RSNplusPlatz zwei zum TotA-Auftakt

Bei der Action in Alpbach war Gall vorne dabei

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Bei der Action in Alpbach war Gall vorne dabei"
Felix Gall (AG2R Citroën) im Ziel der 1. Etappe der Tour of the Alps | Foto: Cor Vos

18.04.2023  |  (rsn) – Gegen den unwiderstehlichen Antritt von Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) am steilen Schlussanstieg in Alpbach war zwar auch Felix Gall (AG2R Citroën) machtlos. Doch nach den 127,5 Kilometern des Auftakts der Tour of the Alps (1.Pro) kam der 25-jährige Österreicher auf den zweiten Platz und verpasste seinen ersten Profisieg nur um zwei Sekunden.

“Ich bin super froh, dass ich so habe mitfahren können, denn in der vergangenen Woche schon ich verdammt müde. Vom Gefühl war es ähnlich wie letztes Jahr auf der 1. Etappe“, sagte Gall im Ziel zu radsport-news.com. Damals war er beim Sieg seines Teamkollegen Geoffrey Bouchard bereits Fünfter geworden, diesmal beendete er die 1. Etappe der Giro-Generalprobe sogar noch drei Positionen weiter vorn.

___STEADY_PAYWALL___

Im Finale der 1. Etappe der Tour of the Alps war AG2R-Profi Felix Gall gegen Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers,re.) zwar chancenlos. Dennoch konnte sich der Österreicher über sein bisher bestes Ergebnis bei den Profis freuen. | Foto: Sprint Cycling

Das Ergebnis wertete der Juniorenweltmeister von 2015 umso höher, als er in der vergangenen Woche noch über einige gesundheitliche Probleme klagte. “Ich hatte ein bisschen Husten und die Nase war zu. Dann fragt man sich schon, inwiefern das die Leistung beeinflussen wird. Ich bin jetzt einfach nur froh, ich bin im Finale verdammt tief gegangen. Aber wenn ich das kann, dann heißt das, dass ich fit bin“, fügte er erleichtert an.

Gall freut sich über sein erstes Podium – und das in der Heimat

Das zeigte er eindrucksvoll im bis zu 14 Prozent steilen Anstieg zum Ziel in der Tiroler Gemeinde Alpbach, als er zunächst dem gewaltigen Antritt des Briten Hugh Carty (EF Education – EasyPost) auf den letzten 700 Metern folgen konnte. Zwar hatte Gall nichts zuzusetzen, als Geoghegan Hart kurz darauf seinen Bergaufsprint startete, doch an Carthy konnte er noch vorbeiziehen, um sich sein bisher bestes Ergebnis in einem Profirennen zu sichern.

Bereits im Baskenland wusste Gall zu überzeugen, so wie hier etwa als Neunter des GP Indurain | Foto: Cor Vos

“Das war heute eine untypische Etappe, sie war sehr kurz und die Action konzentrierte sich eigentlich auf den letzten Anstieg. Es war ein ruhiger Start und dann ein sehr schnelles Finale“, fasste Gall die bei zwar niedrigen Temperaturen, aber auf trockenen Straßen ausgetragene Etappe zusammen. “Ein Sieg hier wäre zwar noch cooler gewesen, aber es war ja auch mein erstes Podium, deshalb bin ich sehr zufrieden. Jetzt kann es quasi losgehen“, sagte er mit Blick auf die kommenden vier Tage, an denen sich allerdings die Etappenprofile ändern werden.

“So was wie heute liegt mir sehr gut. Es kommen aber noch längere Anstiege, mal schauen, wie es dort geht“, so Gall, der zuletzt bereits als Neunter des GP Indurain und Gesamtzehnter der Baskenland-Rundfahrt imponierte – und da ging es jeweils über viele steile, aber kürzere Steigungen.

Schon auf der 2. Etappe dagegen wartet der Brenner auf die Fahrer und auch der zweigeteilte Schlussanstieg zur zweiten von drei Bergankünften in Folge führt über fast 20 Kilometer, ehe das Ziel auf 1.170 Metern in Ritten/Renon erreicht sein wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2023Lipowitz: “Die beiden letzten Tage waren wieder richtig gut“

(rsn) – Nachdem Aleksandr Vlasov vor der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ausgestiegen war, um sich auf den Weg nach Belgien zu machen, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2.U

21.04.2023Über den Golfplatz zur Etappenjagd beim Giro d´Italia

(rsn) – Es war eine Achterbahn der Gefühle, die der Osttiroler Felix Gall (AG2R - Citroen) bei der Tour of the Alps (2.Pro) erlebte. Nur knapp 80 Kilometer vom Zielort der Rundfahrt in Bruneck entf

21.04.2023Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat nach einer souveränen Vorstellung die Giro-Generalprobe für sich entschieden. Der Brite verteidigte am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sei

21.04.2023Carr siegt im dritten Anlauf, Teamkollege Steinhauser Zweiter

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sein Grünes Trikot souverän verteidigt und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die

21.04.2023Knees: “Wir sind bereit für den Giro d’Italia“

(rsn) – Als im Jahr 2019 Pavel Sivakov die damalige Tour of the Alps vor Tao Geoghegan Hart gewann, war Christian Knees noch Teamkollege des Russen, der mittlerweile die französische Staatsbürgers

21.04.2023Am letzten Berg fehlten Konrad ein paar Körner

(rsn) – Nach dem doppelten Coup durch Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov auf der Königsetappe der Tour of the Alps (2.Pro) kämpfte Bora – hansgrohe auch auf dem vierten Teilstück der Giro-Gene

21.04.2023Ersatzmann Mühlberger hatte nach hartem Tag die Nase vorn

(rsn) - Den Etappenerfolg bei der Tour of the Alps in Predazzo nannte Gregor Mühlberger in den Sozialen Medien den emotionalsten Sieg seiner Karriere. Fast 1.000 Tage lang war die Durststrecke, die d

20.04.2023Traeen ein Jahr nach Krebsdiagnose bei TotA erfolgreich

(rsn) – Drei Fahrer machten auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) im Finale den Sieg unter sich aus. Von ihnen weist nicht nur Gregor Mühlberger (Movistar), der seinen ersten Sieg nach ein

20.04.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) – Gregor Mühlberger (Movistar) hat sich auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) seinen ersten Sieg nach fast dreijähriger Durststrecke geholt. Der 29-jährige Österreicher setzte sic

20.04.2023Mühlberger sprintet zu seinem ersten Sieg im Movistar-Trikot

(rsn) – Am vierten Tag der Tour of the Alps (2.Pro) haben die Ausreißer das Geschehen bestimmt. Dabei holte sich Gregor Mühlberger über 152,9 Kilometer von Rovereto nach Predazzo seinen ersten Si

20.04.2023Tour of the Alps: Schachmann raus, kein Lüttich-Start

(rsn) – Ohne Maximilian Schachmann ist in Rovereto die vorletzte Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gestartet worden. Der zweimalige Deutsche Meister hat sich nach Angaben seines Teams einen Virus

20.04.2023Kämnas Sieg ist Bestätigung für Boras Giro-Team

(rsn) – Schon im vergangenen Jahr holte sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro). In Villabassa feierte er seinen zweiten Erfolg der damaligen

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Kletterer Kench zu Groupama – FDJ

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine