--> -->
09.04.2023  |  (rsn) – Am 1. April 2022 hat der Radsportweltverband UCI im Artikel 1.3.004 seines Regelwerks Systeme zur Veränderung des Reifendrucks während des Wettkampfs freigegeben. Das Team DSM hatte das "Atmoz"-System des niederländischen Laufrad-Spezialisten Scope im vergangenen Jahr vor Paris - Roubaix getestet, dann aber nicht im Rennen eingesetzt. 
Bei der 120. Ausgabe der "Königin der Klassiker" soll es aber verwendet werden. Und DSM ist nicht das einzige Team, das ein solches System am Ostersonntag einsetzen will: Jumbo - Visma wird wohl ebenfalls den Luftdruck während des Rennens verändern können, allerdings mit einer anderen Technologie, entwickelt vom Eindhovener Ingenieur-Büro HubTech.
Bei Schotter oder auf Kopfsteinpflaster können die Fahrer mit diesen Systemen den Luftdruck in den Reifen absenken, um eine bessere Traktion und mehr Dämpfung zu bekommen; auf Asphalt kann der Reifendruck dann wieder erhöht werden, um den Rollwiderstand zu vermindern. 
Jumbos "Gravaa"-System: auf dem Pavé ein Vorteil bis zu 90 Watt 
HubTech schätzt, dass sein "Gravaa"-System auf Kopfsteinpflaster-Abschnitten einen Vorteil von bis zu 90 Watt bringen kann, und etwa 20 bis 30 Watt über das gesamte Rennen hin. Allerdings haben beide Teams noch nicht endgültig entschieden, ob sie mit den Systemen starten werden. Bei Jumbo - Visma hat Titelverteidiger Dylan van Baarle die neuen Laufräder mehrere Wochen lang im Training getestet und war laut Wielerflits sehr zufrieden damit; Wout van Aert hat das System bisher jedoch nicht gefahren, und wird daher auch nicht damit starten.
Jumbo - Visma nutzt das "Kinetic Air Pressure System" (Kaps) von Gravaa/ HubTech, das Edoardo Affini bei Dwars door Vlaanderen erstmals eingesetzt hat. Die "Kaps"-Laufräder haben in der Nabe eine Pumpe, die wie ein Dynamo durch die Drehung des Rads angetrieben wird. An der Seite der Nabe wird Luft aus der Umgebung angesaugt; wenn der Luftdruck das gewünschte Niveau erreicht hat, schaltet sich die Pumpe ab.
Ein Rohr entlang einer Speiche leitet die Luft dann in den Reifen. Durch dieses Rohr wird die Luft auch aus dem Reifen abgelassen. Da Luft aus der Atmosphäre verwendet wird, kann das System unbegrenzt genutzt werden. Bedient wird "Kaps" über einen Knopf am Lenker; LED-Leuchten zeigen an, wann der voreingestellte Reifendruck erreicht ist. 
Das "Atmoz"-System von DSM hat eine begrenzte Kapazität
Das "Atmoz"-System von DSM funktioniert etwas anders: Es nutzt mechanische Ventile, um die Luft zwischen einem Reservoir um die Nabe und dem Reifen hin und her zu pumpen. Die Luft gelangt über einen Schlauch an einer Speiche entlang in die Felge und so in den Tubeless-Reifen, und über einen weiteren Schlauch wieder zurück in das Naben-Reservoir.
Das System wird mit zwei Tasten am Lenker gesteuert, der aktuelle Luftdruck auf dem Rad-Computer angezeigt. Der Nachteil des "Atmoz"-Systems: Das Naben-Reservoir hat eine begrenzte Kapazität, und so kann des Reifendruck nicht beliebig oft geändert werden. Wie oft genau, ist derzeit unklar und hängt auch von der Reifenbreite ab; Schätzungen gehen von acht bis höchstens zwölf Mal aus - nicht genug auf jeden Fall, um den Reifendruck vor und nach jedem Pavé ändern zu können.
