Dversnes siegt bei bretonischen Verhältnissen

Vitré: Harter Lerntag für die Pushbikers gegen sieben Tour-Teams

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Vitré: Harter Lerntag für die Pushbikers gegen sieben Tour-Teams"
Fabian Steininger (Maloja Pushbikers) | Foto: Helge Roeske

31.03.2023  |  (rsn) – Harter, aber lehrreicher Tag für die Maloja Pushbikers bei der Route Adelie de Vitré (1.1). Beim französischen Eintagesrennen, bei dem neben fünf WorldTeams sechs Zweitdivisionäre am Start standen und bei dem zum Teil starker Wind die welligen 198 Kilometer rund um Vitré noch strapaziöser machte, konnten die Pushbikers nicht vorne mitmischen und schlossen durch Fabian Steininger und Filippo Fortin als Teambeste das Rennen auf den Plätzen 52 und 57 ab.

"Mit sieben Teams hier am Start, die im Sommer auch bei der Tour de France teilnehmen werden, dem sehr welligen Kurs und bretonischen Wetterverhältnissen mit starkem Südwestwind war das hier eine Hausnummer. Bis Kilometer 60, als die Gruppe des Tages ging, herrschte die ganze Zeit Windkante. Das haben mit Fortin, Steininger, Rudys und Weber vier unserer Fahrer überlebt. 60 Kilometer vor dem Ziel haben Cofidis und Arkéa auf der Windkante auf`s Gas gedrückt, da blieben noch Steininger und Fortin übrig. Bei den weiteren Attacken der WorldTeams konnten sie dann leider auch nicht mehr mitgehen", fasste Gregor Pavlic, der Sportliche Leiter der Pushbikers, gegenüber radsport-news.com das Geschehen aus Teamsicht zusammen.

Der Österreicher Steininger und der Italiener Fortin hatten am Ende 5:38 Minuten Rückstand auf den norwegischen Sieger Fredrik Dversnes (Uno-X), der sich mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Kevin Vauquelin (Arkéa Samsic) durchsetzte. Die Plätze drei und vier gingen an Louis Barré (Arkéa Samsic) und Nicolas Debeaumarché (St. Michel – Mavic – Auber93), die zuvor das Rennen über weite Strecken als Ausreißer bestimmt hatten und erst im Finale gestellt worden waren.

Dversnes hatte seine siegbringende Attacke auf den letzten fünf Kilometern gesetzt, Vauquelin hatte seine Verfolgungsjagd zu spät gestartet und kam so nicht mehr an den Norweger ran.

Das Team Lotto – Kern Haus, das ursprünglich ebenfalls gemeldet hatte, musste seinen Start kurzfristig wegen einer Erkältungswelle im Team absagen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine