--> -->
25.08.2023 | (rsn) – Nach einer zweimonatigen Rennpause kehrt Maurice Ballerstedt (Alpecin – Deceuninck) ins Feld zurück – und zwar als Grand-Tour-Debütant bei der 78. Vuelta a Espana (2.UWT), die am Samstag mit einem knapp 15 Kilometer langen Teamzeitfahren in Barcelona startet. “Im Vorfeld war bei mir relativ wenig los“, gab Ballerstedt gegenüber radsport-news.com zu und fügte scherzend an: “Manche Leute haben mich gefragt, ob ich überhaupt noch Radrennen fahre.“
Doch der 22-Jährige war in den letzten Monaten keinesfalls untätig. Zwar musste er die Belgien-Rundfahrt (2.Pro) aus gesundheitlichen Gründen absagen und bei den Deutschen U23-Meisterschaften in der Woche darauf konnte er aus organisatorischen Gründen nicht dabei sein.
___STEADY_PAYWALL___Doch danach bezog Ballerstedt planmäßig ein dreiwöchiges Höhentrainingslager, zuvor war er bereits eine Woche im Höhenzelt. “Es war eigentlich eine optimale Vorbereitung. Ich denke, für eine Grand Tour ist es fast besser, sich über Training vorzubereiten. So sieht es auch das Team. Relativ viele Fahrer sind vor der Vuelta relativ wenige Rennen gefahren“, erklärte er.
So wie hier bei Paris-Nizza hofft Maurice Ballerstedt (Alpecin – Deceuninck, vorn) , sich auch bei der Vuelta a Espana in einer Ausreißergruppe präsentierten zu können. | Foto: Cor Vos
In seinen bisher nur 30 Renntagen sieht Ballerstedt einen weiteren Vorteil. “Ich bin mental noch frisch, gut dabei“, sagte er vor der letzten Grand Tour des Jahres. Bei der Spanien-Rundfahrt wird der Debütant aber nicht nur geistige Frische benötigen, sondern vor allem sehr gute Beine.
Denn zum einen ist der Kurs der Vuelta auch in diesem Jahr wieder knüppelhart. Zudem schickt Alpecin – Deceuninck mit Kaden Groves einen Topsprinter nach Spanien, so dass Ballerstedt auf den Flachetappen für den Australier wird arbeiten und auf den Bergetappen um die Karenzzeit wird kämpfen müssen.
Zwar werde er auch gewisse Freiheiten bekommen, etwa wenn es darum geht, eine Ausreißergruppe zu besetzen. Hoffnungen auf ein Spitzenergebnis machte sich der Berliner aber nicht, denn “es gibt eigentlich nur bergige Ankünfte“ und die sind nicht unbedingt nach dem Geschmack des talentierten Klassikerspezialisten.
Ballerstedts wichtigste Aufgabe wird aber darin bestehen, im Sprintzug von Kaden Groves (Bild) dem Australier die Finals vorzubereiten. | Foto: Cor Vos
Stattdessen will sich Ballerstedt ganz in den Dienst der Teamkollegen stellen. “Vielleicht gehe ich mal mit Jason (Osborne) in die Gruppe und versuche ihn, so gut wie möglich durch den Tag zu bringen, so dass er am Ende vielleicht was abschießen kann“, skizzierte er ein mögliches Erfolgsszenario.
Seinem deutschen Zimmerkollegen traut Ballerstedt bei dessen Grand-Tour-Premiere “viel zu.“ Allerdings erwartet er nicht, dass Osborne nach seinem zweiten Gesamtrang bei der Tour of Austria auch bei der Vuelta das Klassement in Angriff nehmen wird. “Wenn er etwas Glück hat, kann er Ähnliches vollbringen wie Jay Vine“, nannte Ballerstedt ein mögliches Vorbild. Im vergangenen Jahr holte sich der damalige Alpecin-Profi gleich zwei Etappensiege und wechselte zum Saisonbeginn 2024 zum UAE Team Emirates.
Ballerstedt dagegen will sich im Sprintzug von Groves etablieren und dem Team bestmöglich helfen. “Es geht bei mir auch ums Durchkommen und ums Lernen. Das wird mein Hauptanspruch sein“, fügte er am.
(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa
(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc
(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld
(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start
(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier
(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim
(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f