Als Fünfter beim OÖ-Prolog bester Österreicher

Federspiel: “Hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren“

Von Peter Maurer aus Linz

Foto zu dem Text "Federspiel: “Hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren“"
Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) startet zum Prolog. | Foto: Reinhard Eisenbauer/Oberösterreich-Rundfahrt

02.06.2023  |  (rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Rundfahrt(2.2). Auf dem knapp 700 Meter langen Abschnitt durch die Altstadt von Linz hatte der zweifache Mountainbike-Eliminator-Weltmeister das Gelbe Trikot im Fokus, verpasste es aber knapp und landete als bester Österreicher auf Platz fünf.

“Mein Ziel war klar. Ich wollte den Prolog gewinnen“, zeigte sich der 36-Jährige gegenüber radsport-news.com enttäuscht. Durch seine Vorgeschichte im Eliminatorsport kann der Tiroler gezielt starke Wattzahlen auf so kurzen Rennabschnitten abrufen. Dies ist aber auch eine Spezialität vieler Cyclocrosser, die wieder einmal in Linz die Oberhand hatten. Nachdem zweimal Daan Soete (Team Deschacht – Group Hens – Containers Maes) in der oberösterreichischen Hauptstadt den Prolog für sich entschied, war es diesmal sein Teamkollege Lander Loockx, der beim Auftakt eine Bestzeit von 1:03 Minuten aufstellte. Dem fünftplatzierten Federspiel fehlten zwei Sekunden.

“Ich hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren. Eigentlich hatte alles gepasst vom Wetter bis zu den Bedingungen, aber ich bin zu sehr auf Sicherheit gefahren und das funktioniert nicht. Bei so einem kurzen Prolog gibt es nur entweder oder“, analysierte der 36-Jährige und fügte an: “Wenn du eine Kurve nicht triffst, dann fehlt dir gleich eine Sekunde und ich hatte im Ziel das Gefühl nicht alles rausgeholt zu haben.“

Für Federspiel und seine Mannschaft ist die Rundfahrt in Oberösterreich das Heimrennen, welches auf der Liste der Saisonziele weit oben angesiedelt ist. Noch jagt der hellblaue Express seinem ersten Sieg des Jahres nach. “Wir sind mit einer starken Mannschaft hier, sind gut aufgestellt und motiviert. Leider fehlt uns heuer noch ein Erfolg und wir wollen den jetzt auch unbedingt landen. Wir waren mehrmals knapp dran, aber noch fehlt das i-Tüpfelchen an Performance“, wusste Federspiel.

Für die kommenden drei Tage sollte die oberösterreichische Equipe aber gut gerüstet sein. Federspiel zählt zu Österreichs schnellsten Sprintern und auch für hügeliges und bergiges Terrain haben die Welser starke Fahrer, sodass die Chance in den nächsten Tagen den ersten Saisonsieg einzufahren groß sind. “Jetzt fängt das Rennen erst so richtig an und vielleicht hilft es uns, dass wir zum Auftakt nicht schon das Gelbe Trikot haben und den Verlauf der Etappe kontrollieren müssen“, meinte Federspiel abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.06.2023Vorarlberg fehlt eine Sekunde zum OÖ-Sieg, Messner Dritter

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Auf der abschließenden Königsetappe mit Bergankunft an der Hinterstoder Höss sicherte sich der Italiener Luca Vergal

04.06.2023Zoidl ist Felbermayrs große Hoffnung auf den Heimsieg

(rsn) – Noch wartet das Team Felbermayr Simplon Wels auf seinen ersten Saisonsieg. Der Druck lastet auf den Schultern der Fahrer in den hellblauen Trikots, vor allem bei den Heimspielen wie dem ErÃ

03.06.2023Schrettl mit “alles oder nichts“ auf Rang fünf, Röber Neunter

(rsn) - Timo Kielich (Alpecin - Deceuninck Development) hat bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor der abs

03.06.2023Kielich reizen schon jetzt die großen Rennen

(rsn) – Der Sieg auf der 1. Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) war für den Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) der erste in dieser Saison. N

02.06.2023“Hatte Bock, alles rauszuhauen“: Reinhardt 3. bei Kielich-Sieg

(rsn) – Die Belgier haben auch das zweite Teilstück der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) bestimmt. Nachdem Lander Loockx (Deschant – Hens – Maes) am Donnerstag den Prolog gewonnen hatte, zog am

01.06.2023Federspiel fehlen zwei Sekunden, Wollenberg bester Deutscher

(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen

01.06.2023Oberösterreich-Rundfahrt: Entscheidung an der Hutterer Höss

(rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wech

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine