauwels-Sauzen-Taktik. In der 2. Runde setzte sich Vanthourenhout an die Spitze des Feldes, an zweiter Stelle liegend, bremste sein landsmann Eli Iserbyt die Konkurrenz aus. Die Niederländer Joris Nieuwenhuis und Kamp waren gut positioniert, reagierten aber nicht energisch genug. So lang der Titelverteidiger bei der zweiten Zielpassage 21 Sekunden vor dem – von seinen Teamkollegen angeführten – Peloton.
Im dritten von acht Umläufen entwischte Mason den Belgiern im Feld. Iserbyt und Ronhaar schlossen die Lücke, doch der Rückstand zum Spitzenreiter betrug nur noch 14 Sekunden. Das Trio wurde sich auf der Zielgerade nicht einig – so kamen van der Haar und Kuhn ebenfalls heran, wobei der Schweizer kurz danach passen musste.
Obwohl hinter ihm voll gejagt wurde, baute Vanthourenthout eingangs der 6. Runde seinen Vorsprung auf 16 Sekunden aus. Nun bestimmte van der Haar erstmals das Tempo, das allerdings bald seinem Landsmann zum Verhängnis wurde. Ohne dass die Kameras registrierten, was genau geschah, war Iserbyt plötzlich mit einem Platten hinter Ronhaar zurückgefallen, während sich van der Haar von Mason gelöst hatte.
Doch dann stürzte der Niederländer, wodurch er auf den dritten Platz zurückfiel. Ronhaar, der Iserbyt abgeschüttelt hatte, kam wieder an ihn heran. Die beiden wurden von Kamp verfolgt, der in dieser Phase die besten Rundenzeiten realisierte. Der zweitplatzierte Mason knabberte nun an Vanthourenhouts Vorsprung, den er auf 12 Sekunden reduzierte. Doch dann drehte der Titelverteidiger wieder auf und fuhr seinen Verfolgern wieder davon.
Van der Haar überwand seine Schwächephase nach dem Sturz und fuhr 15 Sekunden Rückstand zu Mason mit Ronhaar am Hinterrad wieder zu. Das Trio ging 16 Sekunden hinter dem Spitzenreiter auf die Vorschlussrunde. Bevor van der Haar erneut stürzte und zurückfiel, hatte der fehlerfrei fahrende Vanthourenhout schon wieder einige Sekunden dazugewonnen.
Die Entscheidung um Gold war nun gefallen. Die Glocke läutete für Vanthourenhout 22 Sekunden vor Mason, der deren fünf vor Ronhaar und zehn vor van der Haar lag. Während der Belgier und der Brite nicht mehr in Gefahr kamen, holte van der Haar seinen Teamkollegen noch ein. Auf der Zielgerade ließ er ihn problemlos hinter sich, wodurch er sich Bronze sicherte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo
(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri
(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld
(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de
(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr
(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun