--> -->
30.06.2023 | (rsn) – Bei der nach dreijähriger Unterbrechung neu aufgelegten Tour of Austria (2.1 / 2. - 6. Juli) starten mit P&S Benotti, Lotto - Kern Haus und Santic - Wibatech gleich drei deutsche Kontinental-Mannschaften. Allesamt müssen sie sich auf extrem schwere Renntage einstellen, geht es im Verlauf der Österreich-Rundfahrt hoch hinaus, unter anderem zum Hochtor (HC / 15km, 8,2%) auf 2.520 Metern Höhe.
P&S Benotti reist mit dem Rückenwind einer Einladung zur Deutschland Tour (2.Pro) an und hat für die österreichischen Berge die stärksten Kletterer nominiert: Jannis Peter, Dominik Röber, Luke Wilk, Jakob Schmidt, Tobias Nolde, Nick Bangert und Albert Gathemann die am Sonntag in Dornbirn beginnende fünftägige Rundfahrt in Angriff nehmen.
"Das wird für uns die härteste Kletterpartie der Geschichte, auch wenn wir in der Vergangenheit etwa beim Cro Race schon ein paar schwere Dinger hoch sind. Aber das wird noch mal was völlig anderes. Wir sind gespannt, schnallen uns an und haben uns zum Ziel gesetzt, am Ende mit allen sieben Mann am Donnerstag am Sonntagberg anzukommen", kündigte Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com an.
Allerdings gehe es nicht nur darum, sich am Ende irgendwie ins Ziel zu retten. "Wir wollen uns auch präsentieren, richtig mitrocken. Unsere Bergfahrer haben es drauf, hier was für sich rauszuholen. Aber dafür muss alles passen: keine Defekte, keine Stürze, kein schlechter Tag", zählte Wackernagel auf. Begeistert zeigte er sich davon, wie die österreichischen Kontinental-Teams in einer gemeinsamen Kraftanstrengung die Tour of Austria in den Rennkalender zurückgebracht haben.
Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch wird dagegen Lotto - Kern starten, nachdem das Team Anfang der Woche bei der Vergabe der Wildcards für die Deutschland Tour überraschenderweise leer ausgegangen war. Angeführt wird das Aufgebot von Pierre-Pascal Keup, dazu kommen die Jakob Geßner, Joshua Huppertz, Christian Koch und Jan Hugger sowie die beiden U23-Fahrer Luca Dreßler und Romet Pajur.
"Es ist ein großes Rennen für uns. Mit den vielen Bergen wird es für uns schwierig, auf GC zu fahren. Vielmehr wollen wir uns in Ausreißergruppen präsentieren und auf den Etappen Platzierungen einfahren. Gegen die WorldTeams wird das bisher die schwerste Kletterpartie für uns. Im letzten Jahr beim U23-Giro hatten wir aber auch schon lange Berge, unter anderem den Mortirolo - aber da stand keine WorldTour-Konkurrenz am Start. Ich bin gespannt, wie es laufen wird", blickte Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com voraus.
Mit Lokalmatador Mario Gamper an der Spitze tritt der Passauer Rennstall Santic - Wibatech an. "Mario ist für sein Heimspiel super motiviert. Am Hochtor wird es gegen die WorldTeams um Ineos natürlich sehr, sehr schwer. Wir wollen aber vor allem bei der einen oder anderen Etappe vorne reinfahren", meinte Kapitän Fabian Schormair gegenüber radsport-news.com. Neben dem Führungsduo werden noch Stefan Brandlmeier, Jonas Messerschmidt, Bartlomiej Proc, Piotr Pekala und Szymon Tracz am Start stehen.
"Die Tour of Austria ist für uns eines der Saisonhighlights. Wir freuen uns da schon sehr drauf, zumal Österreich ja nicht weit von unserem Teamsitz entfernt ist und wir einige österreichische Sponsoren haben. Das Hochtor wird schon etwas Besonderes für uns, da man nicht jede Woche so einen langen Alpenpass hochfährt. Ich selbst war in einem Rennen jedenfalls noch nie über 2000 Metern Höhe. Das wird schon spannend", sagte Schormair, der wie die meisten seiner Teamkollegen zur Vorbereitung ein Höhentrainingslager absolviert hatte.
(rsn) - Tirol KTM, einzige U23-Mannschaft am Start der Tour of Austria (2.1), musste beim Heimspiel im Kampf gegen die WorldTeams Lehrgeld bezahlen. Die jüngste Mannschaft am Start beendete die Rundf
(rsn) - Beim Schlagabtausch der Klassementfahrer zum Abschluss der Tour of Austria (2.1) gingen in Sonntagberg die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams leer aus - bis auf WSA KTM Graz.De
(rsn) - Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of Austria (2.1) nicht nur alle Attacken der Konkurrenz abgewehrt, sondern in Sonntagberg an der dortigen Basilika einen Doppe
(rsn) – Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams war die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1), die Matteo Sobrero (Jayco – AlUla) nach 197 Kilometern in Steyr gewann, von vielen p
(rsn) – Doppelschlag durch das Team Jayco - AlUla auf der 4. Etappe der Tour of Austria (2.1). Der Italiener Matteo Sobrero setzte sich auf dem längsten Teilstück, das über 197 Kilometer von St.
(rsn) - Nach drei Tagen bei der Tour of Austria (2.1) hat Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) ein zufriedenes Zwischenfazit gezogen. "Soweit läuft es gut. Im Sprint haben etwas die Beine gefehlt, um mit
(rsn) - Neben Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers), der am dritten Tag der Tour of Austria die Großglockneretappe gewann und damit seine Gesamtführung ausbaute, war Jonas Rapp (Hrinkow Advircs) de
(rsn) – Die deutschen und österreichischen Kontinental-Mannschaften mussten sich auf der Großglockneretappe letztlich wie zu erwarten zwar den WorldTeams geschlagen geben, konnten dem dritten Teil
(rsn) – Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) hat auf der Großglockneretappe der Tour of Austria (2.1) seinen zweiten Tagessieg in Folge eingefahren und damit auch seine Gesamtführung ausgebaut. Der
(rsn) - Am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) sprang für das deutsche Kontinental-Team Santic - Wibatech die erste Top-Ten-Platzierung heraus. Dafür sorgte der Österreicher Mario Gamper, der be
(rsn) – Eine Attacke an einer 800 Meter langen Steigung sechs Kilometer vor dem Ziel war noch ohne Erfolg geblieben. Doch offenbar hatte Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) damit die Konkurrenz ents
(rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat den Auftakt der Tour of Austria (2.1) gewonnen. Der gebürtige Pfälzer setzte sich nach 149 Kilometern rund um Dornbirn unweit seines Wohnortes im S
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne