--> -->
02.06.2023 | (rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Rundfahrt(2.2). Auf dem knapp 700 Meter langen Abschnitt durch die Altstadt von Linz hatte der zweifache Mountainbike-Eliminator-Weltmeister das Gelbe Trikot im Fokus, verpasste es aber knapp und landete als bester Österreicher auf Platz fünf.
“Mein Ziel war klar. Ich wollte den Prolog gewinnen“, zeigte sich der 36-Jährige gegenüber radsport-news.com enttäuscht. Durch seine Vorgeschichte im Eliminatorsport kann der Tiroler gezielt starke Wattzahlen auf so kurzen Rennabschnitten abrufen. Dies ist aber auch eine Spezialität vieler Cyclocrosser, die wieder einmal in Linz die Oberhand hatten. Nachdem zweimal Daan Soete (Team Deschacht – Group Hens – Containers Maes) in der oberösterreichischen Hauptstadt den Prolog für sich entschied, war es diesmal sein Teamkollege Lander Loockx, der beim Auftakt eine Bestzeit von 1:03 Minuten aufstellte. Dem fünftplatzierten Federspiel fehlten zwei Sekunden.
“Ich hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren. Eigentlich hatte alles gepasst vom Wetter bis zu den Bedingungen, aber ich bin zu sehr auf Sicherheit gefahren und das funktioniert nicht. Bei so einem kurzen Prolog gibt es nur entweder oder“, analysierte der 36-Jährige und fügte an: “Wenn du eine Kurve nicht triffst, dann fehlt dir gleich eine Sekunde und ich hatte im Ziel das Gefühl nicht alles rausgeholt zu haben.“
Für Federspiel und seine Mannschaft ist die Rundfahrt in Oberösterreich das Heimrennen, welches auf der Liste der Saisonziele weit oben angesiedelt ist. Noch jagt der hellblaue Express seinem ersten Sieg des Jahres nach. “Wir sind mit einer starken Mannschaft hier, sind gut aufgestellt und motiviert. Leider fehlt uns heuer noch ein Erfolg und wir wollen den jetzt auch unbedingt landen. Wir waren mehrmals knapp dran, aber noch fehlt das i-Tüpfelchen an Performance“, wusste Federspiel.
Für die kommenden drei Tage sollte die oberösterreichische Equipe aber gut gerüstet sein. Federspiel zählt zu Österreichs schnellsten Sprintern und auch für hügeliges und bergiges Terrain haben die Welser starke Fahrer, sodass die Chance in den nächsten Tagen den ersten Saisonsieg einzufahren groß sind. “Jetzt fängt das Rennen erst so richtig an und vielleicht hilft es uns, dass wir zum Auftakt nicht schon das Gelbe Trikot haben und den Verlauf der Etappe kontrollieren müssen“, meinte Federspiel abschließend.
(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Auf der abschließenden Königsetappe mit Bergankunft an der Hinterstoder Höss sicherte sich der Italiener Luca Vergal
(rsn) – Noch wartet das Team Felbermayr Simplon Wels auf seinen ersten Saisonsieg. Der Druck lastet auf den Schultern der Fahrer in den hellblauen Trikots, vor allem bei den Heimspielen wie dem ErÃ
(rsn) - Timo Kielich (Alpecin - Deceuninck Development) hat bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor der abs
(rsn) – Der Sieg auf der 1. Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) war für den Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) der erste in dieser Saison. N
(rsn) – Die Belgier haben auch das zweite Teilstück der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) bestimmt. Nachdem Lander Loockx (Deschant – Hens – Maes) am Donnerstag den Prolog gewonnen hatte, zog am
(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen
(rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wech
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr