RSNplusAufsteiger Tarling imponiert im Zeitfahren

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers"
Joshua Tarling hat sich 2023 bei Ineos ins Rampenlicht gefahren.| Foto: Cor Vos | Foto: Cor Vos

23.10.2023  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Ineos Grenadiers

Nur fünf neue Fahrer stießen in der Winterpause zu Ineos Grenadiers. Das einstige Team der großen Landesrundfahrten hat seine Vormachtstellung zwar schon seit einiger Zeit eingebüßt, die Qualität beim Aufbau junger Fahrer und gekonnter Transfers setzte die britische Equipe aber weiterhin fort. Denn eine wirkliche Enttäuschung unter den fünf Neuzugängen ist nicht auszumachen. So fungierte Connor Swift, der von Arkea – Samsic weg erstmals in die WorldTour wechselte, als starker Helfer und guter Road Captain in vielen Rennen und holte dann selbst auf Schotterterrain der Gravel-Rennen Top-Ergebnisse wie seinen dritten Rang bei den Weltmeisterschaften.

___STEADY_PAYWALL___

Mit der Empfehlung eines Vuelta-Etappensieges stieß der Niederländer Thymen Arensman von DSM zu den Briten und zeigte seine Ambitionen als künftiger Grand-Tour-Kapitän mit einem sechsten Platz in der Gesamtwertung des Giro d’Italia, wobei er dort sogar noch als Edelhelfer für den erfahrenen Geraint Thomas, der sich Primoz Roglic um nur 14 Sekunden geschlagen geben musste, fungierte.

Thymen Arensman hat beim Giro d’Italia sein Rundfahrer-Potenzial unter Beweis gestellt. | Foto: Cor Vos

Nachdem er im Vorjahr zwei Etappen des Baby-Giro und dessen Gesamtwertung gewinnen konnte, wechselte Leo Hayter in die WorldTour. Nach einem starken Frühjahr mit einem fünften Platz bei Coppi e Bartali musste er aber aufgrund einer Erkrankung eine lange Pause einlegen, gab aber zuletzt in China sein Renncomeback.

Der erst 19-jährige Kanadier Michael Leonard sammelte seine ersten Erfahrungen und stieß direkt von den Junioren ins WorldTour-Team. Daher waren vom Nordamerikaner auch keine großen Ergebnisse zu erwarten, in der U23-Klasse wurde er in Glasgow Zehnter im Einzelzeitfahren, bei den nationalen Meisterschaften gewann er in dieser Disziplin den Titel. Wie schnell der Übergang von den Junioren in die Weltelite gehen kann, zeigte der letzte Neuzugang des vergangenen Winters.

Der Top-Transfer: Joshua Tarling

Fast zwei Meter ist der 19-Jährige aus Wales groß und mit fast gleich großen Schritten etablierte sich der Juniorenweltmeister des Einzelzeitfahrens von Wollongong 2022 in diesem Jahr auf der WorldTour.

Schon bei seinem Saisonauftakt bei Etoile de Bessèges war auf dem 10,66 Kilometer langen Parcours mit einem Anstieg am Ende nur Mads Pedersen (Trek – Segafredo) schneller als der junge Brite. Bei seinen ersten Klassikern wie Paris – Roubaix, Amstel Gold oder Flèche Wallonne sah er noch nicht die Ziellinie, dafür aber unterstrich er vor allem auf dem Zeitfahrrad sein großes Talent.

Seinen ersten WorldTour-Sieg feierte Joshua Tarling im Zeitfahren der Renewi-Tour. | Foto: Cor Vos

Er wurde Britischer Meister im Juni, beendete die Wallonie-Tour als Zweiter, vor allem dank eines starken Zeitfahrens in Mons, wo er nach 32,7 Kilometern seinem Teamkollegen Filippo Ganna gerade einmal um acht Sekunden unterlegen war.

Hinter ihm und Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) wurde Tarling Dritter bei den Weltmeisterschaften in der Elite, die er eigentlich noch in der Klasse U23 bestreiten hätte können. Bei der Renewi-Tour feierte er, natürlich im Kampf gegen die Uhr, seinen ersten WorldTour-Sieg. Er gewann das Zeitfahren rund um Sluis mit einem Schnitt von über 54 Kilometern pro Stunde.

Mit dem gleichen Tempo sauste er dann wenig später in Emmen zum Europameistertitel, bezwang dort Stefan Bissegger und Wout van Aert um mehr als 40 Sekunden. Speziell auf flachen Kursen ist er aktuell die klare Nummer eins im Zeitfahren, rast dort mit unglaublichen Geschwindigkeiten schneller als die weltbesten Spezialisten, was er bei seinem Saisonabschluss beim Chrono des Nations in Les Herbiers nochmal unterstrich, wo er Evenepoel bezwingen konnte.

Der Transfer-Flop: keiner

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Soudal - Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

06.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Team Emirates

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: DSM - firmenich

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

03.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Arkéa - Samsic

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Astana Qazaqstan

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

01.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education – EasyPost

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

31.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Alpecin - Deceuninck

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

30.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

29.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Cofidis

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

28.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)