Wer daran interessiert ist, die Systeme selbst auszuprobieren: Da sie gemäß Artikel 1.3.006 des UCI-Reglements, um auch in UCI-Rennen eingesetzt werden zu können, auf dem freien Markt zu haben sein müssen, kann man sie auch kaufen - bei Scope etwa für schlanke 3998 Euro. Da kann einem schon mal die Luft ausgehen...
              07.04.2024Pedersen: “Ich bin wieder bei 100 Prozent“(rsn) – Es ist das Highlight der Frühjahresklassiker, das Rennen über die Pflastersteine von Paris nach Roubaix. 260 schwere Kilometer warten am Sonntag und die große Frage ist, ob Alpecin – De
              27.03.2024Van Aert erleidet beim Dwars-Crash multiple Brüche(rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars doo
              11.04.2023Van Baarles Frühjahr endet schmerzhaft auf dem Roubaix-Pavé(rsn) – Mit seinem Triumph beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) feierte Dylan van Baarle einen perfekten Einstand bei seinem neuen Team Jumbo – Visma. Doch in der dann folgenden Klassikerkampagne li
              11.04.2023Sagan zieht sich bei Roubaix-Sturz Gehirnerschütterung zu(rsn) – Bereits auf dem zweiten der 29 Sektoren war am Ostersonntag Peter Sagans neuntes und letztes Paris-Roubaix (1.UWT) rund 150 Kilometer vor dem Ziel beendet. Der Gewinner der Ausgabe von 2018
              11.04.2023Lefevere: “Als würde jemand mit uns Voodoo spielen“(rsn) – Das Team Soudal Quick-Step gehört mit 16 Tagessiegen und zwei Klassementerfolgen zu den besten Mannschaften des Frühjahrs. Doch ausgerechnet bei den Paraderennen Flandern-Rundfahrt (1.UWT)
              10.04.2023Bora - hansgrohe bei Paris-Roubaix weit hinter den Erwartungen(rsn) – Während John Degenkolb (DSM) und Max Walscheid (Cofidis) mit ihren Plätzen sieben und acht bei Paris-Roubaix die deutschen Farben hochhielten, blieb das einzige WorldTeam aus der Bundesrep
              10.04.2023Degenkolb stellt klar: “Es war ein Rennunfall“(rsn) – Paris-Roubaix (1.UWT) endete für John Degenkolb mit Platz sieben nicht so gut wie erhofft– und tragisch. Der DSM-Kapitän gehörte 18 Kilometer vor dem Ziel noch zur Spitzengruppe mit all
              10.04.2023Starke Teamleistung half van der Poel in Roubaix(rsn) – Er war der große Favorit. Am Ende erfüllte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die Erwartungen als Sieger auf dem Podium von Paris-Roubaix. Dank der perfekten Vorarbeit seiner Te
              10.04.2023Sieben Antworten von Paris-Roubaix (rsn) – Das Oster-Wochenende stand ganz im Zeichen von Paris-Roubaix. Die 3. Auflage des Frauenrennens endete mit einem Sensationspodium, auch deshalb, weil die Favoritinnen bei ihrer Aufholjagd dur
              10.04.2023Rex: “Van der Poels Tempo hat mich gekillt“(rsn) - Laurenz Rex (Intermarché - Circus - Wanty) gehört zu einer Minderheit von rund 60.000 deutschsprachigen Belgiern . Der im hessischen Marburg geborene Rex lebt in Raeren nahe der deutschen
              09.04.2023Degenkolb stürzt, weil van der Poel durch die Lücke drängt(rsn) - Im Bruchteil einer Sekunde platzte der Traum von John Degenkolb (DSM) auf den zweiten Sieg bei Paris-Roubaix nach 2015. Sein Rad rutschte 18 Kilometer vor dem Ziel zur Seite weg und der Oberur
              09.04.2023Walscheid erreicht in Roubaix ein Lebensziel(rsn) - Bei der verregneten Ausgabe von Paris-Roubaix 2021, die aufgrund der Corona-Pandemie damals im Oktober stattfand, landete Max Walscheid (Cofidis) auf dem 12. Rang. Dieses Ergebnis konnte er nu
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents