--> -->
06.08.2023 | (rsn) – Am Samstag wurden die Straßenwettbewerbe der Weltmeisterschaften in Glasgow gestartet. Die Juniorinnen und ihre männlichen Altersgenossen wurden zuerst über den winkligen Stadtparcours geschickt, am Sonntag folgen die Elite Männer. Mathieu van der Poel gehört zu den Favoriten und sprach mit dem niederländischen Radsportportal wielerflits über den Kurs und den von ihm erwarteten Rennverlauf.
Für den Alpecin-Profi ist sein Auftritt in Glasgow keine Premiere, denn 2018 gewann er – damals noch als Kontinental-Fahrer – Silber bei den Europameisterschaften hinter Matteo Trentin und landete dabei vor Wout Van Aert. “Ich muss sagen, dass ich noch viel von der EM 2018 erkannt habe. Es scheint fast, als hätte man noch mehr Kurven eingebaut. Man fährt quasi von einer Kurve in die nächste“, meinte der Niederländer. Schon vor fünf Jahren hatten drei Fahrer mit viel Crosserfahrung die Podiumsplätze belegt.
Bei den beiden Samstagsrennen hat sich dieser Trend zumindest teilweise fortgesetzt, denn bei den Juniorinnen holten ebenfalls drei Crosserinnen Edelmetall. Bei den Junioren hingegen hat von den Medaillengewinnern nur der frischgebackene Weltmeister Albert Philipsen Querfeldein-Erfahrung. Mehrere Starter in Glasgow haben in Offroad-Disziplinen ein zweites Standbein – aber auch andere Profis gehören zum Favoritenkreis. Dementsprechend schwer tat sich van der Poel, Anwärter auf Edelmetall zu nennen: “Ich könnte Namen auflisten, aber es können hier so viele Fahrer gewinnen, dass ich mich das nicht traue. Ich selbst gehöre dazu, allerdings ist auch als Favorit die Chance zu gewinnen, eher klein.”
Man könne sich bei einem WM-Rennen auch nicht nur auf einen Gegner konzentrieren, so van der Poel. “Das ist das Problem mit einem Rennen wie diesem. Es gibt viele Fahrer, die wissen, dass sie früh angreifen müssen. Wir werden ein langes Finale bekommen, davon bin ich überzeugt“, so der vierfache Cross-Weltmeister, der von einem taktischen Kampf verschiedener Nationen ausgeht. “Es gibt einige Länder, bei denen wir meiner Meinung nach dafür sorgen müssen, dass wir bei ihren Angriffen immer einen Fahrer dabei haben“, offenbarte der Niederländer. “Belgien, aber ich denke auch an Dänemark. Mads Pedersen war wirklich sehr stark in der Tour. Die Franzosen sind bei Weltmeisterschaften auch immer topfit und sie haben starke Fahrer. Das Wichtigste wird sein, nicht dem Renngeschehen hinterherfahren zu müssen“, erklärte er weiter.
Van der Poel prognostizierte für Sonntag Chaos. “Weil es keinen Funk gibt und man in Nationalmannschaften antritt, wird es ein unkontrolliertes Rennen geben. Diese zwei Faktoren sorgen dafür, dass die WM immer ein komisches Rennen sein wird. Am schwierigsten wird es, die richtige Gruppe nicht zu verpassen.” Wie wichtig es ist, immer hellwach zu sein, zeigte das Rennen der Junioren, wo sich die entscheidende Gruppe mit vielen Favoriten gleich in der ersten Runde absetzte. Die starken Belgier und Franzosen sowie die Niederländer hatten diese Flucht verpasst.
Wenn sich eine gut besetzte Ausreißergruppe abgesetzt hat, ist es schwer, eine Verfolgung zu organisieren. “Man ist schnell außer Sicht“, erklärte van der Poel, der allerdings auch ein ehrliches Rennen vorhersagte. “Der Kurs ist so schwer, dass die Stärksten am Ende letztendlich sowieso vorn sein werden. Wenn man wirklich der Beste ist, kann man sich auf den zwei steilen Hügeln absetzen.“
Trotzdem zeigte sich der Alpecin-Profi auch kritisch über den schottischen Parcours. “Das ist schon ein Grenzfall, finde ich. Vor allem, weil wir sehr lange auf der Runde fahren. Vielleicht wären ein etwas längerer Anlauf und ein paar Runden weniger auf dem Stadtkurs besser gewesen. Jetzt ist der Strecke sehr atypisch, so einen Parcours sind wir nicht gewohnt“, meinte er. Bei den Juniorinnen hatte im Finale Regen eingesetzt. Stürze gab es bei den Spitzenfahrerinnen nicht, doch Gefahr lauerte hinter jeder der vielen Kurven.
Die bringen ein weiteres Risiko mit sich mit: Probleme nach Defekten. “Dann hat man wirklich viel Arbeit, um wieder nach vorn zu kommen. Wenn man an einigen Stellen an hundertster Position fährt, liegt man eine halbe Minute hinter der Spitze, ohne dass man etwas dafür kann“, erzählte van der Poel. “Die längste Gerade ist nicht sonderlich lang. Wenn man ganz vorn ist, kann man dort eine ganze Zeit bleiben. Es gibt sowieso sehr wenig Überholmöglichkeiten“, fügte er an.
