--> -->
08.04.2023 | (rsn) – Auch in diesem Jahr läuft die Klassikerkampagne für Bora – hansgrohe alles andere als optimal. Am vergangenen Wochenende etwa landeten nach Stürzen bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) mit Marco Haller, Danny van Poppel und Shane Archbold gleich drei Bora-Profis im Krankenhaus. Das Trio kam zwar glimpflich davon, bei der “Ronde“ aber bedeutete das für Kapitän Nils Politt einen herben Verlust.
___STEADY_PAYWALL___Der Deutsche Meister belegte nach einer soliden Vorstellung in Oudenaarde zwar einen ordentlichen 20. Platz, doch dann erwischte Politt ein Infekt, der dann auch die Streckenerkundung für Paris-Roubaix verhinderte. “Das war suboptimal. Die letzten Tage ging es aber wieder aufwärts, weshalb ich relativ zuversichtlich bin, dass es morgen ganz gut laufen wird“, sagte der 29-Jährige auf Anfrage von radsport-news.com einen Tag vor der “Königin der Klassiker.“
Politts bestes Klassikerergebnis in diesem Jahr war ein zehnter Platz bei Dwars door Vlaandern | Foto: Cor Vos
Ob sich Politt von dem gesundheitlichen Rückschlag vollständig erholt hat, wird sich erst auf den 257 Kilometern von Compiègne nach Roubaix zeigen. Zumindest werden ihm dann Haller und Archbold zur Seite stehen können, eine Nachricht, die auch den Hürther zuversichtlicher machte: “Das war natürlich für das ganze Team ein schwerer Verlust, aber jetzt sind die Jungs alle wieder wohlauf“, sagte Politt, der sich zudem auf trockenes Wetter freuen darf, nachdem es in der vergangenen Woche im französischen Norden nasskalt war. “Mir liegt ganz klar trockenes Wetter mehr. Roubaix an sich ist schon schwer genug, zudem reizt es auch mehr, wenn es trocken ist“, fügte er an.
Mit seiner bisherigen Klassikerkampagne zeigte er sich angesichts der Umstände relativ zufrieden, auch wenn bei den fünf Einsätzen in Italien und Belgien kein Top-Ten Ergebnis heraussprang. “Das große Top-Ergebnis ist bisher zwar ausgeblieben, aber eigentlich sind die Rennen ganz gut verlaufen“, meinte Politt. Vor allem bei der E3 Classic wäre aber mehr drin gewesen als Rang 13, 2:12 Minuten hinter Sieger Wout Van Aert (Jumbo – Visma). “Beim E3 Preis hatte ich Pech mit einem Defekt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Andernfalls hätte es eine richtig gute Platzierung sein können“, erklärte er.
Marco Haller hat seinen Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gut überstanden und wird bei Paris-Roubaix einer von Politts wichtigsten Helfern sein. | Foto: Cor Vos
Die peilt Politt nun bei der 120. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) an, auch wenn die Ausgangssituation alles andere als optimal ist. Ob er wie schon bei der Flandern-Rundfahrt antizipierend vor den Top-Favoriten in die Offensive gehen wird, ließ er allerdings offen. “Wir schauen mal, wie lange es dauert, bis die Gruppe geht, ich denke, dass es relativ langen dauern wird. Wenn es eine große Gruppe ist, müssen wir auf jeden Fall vertreten sein“, nannte Politt das erste Ziel für Bora - hansgrohe.
Nach seinem sensationellen zweiten Platz aus dem Jahr 2019 wäre für den Bora-Profi der Sieg im Velodrome der logische nächste Schritt. “Klar wäre es perfekt, wenn ich ganz oben auf dem Podium stehen würde", sagte er - angesichts der Konstellation scheint der Pflasterstein aber in weiter Ferne zu sein. "Natürlich werde ich mein Bestes geben und dann schauen wir mal, was dabei rauskommt“, fügte er deshalb an. Als Top-Favoriten sieht Politt dann auch andere: “Ganz klar wieder van der Poel und Van Aert, aber auch Stefen Küng und Filippo Ganna zähle ich dazu.“
(rsn) – Es ist das Highlight der Frühjahresklassiker, das Rennen über die Pflastersteine von Paris nach Roubaix. 260 schwere Kilometer warten am Sonntag und die große Frage ist, ob Alpecin – De
(rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars doo
(rsn) – Mit seinem Triumph beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) feierte Dylan van Baarle einen perfekten Einstand bei seinem neuen Team Jumbo – Visma. Doch in der dann folgenden Klassikerkampagne li
(rsn) – Bereits auf dem zweiten der 29 Sektoren war am Ostersonntag Peter Sagans neuntes und letztes Paris-Roubaix (1.UWT) rund 150 Kilometer vor dem Ziel beendet. Der Gewinner der Ausgabe von 2018
(rsn) – Das Team Soudal Quick-Step gehört mit 16 Tagessiegen und zwei Klassementerfolgen zu den besten Mannschaften des Frühjahrs. Doch ausgerechnet bei den Paraderennen Flandern-Rundfahrt (1.UWT)
(rsn) – Während John Degenkolb (DSM) und Max Walscheid (Cofidis) mit ihren Plätzen sieben und acht bei Paris-Roubaix die deutschen Farben hochhielten, blieb das einzige WorldTeam aus der Bundesrep
(rsn) – Paris-Roubaix (1.UWT) endete für John Degenkolb mit Platz sieben nicht so gut wie erhofft– und tragisch. Der DSM-Kapitän gehörte 18 Kilometer vor dem Ziel noch zur Spitzengruppe mit all
(rsn) – Er war der große Favorit. Am Ende erfüllte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die Erwartungen als Sieger auf dem Podium von Paris-Roubaix. Dank der perfekten Vorarbeit seiner Te
(rsn) – Das Oster-Wochenende stand ganz im Zeichen von Paris-Roubaix. Die 3. Auflage des Frauenrennens endete mit einem Sensationspodium, auch deshalb, weil die Favoritinnen bei ihrer Aufholjagd dur
(rsn) - Laurenz Rex (Intermarché - Circus - Wanty) gehört zu einer Minderheit von rund 60.000 deutschsprachigen Belgiern . Der im hessischen Marburg geborene Rex lebt in Raeren nahe der deutschen
(rsn) - Im Bruchteil einer Sekunde platzte der Traum von John Degenkolb (DSM) auf den zweiten Sieg bei Paris-Roubaix nach 2015. Sein Rad rutschte 18 Kilometer vor dem Ziel zur Seite weg und der Oberur
(rsn) - Bei der verregneten Ausgabe von Paris-Roubaix 2021, die aufgrund der Corona-Pandemie damals im Oktober stattfand, landete Max Walscheid (Cofidis) auf dem 12. Rang. Dieses Ergebnis konnte er nu
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind