RSNplusRoutinier Costa konnte die Saison nicht retten

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty"
Intermarché – Circus - Wanty bei der Vuelta a Espana | Foto: Cor Vos

02.11.2023  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Intermarché – Circus - Wanty
“Never change a winning team” ist eine Weisheit, die den Verantwortlichen bei Intermarché Circus – Wanty nach 2022 offensichtlich komplett egal war. Nach der mit Abstand erfolgreichsten Saison des Rennstalls mussten sich zwölf Profis einen neuen Arbeitgeber suchen, neu zum Team stießen elf Fahrer.

___STEADY_PAYWALL___

Alexander Kristoff (Uno-X) zog es zurück nach Norwegen, Quinten Hermans wollte bei Alpecin – Deceuninck sein Glück versuchen und Jan Hirt sollte die Rundfahrtfraktion bei Soudal – Quick-Step verstärken. Jan Bakelants, Dimitri Claeys, Kevin van Melsen (alle Karriereende), Andrea Pasqualon (Bahrain Victorious), Théo Delacroix ( St Michel – Auber93), Tom Devriendt (Q36.5), Barnabas Peak (Human Powered Health), Domenico Pozzovivo (Israel – Premier Tech) und Corné van Kessel (Deschacht - Group Hens) erhielten keine neuen Verträge mehr.

Obwohl das Durchschnittsalter auf 27,2 Jahre zurückging, waren , mit Rui Costa, Mike Teunissen, Niccolo Bonifazio, Lilian Calmejane und Dion Smith eine Routiniers unter den Neuzugängen. Demgegenüber standen die damals 19-jährigen Neoprofis Madis Mihkels und Dries de Pooter sowie vier Belgier aus der zweiten Division. Von Bingoal – Pauwels Sauzen – WB holte Intermarché Laurenz Rex und Tom Paquot, Arne Marit und Rune Herregodts kamen von Sport Vlaanderen – Baloise.

Dass die Mannschaft 2023 in der Weltrangliste von fünften auf den 15. Rang abstürzte, liegt allerdings kaum an den Neueinkäufen. Vielmehr war von bewährten Kräften wie Biniam Girmay, Louis Meintjes, Lorenzo Rota oder Taco van der Hoorn fast nichts mehr zu sehen.

Rui Costa hatte in der Saison 2023 gleich fünfmal Grund zum Jubel, wird Intermarché – Circus – Wanty aber nach nur einem Jahr wieder verlassen. | Foto: Cor Vos

Der Top-Transfer: Rui Costa
Einige der Neuen dagegen wusste zu gefallen. Herregodts steuerte einige gute Ergebnisse bei, Teunissen kam nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte immer besser in Schwung und konnte zwei Siege einfahren. Der deutschsprachige Rex war eine der Entdeckungen des Frühjahrs, was er mit Rang neun bei Paris-Roubaix (1.UWT) unterstrich, und Sprinthoffnung Mihkels überzeugte in seinem ersten Profijahr.

Diese erfreulichen Ergebnisse stellte ausgerechnet der älteste Fahrer fast mühelos in den Schatten. Ex-Weltmeister Costa war mit seinen 37 Jahren der größte Punktelieferant. Der Portugiese gewann im Januar sein erstes Rennen für seinen neuen Arbeitgeber, danach ließ er drei weitere Siege folgen, bevor er im Oktober auch sein letztes siegreich beendete. Es war zugleich seine Abschiedsvorstellung bei Intermarché, denn Costa wird zur saison 2024 zu EF Education – EasyPost wechseln.

Zweimal waren übrigens deutsche Profis Leidtragende bei seinen Siegen, denn der ausgekochte Costa vernaschte auf der Zielgeraden der 15. Vuelta-Etappe Lennard Kämna (Bora – hansgrohe), zum Saisonabschluss beim Japan Cup (1.Pro) hatte Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) im Sprintduell das Nachsehen.

Deutlich hinter den Erwartungen zurück blieb der Neuseeländer Dion Smith. | Foto: Cor Vos

Der Transfer-Flop: Dion Smith
Neben den positiven Erscheinungen gab es bei Neuzugängen auch einige Fahrer, die hinter den Erwartungen zurückblieben. Das ist bei der Einkaufsstrategie von Intermarché – die Belgier holen aufgrund schwacher Finanzen oft Profis, die ihre besten Jahre hinter sich zu haben scheinen – wenig verwunderlich. Bei Calmejane und Bonifazio führte der Tapetenwechsel nicht zum erhofften Aufschwung. Auch Smith konnte nicht an seine besten Jahre als Berufsradfahrer anknüpfen.

Dabei begann der Neuseeländer äußerst vielversprechend. Der hügelfeste Sprinter kam beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) als Siebter ins Ziel. Danach gelang ihm aber trotz der stolzen Zahl von 65 weiteren Renntagen fast nichts mehr. Bei der Tour de Romandie (2.UWT) kam er als Zehnter noch einmal auf die erste Ergebnisseite, ansonsten verschwand Smith in der Anonymität des Feldes.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Soudal - Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

06.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Team Emirates

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: DSM - firmenich

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

03.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Arkéa - Samsic

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Astana Qazaqstan

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

01.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education – EasyPost

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

31.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Alpecin - Deceuninck

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

30.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

29.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Cofidis

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

28.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

27.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jayco - AlUla

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)