(rsn) – Drei der vier Klimaaktivisten, die sich im Verlauf des WM-Straßenrennens der Männer in Glasgow auf dem Asphalt festgeklebt und damit für eine Unterbrechung von rund einer Stunde gesorgt h
18.08.2023Schienbeinbruch: Narváez fällt länger aus(rsn) - Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat sich bei seinem Sturz im WM-Straßenrennen von Glasgow schwerer verletzt als angenommen. Wie der Ecuadorianische Radsportverband in den Sozialen Medien
14.08.2023Reusser fehlten in Glasgow fünf Sekunden zum Podium(rsn) – Im WM-Zeitfahren noch war Marlen Reusser ein Häufchen Elend. Die Europameisterin in dieser Disziplin stieg nach bereits 16 Kilometern ohne ersichtlichen Grund vom Rad, kauerte sich an den S
14.08.2023UCI: Premiere der Super-WM von Glasgow “besser als erwartet“(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat einen Tag nach dem Ende der ersten Super-WM (3. – 13. August) in Glasgow eine positive Bilanz gezogen. “ Für uns war es ein Erfolg, definitiv ein Glücks
14.08.2023Zweimal WM-Silber statt Gold: Oranje im Hintertreffen(rsn) - Mit drei Fahrerinnen unter den besten Vier der Weltrangliste und fünf Titeln in den letzten sechs Jahren waren die Niederländerinnen im WM-Straßenrennen in Glasgow das zu schlagende Team. L
13.08.2023Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Frauen(rsn) – Lotte Kopecky hat sich als erste Belgierin seit 50 Jahren wieder den Titel in einem WM-Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 27-Jährige setzte sich zum Abschluss der Rad-WM in Schottland
13.08.2023Lippert: “Irgendwann sind meine Beine explodiert“(rsn) – Nach ihrer imponierenden Vorstellung bei der Tour de France Femmes, bei der sie einen Etappensieg feiern konnte, äußerte sich Liane Lippert vor der WM mit Blick auf das 154,1 Kilometer lan
13.08.2023Kopecky stürmt in Glasgow zu ihrem dritten WM-Gold(rsn) – Nach 154 Kilometern Daueraction im WM-Straßenrennen der Frauen hat mit Lotte Kopecky erstmals seit 50 Jahren wieder eine Belgierin das Regenbogentrikot erobert. Die 27-Jährige erreichte na
13.08.2023Weltmeister Pidcock kritisiert ”Regeländerungs-Shit-Show“(rsn) – Durch eine Regeländerung nur wenige Tage vor dem WM-Rennen im Mountainbike durften Mathieu van der Poel und Tom Pidcock am Samstag aus der fünften Reihe starten. Der Brite rückte durch de
13.08.2023Van der Poel nach MTB-Sturz sauer auf sich selbst(rsn) – Während der neben ihm gestartete Tom Pidcock bei der der Mountainbike-WM in Schottland aus der fünften Reihe heraus zum Titel fuhr, war für Mathieu van der Poel das Rennen schon nach der
13.08.2023Dygert und Niewiadoma sagen für das WM-Straßenrennen ab(rsn) – Ohne zwei prominente Namen wird am Mittag das WM-Straßenrennen der Frauen gestartet. Wie ihr Team Canyon – SRAM in den Sozialen Medien mitteilte, haben sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe
13.08.2023Alles Oranje oder was?(rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entsc
(rsn) – Lidl - Trek hat zum Auftakt der Valencia-Rundfahrt (2. Pro) für eine Überraschung gesorgt und das Mannschaftszeitfahren um Orihuela über 34,3 Kilometer gewonnen. Das siebenköpfige Aufgeb
05.02.2025Früherer Weltmeister Freire als vermisst gemeldet(rsn) – Der dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist von seiner Familie als vermisst gemeldet worden. Berichten zufolge wurde sein Auto von der Guardia Civil gefunden, von dem ehemaligen Rab
05.02.2025Neuer “Umweg“ auf dem Weg zum Wald von Arenberg(rsn) – Die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1. UWT) weist im Vergleich zum Vorjahr einige Veränderungen auf. Eine entscheidende ist die Anfahrt zum berüchtigten Wald von Arenberg. Nachdem im verga
05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands
05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger
05.02.2025Magnier fängt Meeus im Bergaufsprint noch ab(rsn) – Jordi Meeus hat zum Auftakt des 55. Etoile de Bessèges (2.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Belgier von Red Bull – Bora – hansgrohe musste sich auf der 1. Etappe über
05.02.2025Cross-Spezialist Corné van Kessel kündigt Rücktritt an(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-Pr
05.02.2025Buchmann mit “hartem Saisoneinstieg“ zufrieden(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d
05.02.2025Niedermaier will am Jebel Hafeet ein starkes Ergebnis einfahren(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg
05.02.2025Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-
05.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d