--> -->
01.06.2023 | (rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen die Uhr sicherte, belegte sein Landsmann und Teamkollege Daan Soete nach zwei Siegen 2021 und 2022 diesmal hinter dem Italiener Alberto Bruttomesso (Friuli AS) Rang drei. Dazu wurde mit Victor Van der Putte ein weiterer Deschant-Fahrer Vierter.
"Ich wollte nicht schon wieder Zweiter werden. Uns Crosser liegen diese kurzen Abschnitte", sagte Loockx, der 2021 und 2022 noch jeweils hinter Soete gelandet war, nach dem kurzen und über Kopfsteinpflaster führenden Prolog hinauf zum Schloss von Linz. Soete ergänzte: "Ich hatte zwei kleinere Fehler. Deshalb wusste ich, dass es nicht reichen wird. Lander war bärenstark, fehlerfrei und hat meine Regentschaft in Linz beendet."
Bester Österreicher beim Heimspiel war Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels), der mit zwei Sekunden Rückstand sehr guter Fünfter wurde. "Wir wollten den Prolog mit ‘Feder‘ jetzt endlich mal gewinnen, deshalb sind wir auch nicht zufrieden. Zumindest wurde er bester Österreicher und hat dafür auf dem Podium das Trikot bekommen“, sagte Felbermayrs Sportlicher Leiter Rupert Hödlmoser.
Mit Stefan Kovar (Hrinkow Advarics Cycling / 15.) und Sebastian Putz (Tirol KTM / 17.) schafften es noch zwei weitere Österreicher in die Top 20.
Das deutsche Kontinental-Team Maloja Pushbikers verpasste durch Filippo Fortin knapp die Top Ten. Der Italiener belegte mit drei Sekunden Rückstand Rang zwölf und war damit zeitgleich mit dem Tagessechsten. "Die Jungs haben alles gegeben und haben die entsprechenden Ergebnisse erzielt", meinte Gregor Pavlica, der Sportliche Leiter der Pushbikers, zu radsport-news.com.
Bester Deutscher im Prolog war Tim Wollenberg (Santic - Wibatech), der mit vier Sekunden Rückstand Platz 19 belegte. "Ich habe leider die Top 10 oder gar Top 5 in einer Linkskurve weggeschmissen. Wahrscheinlich bin ich einen Tick zu früh angetreten, wodurch das Hinterrad mal kurz den Kontakt verloren hat und ich dabei aus dem Pedal bin", berichte Wollenberg gegenüber radsport-news.com.
Zeitgleich mit ihm erreichte Max Märkl als bester Fahrer von rad-net Oßwald das Ziel auf Platz 21. "Für uns lief es ganz gut, ich bin durchaus zufrieden", meinte Ralf Grabsch gegenüber radsport-news.com zum Abschneiden seiner Fahrer. Zwei Positionen dahinter folgte mit Lukas Meiler als bestem Fahrer von Team Vorarlberg ein weiterer Deutscher.
Für P&S Benotti kam Tobias Nolde auf Platz 25. "Das war heute solide, ohne Überraschungen. Bei Tobi wussten wir, dass er dazu den Punch hat und er hat es auch ganz gut gelöst. Und unsere Bergfahrer haben auch nicht ewig viel verloren", befand Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Das Team Storck - Metropol Cycling hat die Tour of Salalah (2.2) im Oman mit einem dritten Etappenrang von Dominik Merseburg abgeschlossen. Der Roadcaptain war auf der 147 Kilometer langen 4.
