SD Worx dominiert Tour de France Femmes

Reusser holt Etappe, Vollering und Kopecky mit Doppelsieg im GC

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Reusser holt Etappe, Vollering und Kopecky mit Doppelsieg im GC"
Demi Vollering und Lotte Kopecky (beide SD Worx) belegen die Ränge 1 und 2 im Gesamtklassement der Tour de France Femmes | Foto: Cor Vos

30.07.2023  |  (rsn) – Mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau endete die 2. Austragung der Tour de France Femmes. Der Schlusstag stand klar im Zeichen der niederländischen Equipe SD Worx, die angeführt von Marlen Reusser einen Dreifachsieg im Kampf gegen die Uhr feierte und mit Demi Vollering und Lotte Kopecky auch die Plätze eins und zwei in der Gesamtwertung fixierten.

"Dass wir jetzt Erste und Zweite in der Gesamtwertung geworden sind, das kann ich fast nicht glauben", schilderte die Schweizerin im ersten Interview. Zehn Sekunden war die amtierende Europameisterin schneller als Vollering, die die gestrige Königsetappe auf den Col du Tourmalet für sich entscheiden konnte und damit für eine vorzeitige Entscheidung in der Gesamtwertung sorgte. Ihren Vorsprung baute sie als Zweite des Zeitfahrens sogar noch weiter aus.

Erst am Tourmalet zog die Niederländerin ihrer Teamkollegin Kopecky das Gelbe Trikot aus. Die Belgierin startete als Vierte in das letzte Zeitfahren, verbesserte sich mit dem dritten Tagesrang noch auf Rang zwei. Damit verdrängte sie die Polin Kasia Niewiadoma (Canyon SRAM), die das Bergtrikot gewann, noch auf Platz drei. Da die beiden am Ende zeitgleich im Klassement waren, entschieden die Zeitfahrhundertstel zu Gunsten von Kopecky.

"Ich kann es immer noch nicht glauben. Ja, ich habe hart gearbeitet, aber es ist nicht nur harte Arbeit. Du musst auch daran glauben. Es muss so viel passen, aber man muss auch ruhig bleiben und die Balance finden", sagte Vollering, die sich nach ihrem starken Auftritt am Tourmalet schon als Gesamtsiegerin fühlen konnte, dies aber mit einem starken Zeitfahren noch einmal unterstrich.

Zu den großen Geschlagenen des Abschlusstages ist Annemiek Van Vleuten zu zählen. Die Zeitfahrolympiasiegerin verlor 1:41 Minuten auf Reusser. Sie rutschte noch vom Tourpodium und beendete ihre Mission Titelverteidigung als Vierte vor der Französin Juliette Labous (DSM), die noch Ashleigh Moolman-Pasio (AG Insurance – Soudal Quick Step) abfing. Hinter Cecile Uttrup Ludwig (FDJ – Suez) und Ane Santesteban (Jayco AlUla) wurde Ricarda Bauernfeind (Canyon SRAM) Neunte der Gesamtwertung.

"Ich bin froh, dass ich es geschafft habe, die Top 10 zu verteidigen. Für mich lief die Tour perfekt, ich habe mehr erreicht, als ich mir je erträumt hätte. Absolut genial", strahlte die 23-Jährige aus Ingolstadt. Die Sprintwertung der Tour sicherte sich Kopecky, in der Nachwuchswertung triumphierte die junge Französin Cedrine Kerbaol (Ceratizit WNT Pro Cycling).

So lief die 8. Etappe der Tour de France Femmes:

Rund um Pau fand das Finale der 2. Austragung der Tour de France Femmes mit einem 22,6 Kilometer langen Parcours statt. Die erste Richtzeit des Tages setzte die Italienerin Vittoria Guazzini (FDJ – Suez). Die U23-Weltmeisterin von Wollongong führte bis ihre Teamkollegin Grace Brown noch einmal 40 Sekunden schneller war.

Das Profil der 8. Etappe der Tour de France Femmes | Foto: ASO

Danach erreichte schon die spätere Siegerin Reusser das Ziel. Sie verbesserte die schnellste Zeit um noch einmal 40 Sekunden. Sie erreichte als nur eine von zwei Fahrerinnen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 46 Stundenkilometer. Kaum war die Schweizerin angekommen, beobachtete alles den Kampf um das Tourpodium hinter der fast schon feststehenden Gesamtsiegerin Vollering.

Für die erste Überraschung sorgte Labous, die am Ende auf Platz sechs der Tageswertung landete und damit noch Moolman-Pasio aus den Top fünf verdrängte. Kopecky hingegen war gerade einmal 38 Sekunden langsamer als ihre Teamkollegin Reusser. Weder Van Vleuten noch Niewiadoma kamen an die Zeit der Belgierin ran. Die Polin büßte exakt jenes Polster ein, mit den sie noch an den Start gegangen war und so entschieden die Hundertstel aus dem Zeitfahren gegen sie. Vollering beendete als letzte Fahrerin die Tour mit der zweitschnellsten Zeit des Tages, baute ihren Vorsprung auf die neue Zweite der Gesamtwertung auf 3:03 Minuten aus und sicherte sich erstmals den Sieg bei der Tour de Frances Femmes.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

28.06.2025Niewiadoma: “Erster Saisonteil nichts, worauf ich stolz sein könnte“

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr

28.06.2025DM-Duell: Niedermaier legt vor, schlägt Lippert zurück?

(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)