Juniorinnen: Edelmetall zum Auftakt für den BDR

Topfavoritin Venturelli holt erstes EM-Gold, Kunz Bronze

Von Peter Maurer aus Emmen und Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Topfavoritin Venturelli holt erstes EM-Gold, Kunz Bronze"
Die Italienerin Federica Venturelli auf dem Weg zu EM-Gold | Foto: Cor Vos

20.09.2023  |  (rsn) – Platz vier zunächst bei der Cross-WM in Hoogerheide und danach der Straßen-WM, fünf Tage später holte sie sich in Schottland Bronze im Zeitfahren - und in dieser Disziplin fuhr die vielseitige Italienerin Federica Venturelli beim Auftaktrennen der Europameisterschaft in Drenthe nun zum Titel. Nach 20,6 Kilometern in Emmen war sie 23 Sekunden schneller als die überraschend starke Schwedin Stina Kagevi. Bronze für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) holte Hannah Kunz mit 33 Sekunden Rückstand.

Die 18-jährige Deutsche wurde im Zeitfahren bereits WM-Sechste in Schottland und hat dieses Jahr bei 20 Renntagen auf UCI-Niveau 17 Top-Ten-Platzierungen erzielt. Stark präsentierte sich auch die Österreicherin Tabea Huys auf Platz vier. Die WM-Elfte im Kampf gegen die Uhr verpasste eine Medaille um acht Sekunden.

Weniger gut lief es für die anderen beiden Deutschen im Rennen. Judith Rottmann beendete das Zeitfahren als 22., Anna Maria Borger wurde auf Rang 26 gewertet. Beide Athletinnen gehören im Gegensatz zu Kunz dem jüngeren Jahrgang an. Beste Fahrerin dieses Alters war die Niederländerin Fee Knaven. Die Tochter von Ex-Profi Servais Knaven realisierte die fünftbeste Zeit.

Stimmen zum Rennen:

Anna Maria Borger (gegenüber radsport-news.com): “Ich habe mich eigentlich ganz gut gefühlt, dafür, dass ich am vergangenen Samstag gestürzt bin. Die Strecke lag mir ganz gut mit den Kreisverkehren. Es war aber sehr windig und man musste gucken, dass man am Anfang nicht überpaced. Ich habe mich zum Schluss ganz gut gefangen, sonst wäre ich noch mehr eingegangen, als ich es sowieso schon bin. Aber ich bin zufrieden, weil ich noch erstes Jahr bin. Ich hoffe es nächste Saison besser zu machen.“

Judith Rottmann (gegenüber radsport-news.com): “Es war auf jeden Fall sehr anstrengend und extrem windig. Damit hatte ich ein bisschen zu kämpfen, aber es hat schon mega Spaß gemacht. Und eigentlich war es ganz gut. Hannah ist eine sehr gute Freundin von mir und dementsprechend freue ich mich extrem für sie – sie hat sich das richtig verdient. Am Sonntag geht’s auf Straßenrennen, das wird super!“

Hannah Kunz (gegenüber radsport-news.com): “Das Rennen war gut. Ich war in meinem Flow und es hat mir Spaß gemacht. Ich hatte mich auch sehr gefreut auf das Zeitfahren. Ich bin hierhergekommen, um eine Medaille zu bekommen. Ich bin immer Vierte oder Fünfte geworden. Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat. Es gab immer Seitenwind, man musste den Lenker schon festhalten. Allgemein waren die langen Geraden schwer. Die Strecke kam mir aber entgegen.“

Federica Venturini (gegenüber radsport-news.com): “Es ist sehr schwer als Favoritin zu gewinnen, aber ich wusste, dass meine Form gut ist. Ich hatte eine kurze Periode ohne Rennen und habe mich speziell auf heute vorbereitet. Es war sehr schwer, denn für unsere Kategorie war es sehr lang. Der Wind war auch stark. Ich bin schnell gestartet, aber nicht zu schnell, denn im zweiten Teil brauchte ich natürlich noch Energie. Ich freue mich sehr, das ist mein erstes Trikot auf der Straße nach vielen auf der Bahn!“

Stina Kagevi (gegenüber radsport-news.com): “Es hat Spaß gemacht, aber es war sehr windig. Ich hatte auf die Top Ten gehofft, aber mit einer Medaille hatte ich nicht gerechnet. Ich musste lange auf dem Hot Seat warten und habe probiert dabei die Ruhe zu bewahren.“

Tabea Huys (gegenüber radsport-news.com): “Mit dem neuen Radl habe ich gewusst, dass heute sehr viel drin ist. Ich dachte mir, dass wenn ich im Ziel bin und alles gegeben habe, kann ich sehr zufrieden sein. Im Hinterkopf habe ich mir gedacht, dass Top Fünf sehr cool wäre – und dann bin ich leider Vierte geworden. Das ist ein etwas unguter Platz, aber ich freue mich trotzdem. Das Rennen war relativ lang, aber das liegt mir relativ gut. Aber es war ein bisschen ein fader Kurs. Vor dem Wind habe ich ein bisschen Angst gehabt, da hatte es mich im Training einmal versetzt.“

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

22.03.2025Rüegg: “Auf diesem Level ganz vorne dabei zu sein, ist verrückt“

(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n

22.03.2025Lippert springt im wichtigsten Moment die Kette runter

(rsn) – Nicht unbedingt vom Glück verfolgt ist Liane Lippert (Movistar) in dieser Saison. Wie schon in den letzten Wochen, so präsentierte sich die 27-Jährige auch bei Sanremo Women sehr stark.

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)