(rsn) - Bei der Tour of Salalah (2.2) im Oman zeigen sich die Fahrer von Storck - Metropol Cycling weiterhin von ihrer besten Seite. Auf der 104 Kilometer langen 3. Etappe, die über einen fünf Kilo
(rsn) - Das Team Bike Aid hat zum Abschluss der Tour of Poyang Lake (2.2) in China zwei Top-Ten-Ergebnisse eingefahren. So belegte der Eritreer Dawit Yemane auf der anspruchsvollen 5. Etappe mit drei
(rsn) - Während das Land am Freitagabend von einer schrecklichen Katastrophe heimgesucht wurde, als bei einem schweren Erdbeben über 2.500 Menschen ihr Leben ließen, fanden am Wochenende in Marokko
(rsn) - Auch auf der 2. Etappe der Tour of Salalah (2.2), die nach 148 Kilometern mit der Bergankunft am Hajeef in 852 Metern Höhe zu Ende ging, konnte das Team Storck - Metropol Cycling Akzente set
(rsn) - Auf der 4. Etappe der Tour of Poyang Lake (2.2) hat das Team Bike Aid erstmals die Top Ten verpasst. Beim Sieg des Australiers Kane Richards (ARA) landete Pirmin Eisenbarth nach 108,5 Kilomet
(rsn) - Ausreißer Rasmus Wallin (Restaurant Suri) hat zum Abschluss der Tour of South Bohemia (2.2) den zweiten Saisonsieg von Bartlomiej Proc verhindert. Der für Santic - Wibatech fahrende Pole ge
(rsn) - Das Team Storck - Metropol Cycling hat zum Auftakt der Tour of Salalah (2.2) im Oman nahtlos an die guten Leistungen der vergangenen Wochen angeknüpft und beim 12. Saisonsieg des Algeriers Y
(rsn) - Felbermayr-Kapitän Michael Kukrle ist nach der Königsetappe der Tour of South Bohemia (2.2) weiter vorgerückt. Der Tscheche belegte in seiner Heimat nach 123 Kilometern an der Bergankunft i
(rsn) - Leo Bouvier hat dem Team Bike Aid bei der Tour of Poyang Lake (2.2) die zweite Top-Ten-Platzierung beschert. Nachdem der Eritreer Dawit Yemane beim schweren Auftakt Rang sieben belegt hatte,
(rsn) - Nachdem zum Auftakt die Ausreißer den Sieg unter sich ausgemacht hatten, endete in Tschechien das 2. Teilstück der Tour of South Bohemia (2.2) im Massensprint. Diesen gewann nach 137 Kilome
(rsn) - Das Team Bike Aid hat zum Auftakt der chinesischen Tour of Poyang Lake (2.2) den schwierigen Witterungsbedingungen getrotzt und auf der Königsetappe mit Rang sieben durch den Eritreer Dawit
(rsn) – Die deutsche Junioren-Staffel hat trotz zweier Stürze bei den Europameisterschaften von Drenthe die Silber-Medaille gewonnen. Das Sextett aus drei Junioren und drei Juniorinnen musste sich
(rsn) – Nach ihrem WM-Titel im Zeitfahren der U23 in Glasgow im August war Antonia Niedermaier im Regenbogentrikot vor dem EM-Zeitfahren von Emmen für viele automatisch Top-Favoritin auf den Titelg
(rsn) – Eine Szenerie wie aus einem Horrorfilm bot sich den Zuschauern auf der Zielgeraden von Emmen im Einzelzeitfahren der Männer, als Stefan Küng aus dem sogenannten Hondsrugtunnel hinauffuhr.
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wird am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, einmal mehr zum Festival der Sprinter. Wie die Veranstalter am Mittwoch bekanntgaben, sollen die G
(rsn) – Caleb Ewan und die Teamleitung von Lotto – Dstny haben ihre Unstimmigkeiten nach dem Ausstieg des Australiers bei der Tour de France offenbar noch immer nicht beigelegt. Das wurde durch Au
(rsn) – Das Amstel Gold Race wird ab der Saison 2025 vom großen belgischen Rennveranstalter Flanders Classics organisiert. Das gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Demnach wird der bisherige
(rsn) – Sie ist seit ihrer Einführung am 15. Oktober 2018, gut zwei Wochen nachdem Annemiek van Vleuten in Innsbruck mit extrem langen Überschuhen Zeitfahr-Weltmeisterin geworden war, die am meist
(rsn) - Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng kurz vor dem Ende des EM-Einzelzeitfahrens von Emmen hat der Schweizer Radsportverband seine Mixed Staffel umstellen müssen. Küng, der sich eine Gehi
(rsn) – Auch wenn Max Walscheid und Miguel Heidemann im Einzelzeitfahren bei der EM im niederländischen Emmen ihre bestmögliche Performance an den Tag legten, verpassten die beiden deutschen Start
(rsn) - Letzten August kürte sich Stefan Bissegger (EF Education - EasyPost) zum Europameister in München. Nun wurde der Schweizer entthront vom jungen Briten Joshua Tarling, zog aber als erster Ges
(rsn) Für die beiden deutschen Starter im EM-Zeitfahren der männlichen U23 ist erwartungsgemäß keine Medaille herausgesprungen. Tim Torn Teutenberg und Tobias Buck-Gramcko waren auf dem 20,6 Kilo
(rsn) - In Abwesenheit von Weltmeister Remco Evenepoel und dessen Vize Filippo Ganna hat sich Joshua Tarling den Europameister-Titel im Kampf gegen die Uhr gesichert. Der 19-Jährige Waliser, schon Dr