--> -->
15.07.2023 | (rsn) – Der vierte Tag der Europameisterschaften der Junioren und in der Klasse U23 brachte zwei weitere Titel für Deutschland. Im Sprint der Frauen holte Alessa-Catriona Pröpster sich souverän den Titel in der U23, bei den Junioren durfte Pete-Collin Flemming aufjubeln. Für Österreich gab es erneut eine Bronzemedaille durch Maximilian Schmidbauer im Punkterennen der U23 Männer.
Es war schon ein prominentes Duo, welches sich auf der Bahn in Anadia im Sprintfinale der U23-Frauen gegenüberstand. Denn sowohl Pröpster als auch die Britin Emma Finucane gewannen schon Weltcups und durften sich über Elitemedaillen erfreuen. Nun aber duellierten sich die beiden um den begehrten Nachwuchstitel, den sich Pröpster schlussendlich sicherte. Ihre Teamkollegin Clara Schneider gewann das Kleine Finale und holte sich die Bronzemedaille.
Bei den Junioren ging die Goldmedaille ebenfalls an Deutschland. Pete-Collin Fleming siegte vor dem Briten Oliver Pettifer und dem Franzosen Etienne Oliviero. Colin Rudolph belegte Rang neun. Bei den Juniorinnen stand der Mehrkampf, das Omnium am Programm und jenes endete mit einer belgischen Goldmedaillengewinnerin. Helene Hesters holte sich den Titel vor der Britin Cat Ferguson und der Französin Clemence Chereau. Die Schweizerin Zoe Schiess wurde Achte.
Bei den Junioren ging der Vierkampf der Ausdauerfahrer an den Spanier Hector Alvarez Martinez vor dem Italiener Matteo Fiorin und dem Polen Dawid Latkowski. Der Slowene Zak Erzen wurde Vierter. Über 500 Meter bei den Juniorinnen belegte Bent-Henriette Lurmann den dritten Rang und eroberte die Bronzemedaille für das deutsche Team. Gold sicherte sich die Britin Viorica-Goergette Rand vor Marie Louisa Drouode aus Frankreich. Anne Slosharek wurde Siebte, erreichte damit im Zeitfahren auch das Finale.
Im Punkterennen der U23-Männer ging der Österreicher Maximilian Schmidbauer als Titelverteidiger ins Rennen. Der Wiener zeigte einen beherzten Kampf und landete erneut am Podium als Dritter. Gold holte sich Verfolgungseuropameister Noah Vandenbranden aus Belgien vor dem Italiener Niccolo Galli, der erst mit dem finalen Sprint an Schmidbauer vorbeizog. Jasper Schröder wurde Neunter, der Schweizer Pascal Tappeiner Elfter. Die Irin Lara Gillespie gewann das Punkterrennen der U23-Frauen. Die Österreicherin Leila Gschwentner wurde Neunte, Fabienne Jährig Elfte und die Schweizerin Janice Stettler Zwölfte.
(rsn) – Nach ihrem schweren Sturz auf der 3. Etappe der Tour de l‘Ardèche hat Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) ihre Saison beendet. Das teilte die zweimaligen Straßen-Weltmeisterin in den Soz
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l´Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der n
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans