--> -->
21.10.2023 | (rsn) – Alessa-Catriona Pröpster ist gleich am ersten Abend ihrer ersten Track-Champions-League-Saison ins Rampenlicht gefahren. Die 22-Jährige gewann auf Mallorca das Sprint-Turnier und wurde anschließend Dritte im Keirin. Damit übernahm Pröpster den ersten Platz in der Sprint League und reist am kommenden Samstag im hellblauen Führungstrikot zum Heim-Event nach Berlin.
Mit 35 Punkten hat sie drei Zähler Vorsprung auf Martha Bayona und fünf auf Keirin-Weltmeisterin Ellesse Andrews sowie elf auf Sprint-Weltmeisterin Emma Finucane und 14 auf Sprint-Olympiasiegerin Kelsey Mitchell.
"Ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht, was passiert ist. Ich bin einfach mein Ding gefahren und das kam jetzt total unerwartet – wie bei der U23-EM“, sagte Pröpster radsport-news.com nach ihrem Erfolg im Sprint-Turnier zu Beginn des Abends, wo sie im Finale niemand geringeres als Sprint-Weltmeisterin Emma Finucane bezwang.
___STEADY_PAYWALL___ Als sie knapp zwei Stunden später in Hellblau gekleidet war, konnte sie schon besser erklären, wie sie das geschaffte hatte: "Ich habe mir keinen Stress gemacht und das war vielleicht auch die Geheimformel: Wenn man keine Erwartungen hat, kann man auch nicht verlieren. Man kann’s nur übertreffen, und ich glaube das ist mir gelungen“, so der deutsche Sprint-Youngster.
Die vier Spitzenreiter nach dem ersten TCL-Abend: Lavreysen, Hashimoto, Archibald und Pröpster (von links nach rechts). | Foto: SWPix / Track Champions League
Während Emma Hinze, Lea Friedrich und Pauline Grabosch ihre Teilnahme an der Track Champions League in diesem Jahr abgesagt haben, nutzt Pröpster ihre Chance, auf sich aufmerksam zu machen und konnte nach dem Auftakt-Abend zurecht stolz sein:
"Man muss auch sehen, wer hier im Finale war. Das hätte auch ein WM-Finale sein können. Ich denke, man kann zufrieden sein“, sagte sie mit Blick auf den Keirin-Endlauf, in dem sie hinter Weltmeisterin Ellesse Andrews und Martha Bayona Dritte wurde.
Doch Pröpster malte nicht nur rosarot. Was ihre Fahrweise im Finale angeht, gab sie sich sogar selbstkritisch. "Taktisch war’s nicht wirklich gut, muss ich ehrlich gestehen. Ich habe auch schon genug Anschiss bekommen. Aber ich habe ich einfach nicht getraut, anderthalb Runden vor Schluss loszufahren“, sagte sie über die rennentscheidende Szene, als sie den Antritt von Weltmeisterin Andrews etwas verpasste.
Der Kampf um den Sieg im Keirin: Ellesse Andrews (links im Regenbogentrikot) tritt an, Alessa-Catriona Pröpster (Mitte) reagiert. | Foto: SWPix / Track Champions League
"Ich war überrascht, dass der Antritt so spät kam. Aber ich habe mich auch selbst nicht getraut, weil ich dachte: So kurze Zeit, so viele Läufe. Da dachte ich mir schon hinterm Derny, dass meine Beine nicht mehr so gut sind. Deshalb dachte ich, ich halte es nicht durch. Aber es wäre die beste Option gewesen, selbst etwas zu machen“, meinte sie rückblickend. "Im Endeffekt hat’s gereicht, aber ich denke für die nächsten Wochen kann man das noch etwas optimieren – früher losfahren und selber was machen.“
Wer also glaubt, mit ihrem starken Auftakt auf Mallorca habe Pröpster ihren Durst nach Champions-League-Erfolgen bereits gestillt und sei nun zufrieden, der irrt. Die 22-Jährige hat am Auftakt-Abend Top-Form bewiesen und scheint heiß darauf zu sein, in den kommenden Wochen in Berlin sowie auf der Olympia-Bahn von Paris und schließlich in London noch mehr aus sich herauszuholen.
"Es ist etwas Besonderes nach Berlin zu fahren – jetzt im Führungstrikot, das ist perfekt“, sagte sie voller Vorfreude, versprach aber auch, ihre Lockerheit, die ihr auf Mallorca ja so geholfen zu haben scheint, beizubehalten: "Ich will dort Spaß haben am Radfahren“, so Pröpster.
(rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen
(rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wett
(rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt si
(rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Spri
(rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen kÃ
(rsn) – Nach dem Auftakt der diesjährigen UCI Track Champions League belegt der Österreicher Tim Wafler Rang 13 in der Endurance League der Männer. In den beiden Ausdauer-Wettbewerben - Scratch
(rsn) – Katie Archibald, Emma Finucane, Matthew Richardson und Dylan Bibic heißen die ersten vier Führenden der diesjährigen Track Champions League. Das britische Trio und der Kanadier waren beim
(rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 202
(rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions Leag
(rsn) – Mit Ausnahme der fehlenden deutschen Stars um die zweimalige Olympiamedaillengewinnerin Lea Sophie Friedrich hält die Auflistung der Athletinnen und Athleten der diesjährigen Sprintsaison
(rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en
(rsn) – Katie Archibald ist die Königin der Track Champions League. 2021 und 2023 gewann sie jeweils souverän den Titel in der Endurance League und auch 2022 wäre das wohl gelungen, wenn sie dama
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober