RSNplusSpäter Tiberi-Transfer rentierte sich

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Bahrain Victorious

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Bahrain Victorious"
Bahrain Victorious bei der Vuelta a Espana 2023 | Foto: Cor Vos

24.10.2023  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Bahrain Victorious
Mit Sonny Colbrelli (Karriereende) und Dylan Teuns (Israel – Premier Tech) verließen zwei Siegfahrer das Team, auch Luis Leon Sanchez (Astana Qazaqstan), Jan Tratnik (Jumbo – Visma) und Stephen Williams (Israel – Premier Tech) waren gestandene Kräfte, auf die der Rennstall nicht länger bauen konnte. Insgesamt wurden acht Fahrer wurden verabschiedet. Aufgefüllt wurden die so entstandenen Lücken durch zunächst sieben Neuzugänge, nach dem plötzlichen Karriereende von Heinrich Haussler kam mit dem Neoprofi Niccolo Burrati (Friuli ASD) ein weiterer Fahrer neu hinzu. Kurz vor dem tödlichen Unfall von Gino Mäder bei der Tour de Suisse wurde der bei Trek – Segafredo in Ungnade gefallene Antonio Tiberi als neunter Neuzugang präsentiert.

___STEADY_PAYWALL___

Die Zugänge hatten auf dem Papier nicht die Klasse der Abgänge. Nikias Arndt (DSM) und Andrea Pasqualon (Intermarché – Wanty – Gobert) waren die einzigen gestandenen WorldTour-Profis. Dusan Rajovic (Corratec) kehrte nach einem Jahr in der Drittklassigkeit als Berufsradfahrer zurück. Außerdem wurden Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics), Cameron Scott (ARA – Sunshine Coast), Fran Miholjevic und Sergio Tu (beide Friuli ASD) als Neoprofis unter Vertrag genommen.

Trotzdem präsentierte sich Bahrain Victorious ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres. Zwar gab es mit 18 Siegen drei weniger als 2022, dafür verbesserte sich das Team in der Weltrangliste von Rang acht (9156 Punkte) auf Position sechs (9292 Zähler).

Antonio Tiberi wurde mitten in der Saison verpflichtet und benötigte keine Eingewöhnungszeit. | Foto: Cor Vos

Der Top-Transfer: Antonio Tiberi
Der gewaltsame Tod der Katze eines Bürgermeisters im Zwergstaat San Marino verhalf Bahrain Victorious zu seinem Top-Transfer des Jahres. Täter war Tiberi, der das Tier mit einem Luftgewehr erschoss und daraufhin am 28. April von Lidl – Trek entlassen wurde. Lange blieb der Junioren-Zeitfahrweltmeister von 2019 nicht arbeitslos: Bereits zum 1. Juni wurde Tiberi von Bahrain verpflichtet und fügte sich dort nach viermonatiger Rennpause schnell ein.

Zwar konnte der Italiener nicht die Ergebnisse erzielen, die ihm zu Beginn der Saison mit Platz acht bei der Tour Down Under (2.UWT) und Rang sieben bei der UAE Tour (2.UWT) gelungen waren, doch als Helfer machte Tiberi sofort auf sich aufmerksam. Vor allem bei der Vuelta a Espana fuhr der 22-Jährige ins Rampenlicht, als er mit Wout Poels, Damiano Caruso und Santiago Buitrago mehrmals und eindrucksvoll die Tempoarbeit für Mikel Landa übernahm.

Auf der 20. Etappe nach Guadarrama durfte die Bahrain-Helferriege dann sogar auf eigene Rechnung fahren. Poels holte die Etappe, Tiberi wurde Siebter vor Lennard Kämna (Bora – hansgrohe). Die Spanien-Rundfahrt schloss er auf Rang 18 ab und bestätigte das Ergebnis als Neunter des Gran Piemonte (1.Pro). Durch den Wechsel von Landa zu Soudal – Quick-Step und Mäders Tod wird sich Tiberi in der teaminternen Kletterhierarchie deutlich verbessern, zumal die Bergziegen Bilbao, Poels und Caruso allesamt schon deutlich über 30 sind.

An 37 Renntagen nur ein Top-Ten-Ergebnis: Cameron Scott | Foto: Cor Vos

Der Transfer-Flop: Cameron Scott
Mit Sergio Tu gab es sicherlich einen Fahrer, der deutlich schwächer als Scott war. Vom Taiwanesen konnte aber nicht mehr erwartet werden, da er wie sein Landsmann Chun Kai Feng, dessen Platz Tu einnahm, lediglich das Gimmick eines Sponsors ist. Scott hingegen konnte 2022 bei kleinen Rennen im Benelux-Raum überzeugen und hat insgesamt drei UCI-Siege auf dem Konto.

Seine Verpflichtung kam allerdings trotz seines ersten Platzes beim Memorial Philippe van Coningsloo (1.2) und Rang zwei im Sprint bei der Ronde van Overijssel (1.2) sehr überraschend, denn mit Ausnahme dieser zwei Ergebnisse brachte der in Wagga Wagga geborene Australier letzte Saison nicht viel zusammen.

So lieferte der 25-Jährige kaum Bemerkenswertes ab. Er durfte bei vier Kopfsteinklassikern starten, kam dort aber jeweils nicht ins Ziel. An 37 Renntagen sprintete er nur bei der Sizilien-Rundfahrt einmal unter die besten Zehn. Auch in der Helferrolle konnte sich Scott kaum profilieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Soudal - Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

06.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Team Emirates

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: DSM - firmenich

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

03.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Arkéa - Samsic

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Astana Qazaqstan

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

01.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education – EasyPost

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

31.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Alpecin - Deceuninck

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

30.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

29.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Cofidis

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

28.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Vollering macht am Schlusstag den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)