Premiere der Berg-EM am Gotthardpass

Großschartner bezwingt die Tremola als Schnellster

Foto zu dem Text "Großschartner bezwingt die Tremola als Schnellster"
Felix Großschartner (UAE Team Emirates) | Foto: Cor Vos

30.07.2023  |  (rsn) – Zum ersten Mal fanden am St.-Gotthard-Pass in der Schweiz von der UEC veranstaltete Europameisterschaften im Bergzeitfahren statt und der Österreicher Felix Großschartner gewann den Wettbewerb der Männer. Der 29-Jährige aus Marchtrenk setzte sich vor dem Italiener Mattia Gaffuri und dem Franzosen Arthur Blanc durch. Bei den Frauen siegte die Britin Illi Gardner vor den Österreicherinnen Anna Plattner und Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer durch.

49 Sekunden schneller als sein erster Verfolger und in 35:40 Minuten bewältigte Großschartner die 12,7 Kilometer der mit Pflastersteinen gespickten Tremola-Route an der Südflanke des Gotthard-Passes. Der Deutsche Jonas Rapp wurde Fünfter, Martin Messner und Michael Konczer aus Österreich folgten auf den Rängen sieben und neun. Bei den Frauen war die Britin Gardner gleich 1:38 Minuten schneller als Plattner, die am Freitagabend noch die Österreichischen Bergmeisterschaften gewonnen hatte. Olympiasiegerin Kiesenhofer eroberte Bronze mit einem Rückstand von 2:15 Minuten.

In der U23 gab es bei den Männern einen Dreifacherfolg für die Schweiz, angeführt von Jan Christen vor Daniel Schönenberger und Thibault Rossiert. Sieben Sekunden an Bronze vorbei schrammte der Österreicher Maximilian Kabas. Bei den Frauen teilten sich die drei U23-Starterinnen Lisa Strothmann aus Deutschland, Iryna Shymanska aus der Ukraine und Franziska Ehrenreich aus Österreich die Medaillen auf. Auch in den Junior-Klassen gab es zweimal Gold für Deutschland durch Max Bock und Sarah Strothmann, die allerdings als einzige Juniorin die Tremola in Angriff nahm.

Gerade einmal 50 Athletinnen und Athleten aus den drei UCI-Kategorien (Elite, U23, Junior) nahmen an der Premiere in der Schweiz teil.

Results powered by FirstCycling.com

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)