Däne fürchtet jetzt vor allem den Zeitfahranzug

Schweizer Sekundenkrimi: Gall gibt Gelb an Skjelmose zurück

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Schweizer Sekundenkrimi: Gall gibt Gelb an Skjelmose zurück"
Felix Gall (AG2R - Citroen) | Foto: Cor Vos

15.06.2023  |  (rsn) – Exakt drei Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe in La Punt hat Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) das vorentscheidende Manöver gesetzt: Zwischen zwei Serpentinen in der Abfahrt vom Albulapass zum Tagesziel gab der Däne Vollgas, überolte Felix Gall (AG2R – Citroen) und schob sich in der anschließenden Linkskehre innen an Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) vorbei. Gall blieb hinter dem Italiener hängen und zwei Kehren später entstand jenes Loch zwischen Skjelmose und Tiberi, das den Österreicher schließlich wohl das Gelbe Trikot dieser 86. Tour de Suisse (2.UWT) gekostet hat.

Denn ab da jagte Gall bis zum Zielstrich verzweifelt hinter Skjelmose und Co. her. Ganz zu bekam er die Lücke nicht mehr und so wurde Gall mit vier Sekunden Rückstand auf die Favoritengruppe gewertet, aus der heraus Skjelmose auf Etappenrang zwei sprintete und noch zusätzliche sechs Bonussekunden einheimste. Der Däne führt in der Gesamtwertung nun mit acht Sekunden Vorsprung auf den Österreicher.

"Am Ende haben Skjelmose die Bonifikationssekunden gereicht, um mir das Trikot wieder abzunehmen. Unabhängig von den Sekunden in der Abfahrt, hätte ich das Trikot sowieso abgeben müssen", bilanzierte Gall, gab aber zu, dass der auch auf der Straße entstandene Zeitverlust trotzdem zusätzlich schmerzte: "Dass ich das Gelbe Trikot in einer Abfahrt verliere ist aber schon bitter. Es war so verdammt schnell. Vor mir ging ein Loch auf, das ich bei hohem Tempo nicht mehr schließen konnte."

Dabei hatte Gall seinen bis dahin ärgsten Kontrahenten im Kampf um den Tour-de-Suisse-Sieg bergauf sogar abhängen können. Nach starker Vorarbeit seines Teams fuhr er dem Dänen davon und kam gemeinsam mit Wilco Kelderman (Jumbo – Visma) und Pello Bilbao (Bahrain Victorious) knapp zehn Sekunden vor der Skjelmose-Gruppe über den Albulapass zehn Kilometer vor dem Ziel. In der Abfahrt aber kamen die Verfolger wieder heran und fuhren schließlich allesamt an Gall vorbei.

Gall kämpft trotz starker Zeitfahr-Konkurrenz weiter um Gelb und Podium

"Unterm Strich bin ich jetzt einmal enttäuscht, dass ich um ein paar Sekunden in der Abfahrt und in der Folge durch den zweiten Platz des Dänen das Führungstrikot verloren habe. Aber ich bin noch Zweiter in der Gesamtwertung und morgen kommt wieder ein langer Tag mit hügeligem Finale", erklärte Gall aber auch, dass er den Kampf um Gelb und auch ums Podium nicht aufgeben will.

Bei acht Sekunden Rückstand sollte er das sicherlich ohnehin nicht tun – auch wenn das Restprogramm nicht unbedingt für ihn spricht: Entschieden wird die Tour de Suisse am Schlusstag nämlich mit einem 25 Kilometer langen, hügeligen Zeitfahren von St. Gallen nach Abtwil. Bis dahin warten noch zwei eher hügelige Etappen auf das Peloton. Die großen Berge sind absolviert und im Zeitfahren gelten sowohl der neue Gesamtführende Skjelmose, als auch der neue Gesamtdritte Juan Ayuso (UAE Team Emirates / + 0:18) – Etappensieger in La Punt – und der Gesamtvierte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step + 0:46) als stärker.

Skjelmose nun Top-Favorit, fürchtet aber den gelben Einteiler

Skjelmose allerdings betonte in La Punt bereits, dass er sich im Gelben Trikot nicht unbedingt in der besten Ausgangslage fürs Zeitfahren sieht – gerade angesichts der engen Abstände. "Ich bin froh, dass ich das Trikot zurück habe. Das einzig schlechte daran ist, es im Zeitfahren nun zu tragen. Aber hoffentlich macht das nicht zu viel aus", so der Däne und spielte damit auf die aerodynamischen Unterschiede zwischen den teameigenen Aerosuits und den Leadertrikot-Einteilern der Rennveranstalter an.

Dass er am Albulapass zunächst nicht mitgehen konnte, als Gall attackierte, wollte Skjelmose dagegen nicht überbewertet sehen. "Als sie losgefahren sind hatte ich nicht unbedingt einen schlechten Moment, aber ich hatte etwas Angst, zu tief zu gehen, weil wir so weit in der Höhe waren und mir klar war: Wenn Du hier etwas zu tief gehst, zahlst Du dafür doppelt. Also bin ich kontrolliert weitergefahren, habe mit Remco gesprochen und wir beide sind unser Tempo gefahren", erklärte er und ergänzte selbstbewusst: "Am Ende habe ich dann nochmal Gas gegeben – vielleicht 200 Meter zu spät, sonst hätten wir sie vielleicht schon auf der Kuppe eingeholt."

Auf dem Podium ist noch alles möglich

So schlossen Skjelmose und seine Begleiter rund 3,5 Kilometer vor Schluss im unteren Teil der Abfahrt zu Gall, Kelderman und Bilbao auf. Und weil der Däne dann konsequent zum Überholen ansetzte und anschließend auch im Sprint der Gruppe um Tagesrang zwei der Stärkste war, trägt er nach einem Tag Pause nun wieder das Führungstrikot der Schweiz-Rundfahrt.

Im flacheren und nur 12,7 Kilometer langen Auftaktzeitfahren von Einsiedeln am Sonntag hatte Skjelmose 13 Sekunden auf Evenepoel verloren, war aber sechs Sekunden schneller als Ayuso und genau eine Minute schneller als Gall. Was die Besetzung der drei Podestplätze bei dieser Tour de Suisse angeht, scheint also alles offen und am Ende könnten wenige Sekunden entscheiden. Auch Ayuso jedenfalls glaubt nach seinem Solo über den Albulapass an seine Chance auf den Gesamtsieg: "Es wird schwer, aber es ist möglich", sagte der Spanier.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.11.2023Staatsanwaltschaft stellt Verfahren um Mäders tödlichen Sturz ein

(rsn) - Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat das nach dem tödlichen Unfall von Gino Mäder (Bahain Victorious) auf der Königsetappe der diesjährigen Tour de Suisse eingeleitete Strafverfahren ein

21.06.2023Italienische Meisterschaften ohne Titelverteidiger Zana

(rsn) – Filippo Zana (Jayco – AlUla) wird am Wochenende seinen Titel im Straßenrennen der Italienischen Meisterschaften nicht verteidigen können. Wie sein Team auf Twitter mitteilte, habe sich d

20.06.2023Reusser feiert souveränen Heimsieg bei der Tour de Suisse

(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) hat am letzten Tag der Tour de Suisse Women (2.UWT) souverän ihr Gelbes Trikot verteidigt und damit die 3. Ausgabe ihres Heimrennens für sich entschieden. Der Zei

20.06.2023Klimaschutzorganisation Justdiggit ehrt Gino Mäder

(rsn) – Die gemeinnützige Organisation Justdiggit, die mit Landsanierungssprojekten in Afrika die Folgen des Klimawandels bekämpft, wird zu Ehren des bei der Tour de Suisse tödlich verunglückten

19.06.2023Vollering fängt Zigart noch ab, doch Gasparrini jubelt

(rsn) – Bis zum Schlusskilometer der 3. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) durfte die Slowenin Urska Zigart (Jayco – AlUla) auf den bisher größten Sieg ihrer Karriere hoffen. Doch knapp 100

19.06.2023Van Aerts Bilanz “ernüchternd, aber nicht enttäuschend“

(rsn) – Im vergangenen Jahr dominierte Wout Van Aert mit seinem Team Jumbo – Visma die Tour-Generalprobe nach Belieben. Der Belgier gewann zwei Etappen und wurde zweimal Tageszweiter, sein Team g

19.06.2023Bora - hansgrohe freut sich über Uijtdebroeks und denkt an Mäder

(rsn) - Am letzten Tag der 86. Tour de Suisse (2.UWT) reichte es für Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) nur noch zum 22. Platz. Mit 1:16 Minuten Rückstand auf den gleichaltrigen Etappengewinner

19.06.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

18.06.2023Tour de Suisse: Highlight-Video des Abschlusszeitfahrens

(rsn) – Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Tour de Suisse sein Gelbes Trikot verteidigt und den größten Sieg seiner noch jungen Karriere gefeiert. D

18.06.2023Ayuso gewinnt Zeitfahren, aber Skjelmose die Tour de Suisse

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Abschluss-Zeitfahren der 86. Tour de Suisse (2.UWT) in Abtwil gewonnen, den Gesamtsieg aber um neun Sekunden gegen den Dänen Mattias Skjelmose (Trek â

18.06.2023Gino Mäder – ein sportlicher Nachruf

(rsn) – Er hatte ein Lächeln, das dem Radsport fehlen wird. Gino Mäder hat den Kampf gegen die auf der 5. Etappe der Tour de Suisse erlittenen Sturzfolgen verloren und ist im Alter von nur 26 Jahr

18.06.2023Reusser setzt sich erst in letzter Abfahrt gegen Longo Borghini durch

(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritinnenrolle im Einzelzeitfahren der Tour de Suisse (2.WWT) gerecht geworden und hat den 25,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr zwischen St. Gallen

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)