--> -->
22.04.2023 | (rsn) – Sein erstes Jahr als Berufsradfahrer hatte er aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig abbrechen müssen und auch der Start in die Saison 2023 war für Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) aufgrund von Knieproblemen holprig. Mittlerweile nähert sich der Allrounder aber seiner Bestform, was er mit Platz zwei zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) eindrücklich unter Beweis stellte.
"Ich habe mich von Tag zu Tag besser gefühlt. Ich habe schon auf der 4. Etappe viel attackiert, hatte aber immer einen GC-Fahrer in der Gruppe dabei und es hat sich nichts für mich ergeben. Für Freitag hat mir das Team aber wieder Grünes Licht zum Attackieren gegeben“, berichtete Steinhauser gegenüber radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___Der 21-jährige Deutsche war schon früh in einer ersten Spitzengruppe. Diese wurde dann aber wieder eingeholt. Der nächste Vorstoß saß schließlich auf dem 144,5 Kilometer langen Teilstück mit Ziel in Bruneck. "Ich habe mich super gefühlt und wusste am ersten Berg schon, dass ich gute Chancen haben würde“, erklärte Steinhauser.
Am Ende fand er sich gemeinsam mit seinem Teamkollegen Simon Carr in einer größeren Spitzengruppe, die letztlich auch den Sieg unter sich ausmachte. Im letzten Anstieg des Tages 20 Kilometer vor dem Ziel ging schließlich Carr in die Offensive und dahinter deckte Steinhauser die Attacken der Konkurrenz ab. So feierte der Brite seinen ersten Saisonsieg mit einem deutlichen Vorsprung. "Simon ist ein super Rennen gefahren“, lobte Steinhauser seinen Mannschaftsgefährten.
Diesem hatte der Deutsche während des Rennens mitgeteilt, dass er sich super fühle. "Er hat mich auch im Tal sehr gut unterstützt. Es war geplant, dass Simon vorne in den Berg reinfährt, um Attacken zu verhindern“, so Steinhauser, der schnell merkte, dass er und sein Teamkollege "zu den Stärksten am letzten Berg“ gehörten.
Sich selbst hätte Steinhauser auch den Sieg zugetraut. Doch da Carr durchkam, ging es für ihn im Sprint gegen das Bora-Duo Matteo Fabbro und Florian Lipowitz nur noch um Rang zwei. “Natürlich hatte ich im Hinterkopf, dass ich die Etappe auch hätte gewinnen können. Aber Simon hat es sicherlich genauso verdient wie ich. Und mit dem zweiten Platz bin ich auf jeden Fall auch sehr zufrieden und stolz. Und das ganze Team hat sich für uns gefreut“, berichtete Steinhauser.
Nicht nur wegen seines bis dato besten Profiergebnisses zog der Sohn von Ex-Profi Tobias Steinhauser ein durchweg positives Fazit zu den letzten fünf Tagen. "Die Tour of the Alps war ein sehr gutes Rennen für mich. Mir ging es von Tag zu Tag besser. So ein Gefühl hatte ich die ganze letzte Saison nicht und ich bin froh, dass jetzt wieder alles aufwärtsgeht“, freute sich Steinhauser, der abschließend anfügte. "Mit dem zweiten Platz nehme ich auf jeden Fall viel Selbstvertrauen und Motivation mit und freue mich auf die kommenden Rennen.“
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G