OÖ-Rundfahrt: Showdown bei Bergankunft

Zoidl ist Felbermayrs große Hoffnung auf den Heimsieg

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Zoidl ist  Felbermayrs große Hoffnung auf den Heimsieg"
Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels) auf der 2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt | Foto: Peter Maurer

04.06.2023  |  (rsn) – Noch wartet das Team Felbermayr Simplon Wels auf seinen ersten Saisonsieg. Der Druck lastet auf den Schultern der Fahrer in den hellblauen Trikots, vor allem bei den Heimspielen wie dem Eröffnungsrennen in Leonding, dem Kirschblütenrennen in Wels oder auch der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2), deren abschließende 3. Etappe am Sonntag nun ansteht.

Bei den beiden erstgenannten Eintagesrennen lief es nicht nach Wunsch, es siegte jeweils ausgerechnet der schärfste Kontrahent, das Team Hrinkow Advarics Cycleang. Nun heißt es anschreiben aus Sicht der Welser, die bei der Teampräsentation die drei Rennen sogar als “Weltmeisterschaften“ titulierten. Auf der finalen Etappe hinauf zu den Hutterer Böden im Skigebiet Höss in Hinterstoder heißt ihr Ass Riccardo Zoidl.

Der 35-Jährige kehrte nach einer Saison in Vorarlberg im Winter zurück zu den Welsern. Zoidl gewann bereits 2013 die Oberösterreich-Rundfahrt und ist der einzige frühere Sieger im aktuellen Starterfeld. Die Schlusssteigung ist gut zehn Kilometer lang, im Durchschnitt fast acht Prozent steil, also ideales “Jagdgebiet“ von Zoidl, der aber bei den bisherigen Ankünften noch nicht gewinnen konnte. 2021 bei der Premiere war er Zweiter an den Hutterer Höss, im Vorjahr reichte es zu Rang fünf.

Starke Konkurrenz im Kampf um den Gesamtsieg

“Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis, vielleicht geht sich der Sieg ja aus. Ich fühle mich sehr gut und hoffe, dass morgen alles aufgeht“, verriet Zoidl am Vorabend der Schlussetappe im Gespräch mit radsport-news.com. Im letzten Jahrzehnt gehörte er zu den Aushängeschildern des heimischen Radsports, war die dominante Figur der Kontinentalszene in Österreich, aber schaffte es auch international in die WorldTour-Kader von Trek – Segafredo oder dem polnischen Team CCC. Nach Krankheiten ging er 2023 mit etwas Trainingsrückstand in die Saison, aber nun soll die Form zurück sein: “Es passt wieder alles.“

Zoidl zählt zu den heißesten Kandidaten auf den Gesamtsieg und bekommt es vor allem mit junger heimischer Konkurrenz zu tun wie etwa Alexander Hajek (Tirol KTM Cycling Team) oder Martin Messner (WSA KTM Graz). Aber auch die Deutschen Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) sowie Dominik Röber (P&S Benotti) zählen zu den fast 40 Fahrern, die in der Gesamtwertung nur durch maximal eine Minute getrennt sind und mit denen im Schlussanstieg zu rechnen sein wird.

Die größte Unbekannte für Zoidl wird wohl das bislang dominierende Team Alpecin – Deceuninck Development, das noch vier Fahrer aussichtsreich platziert hat. Zwar gehören die drei Crosser Timo Kielich, Emiel Verstrynge und Laurens Sweeck nicht unbedingt zu den Kletterern, dennoch sind sie in dem langen Anstieg zu beachten. Gleiches gilt für den Italiener Luca Vergallito, der im letzten Jahr noch auf der Rolle überzeugte und erst Alter von 25 Jahren zur Alpecin-Nachwuchsmannschaft stieß. Der 25-Jährige “Zwifter“ sollte ordentlich Power in seinen Beinen haben und die wird er hinauf zur Hutterer Höss auch benötigen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.06.2023Vorarlberg fehlt eine Sekunde zum OÖ-Sieg, Messner Dritter

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Auf der abschließenden Königsetappe mit Bergankunft an der Hinterstoder Höss sicherte sich der Italiener Luca Vergal

03.06.2023Schrettl mit “alles oder nichts“ auf Rang fünf, Röber Neunter

(rsn) - Timo Kielich (Alpecin - Deceuninck Development) hat bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor der abs

03.06.2023Kielich reizen schon jetzt die großen Rennen

(rsn) – Der Sieg auf der 1. Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) war für den Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) der erste in dieser Saison. N

02.06.2023“Hatte Bock, alles rauszuhauen“: Reinhardt 3. bei Kielich-Sieg

(rsn) – Die Belgier haben auch das zweite Teilstück der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) bestimmt. Nachdem Lander Loockx (Deschant – Hens – Maes) am Donnerstag den Prolog gewonnen hatte, zog am

02.06.2023Federspiel: “Hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren“

(rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Run

01.06.2023Federspiel fehlen zwei Sekunden, Wollenberg bester Deutscher

(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen

01.06.2023Oberösterreich-Rundfahrt: Entscheidung an der Hutterer Höss

(rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wech

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine