--> -->
30.07.2023 | (rsn) – Mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau endete die 2. Austragung der Tour de France Femmes. Der Schlusstag stand klar im Zeichen der niederländischen Equipe SD Worx, die angeführt von Marlen Reusser einen Dreifachsieg im Kampf gegen die Uhr feierte und mit Demi Vollering und Lotte Kopecky auch die Plätze eins und zwei in der Gesamtwertung fixierten.
"Dass wir jetzt Erste und Zweite in der Gesamtwertung geworden sind, das kann ich fast nicht glauben", schilderte die Schweizerin im ersten Interview. Zehn Sekunden war die amtierende Europameisterin schneller als Vollering, die die gestrige Königsetappe auf den Col du Tourmalet für sich entscheiden konnte und damit für eine vorzeitige Entscheidung in der Gesamtwertung sorgte. Ihren Vorsprung baute sie als Zweite des Zeitfahrens sogar noch weiter aus.
Erst am Tourmalet zog die Niederländerin ihrer Teamkollegin Kopecky das Gelbe Trikot aus. Die Belgierin startete als Vierte in das letzte Zeitfahren, verbesserte sich mit dem dritten Tagesrang noch auf Rang zwei. Damit verdrängte sie die Polin Kasia Niewiadoma (Canyon SRAM), die das Bergtrikot gewann, noch auf Platz drei. Da die beiden am Ende zeitgleich im Klassement waren, entschieden die Zeitfahrhundertstel zu Gunsten von Kopecky.
"Ich kann es immer noch nicht glauben. Ja, ich habe hart gearbeitet, aber es ist nicht nur harte Arbeit. Du musst auch daran glauben. Es muss so viel passen, aber man muss auch ruhig bleiben und die Balance finden", sagte Vollering, die sich nach ihrem starken Auftritt am Tourmalet schon als Gesamtsiegerin fühlen konnte, dies aber mit einem starken Zeitfahren noch einmal unterstrich.
Zu den großen Geschlagenen des Abschlusstages ist Annemiek Van Vleuten zu zählen. Die Zeitfahrolympiasiegerin verlor 1:41 Minuten auf Reusser. Sie rutschte noch vom Tourpodium und beendete ihre Mission Titelverteidigung als Vierte vor der Französin Juliette Labous (DSM), die noch Ashleigh Moolman-Pasio (AG Insurance – Soudal Quick Step) abfing. Hinter Cecile Uttrup Ludwig (FDJ – Suez) und Ane Santesteban (Jayco AlUla) wurde Ricarda Bauernfeind (Canyon SRAM) Neunte der Gesamtwertung.
"Ich bin froh, dass ich es geschafft habe, die Top 10 zu verteidigen. Für mich lief die Tour perfekt, ich habe mehr erreicht, als ich mir je erträumt hätte. Absolut genial", strahlte die 23-Jährige aus Ingolstadt. Die Sprintwertung der Tour sicherte sich Kopecky, in der Nachwuchswertung triumphierte die junge Französin Cedrine Kerbaol (Ceratizit WNT Pro Cycling).
Rund um Pau fand das Finale der 2. Austragung der Tour de France Femmes mit einem 22,6 Kilometer langen Parcours statt. Die erste Richtzeit des Tages setzte die Italienerin Vittoria Guazzini (FDJ – Suez). Die U23-Weltmeisterin von Wollongong führte bis ihre Teamkollegin Grace Brown noch einmal 40 Sekunden schneller war.
Das Profil der 8. Etappe der Tour de France Femmes | Foto: ASO
Danach erreichte schon die spätere Siegerin Reusser das Ziel. Sie verbesserte die schnellste Zeit um noch einmal 40 Sekunden. Sie erreichte als nur eine von zwei Fahrerinnen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 46 Stundenkilometer. Kaum war die Schweizerin angekommen, beobachtete alles den Kampf um das Tourpodium hinter der fast schon feststehenden Gesamtsiegerin Vollering.
Für die erste Überraschung sorgte Labous, die am Ende auf Platz sechs der Tageswertung landete und damit noch Moolman-Pasio aus den Top fünf verdrängte. Kopecky hingegen war gerade einmal 38 Sekunden langsamer als ihre Teamkollegin Reusser. Weder Van Vleuten noch Niewiadoma kamen an die Zeit der Belgierin ran. Die Polin büßte exakt jenes Polster ein, mit den sie noch an den Start gegangen war und so entschieden die Hundertstel aus dem Zeitfahren gegen sie. Vollering beendete als letzte Fahrerin die Tour mit der zweitschnellsten Zeit des Tages, baute ihren Vorsprung auf die neue Zweite der Gesamtwertung auf 3:03 Minuten aus und sicherte sich erstmals den Sieg bei der Tour de Frances Femmes.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederländerin müsste ihren
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit