--> -->
11.08.2023 | (rsn) – Als erster Belgier hat sich Remco Evenepoel den Weltmeistertitel im Zeitfahren der Elite gesichert. In Stirling verwies der 23-Jährige, der bereits zwei Bronzemedaillen in seiner Sammlung hat, den zweimaligen Titelträger Filippo Ganna auf Rang drei. Bronze gewann mit einem sensationellen Auftritt der erst 19 Jahre alte Brite Joshua Tarling. Die beiden deutschen Teilnehmer Lennard Kämna (18.) und Nils Politt (32.) blieben im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Remco Evenepoel (Belgien / Weltmeister / Eurosport): "Ich bin der erste Belgier, der einen Titel im Zeitfahren gewinnt. Das ist schon wunderschön. Es war eines meiner größten Ziele in dieser Saison, genau heute zu gewinnen und es auf einem Kurs zu schaffen, der gar nicht perfekt für einen Fahrer meines Gewichts ist. Aber ich hatte einen super guten Tag und bin super zufrieden damit. Ich konnte härter und schneller fahren als wir geplant hatten, war fast immer 15 Watt über meinen Vorgaben. Nach 30 Minuten wusste ich, ich bin noch nicht an meinem Limit und die Beine können noch, dann ist das ein super Tag."
Filippo Ganna (Italien / Silbermedaillengewinner / Eurosport): “Ich habe jetzt drei Rennen und drei Medaillen. Ich weiß nicht, wie viele Fahrer das hier behaupten können. Es ist schon ein Unterschied, weil ich auf der Bahn nur vier Minuten fahren muss, hier 55 Minuten. Das ist schon ein großer Unterschied. Ich folgte dem Teamplan und bin zufrieden. In der Mitte habe ich ein wenig gelitten, aber auch nur dort.“
Joshua Tarling (Großbritannien / Bronzemedaillengewinner / Eurosport): "Es ist verrückt. Wir sind daheim. Australien war besonders, aber das ist das nächste Level. Mein Garmin war am Autodach montiert, ich hatte eigentlich keine Werte. Ich musste geduldig bleiben und am Ende kam dieser schwierige Anstieg. Ich hatte den auch nicht besichtigt, dachte es geht nur ein wenig hoch. Aber wenn du dann reinkommst, dann denkst du dir ‘Oooh‘ und es geht hoch in die Wolken."
Wout Van Aert (Belgien / Fünfter / Eurosport): "Ich habe mein Bestes gegeben und das Gefühl war nicht schlecht, aber nicht gut genug, wenn ich mir das Ergebnis anschaue. Es ist schon überraschend, wie groß der Abstand nach vorne ist und ich war ein wenig erschüttert, als ich die Zeit im Ziel gesehen habe. Ich bereue nichts, hab keine Fehler gemacht, aber es war nicht gut genug."
Geraint Thomas (Großbritannien / Zehnter / Eurosport): "Es lief nicht gut, um ehrlich zu sein. Ich habe den Start eher konservativ angelegt um etwas zurückzuhalten für die zweite Hälfte des Rennens. Dann überholte mich aber auch schon Remco und ich dachte mir: ‘Jesus, so viel habe ich mich aber nicht zurückgehalten‘. Es war hart, den Fokus zu behalten und nicht aufzugeben. Es war nicht mein bester Tag, ich habe aber trotzdem versucht, es zu genießen, aber im Zeitfahren kannst du dich nicht verstecken. Heim-Weltmeisterschaften hast du nicht oft, ich habe sie versucht zu genießen, aber die Beine waren heute nicht da. Joshua hat seine Klasse gezeigt. Es ist schon unglaublich.“
Lennard Kämna (Deutschland / Platz 19 / BDR): “Ich habe mich gut gefühlt und denke, dass ich kein schlechtes Zeitfahren gefahren bin. Zum Schluss ging mir etwas die Puste aus, ich kann aber trotzdem zufrieden sein. Ich musste Risiko gehen, bin daher relativ sportlich losgefahren und hatte gehofft, die Pace halten zu können. Die letzten fünf Kilometer musste ich allerdings etwas rausnehmen. Hinten raus war der Akku leer."
André Greipel (Deutschland / Teamchef / BDR): “Die Jungs sind stark gefahren. Sie haben alles gegeben und sind sogar über die Werte gegangen, die sie normalerweise fahren können. Das sagt alles. Lennard hat sich so verausgabt, dass er sich im Ziel sogar übergeben musste. Sie haben von Anfang an Pace gemacht und sich nicht zurückgehalten. Es war ein sehr ehrliches Zeitfahren, bei dem die Besten am Ende vorn waren.“
(rsn) – Drei der vier Klimaaktivisten, die sich im Verlauf des WM-Straßenrennens der Männer in Glasgow auf dem Asphalt festgeklebt und damit für eine Unterbrechung von rund einer Stunde gesorgt h
(rsn) - Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat sich bei seinem Sturz im WM-Straßenrennen von Glasgow schwerer verletzt als angenommen. Wie der Ecuadorianische Radsportverband in den Sozialen Medien
(rsn) – Im WM-Zeitfahren noch war Marlen Reusser ein Häufchen Elend. Die Europameisterin in dieser Disziplin stieg nach bereits 16 Kilometern ohne ersichtlichen Grund vom Rad, kauerte sich an den S
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat einen Tag nach dem Ende der ersten Super-WM (3. – 13. August) in Glasgow eine positive Bilanz gezogen. “ Für uns war es ein Erfolg, definitiv ein Glücks
(rsn) - Mit drei Fahrerinnen unter den besten Vier der Weltrangliste und fünf Titeln in den letzten sechs Jahren waren die Niederländerinnen im WM-Straßenrennen in Glasgow das zu schlagende Team. L
(rsn) – Lotte Kopecky hat sich als erste Belgierin seit 50 Jahren wieder den Titel in einem WM-Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 27-Jährige setzte sich zum Abschluss der Rad-WM in Schottland
(rsn) – Nach ihrer imponierenden Vorstellung bei der Tour de France Femmes, bei der sie einen Etappensieg feiern konnte, äußerte sich Liane Lippert vor der WM mit Blick auf das 154,1 Kilometer lan
(rsn) – Nach 154 Kilometern Daueraction im WM-Straßenrennen der Frauen hat mit Lotte Kopecky erstmals seit 50 Jahren wieder eine Belgierin das Regenbogentrikot erobert. Die 27-Jährige erreichte na
(rsn) – Durch eine Regeländerung nur wenige Tage vor dem WM-Rennen im Mountainbike durften Mathieu van der Poel und Tom Pidcock am Samstag aus der fünften Reihe starten. Der Brite rückte durch de
(rsn) – Während der neben ihm gestartete Tom Pidcock bei der der Mountainbike-WM in Schottland aus der fünften Reihe heraus zum Titel fuhr, war für Mathieu van der Poel das Rennen schon nach der
(rsn) – Ohne zwei prominente Namen wird am Mittag das WM-Straßenrennen der Frauen gestartet. Wie ihr Team Canyon – SRAM in den Sozialen Medien mitteilte, haben sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe
(rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entsc
(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au
(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d
(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera