RSNplusAstana-Sprintzug muss sich noch finden

Cavendish: Steiniger Anlauf zum Ziel Tour-Rekord

Von Tom Mustroph

Foto zu dem Text "Cavendish: Steiniger Anlauf zum Ziel Tour-Rekord"
Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) | Foto: Cor Vos

09.03.2023  |  (rsn) - Mark Cavendish versucht, beim Tirreno-Adriatico zurück in die Siegerspur zu kommen. Aber sein Sprintzug löste sich noch vor dem Finale der 3. Etappe in seine Einzelzteile auf. Und er selbst ist auch nicht in allerbester Verfassung. “Das ist hier mein erstes Rennen in Europa. Wir müssen uns erst finden“, bat Cavendish um Verständnis. “Ich bin auch erst seit ein paar Tagen ohne Antibiotika“, teilte er radsport-news.com in der Mixed Zone mit.

Und so verwundert es nicht, dass im Muskelspiel der Sprintzüge im Finale die azurfarbenen Trikots des Teams Astana nicht sonderlich zahlreich vertreten sind.

___STEADY_PAYWALL___

Es verwundert ebensowenig, dass Cavendish bei den bisherigen beiden Massensprints der Fernfahrt nicht einmal in den Top 20 war. “Wir müssen Geduld haben. Unser erstes wichtiges Ziel ist Mailand-Sanremo“, machte auch sein Sportlicher Leiter Alexander Shefer gegenüber radsport-news.com ganz auf Ruhe und Gelassenheit. Bei der “Primavera“ soll Cavendish, der das Rennen bereits 2009 gewann, glänzen.

Auch wenn er in den bisherigen Massensprints von Tirreno-Adriatico noch keine Rolle gespielt hat, ist Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) zu beachten. | Foto: Cor Vos

Die optimalsten Bedingungen dafür hat der Brite aber nicht. Es mangelt nicht nur am Fein-, sondern sogar am Grobtuning seines Sprintzugs. Zwar hat sich Astana Quazqstan für die Sprints signifikant verstärkt. “Wir haben Männer mit schnellen Beinen geholt, Martin Laas, Cees Bol und Gleb Syritsa. Und auch (Yevgeniy) Fedorov, immerhin U23-Weltmeister, kann eine gute Hilfe im Sprintzug sein“, betonte Shefer. Aber von den vieren sind nur zwei Mann hier. Bol ist bei Paris-Nizza am Start. Laas fuhr mit Cavendish zwar schon bei dessen erstem Auftritt für Astana im Oman. Bei der UAE Tour, wo Cavendish immerhin einen Podestplatz holte, fehlte der Este allerdings.

“Wir hatten nur eine Trainingsfahrt überhaupt mit Mark, dann begann schon Oman“, blickte Laas auf die gar nicht optimalen Anfänge zurück. Sprintzüge aufzubauen, braucht schließlich Zeit. Genau die Zeit hat Astana aber nicht, weil eben schon wichtige Rennen anstehen. Cavendishs Erkältung sorgte zusätzlich für Verzögerung.

Wie schnell lernt der Astana-Sprintzug?

Die Flinte ins Korn wirft der wohl beste Sprinter in der Geschichte des Straßenradsports aber nicht. “Wir müssen lernen, klar. Das Gute aber ist, dass die Jungs schnell lernen“, meinte Cavendish zu radsport-news.com. Als Blitzlerner hob er vor allem die Jungen hervor, also Syritsa und Fedorov. Und auch die Sportlichen Leiter selbst lernen von Cavendish. “Er hat so viel Erfahrung, weiß so viel über Sprintzüge und wie man Rennen gewinnt. Das ist einfach wertvoll. Und wir profitieren davon“, sagte Shefer.

Nicht nur die Kollegen halten in sportlicher Hinsicht noch viel vom Briten, auch bei den Fans ist Cavendish nach wie vor eine große Nummer. | Foto: Cor Vos

Als Sprintprofessor, der am Tablet doziert, muss man sich Cavendish aber nicht vorstellen. “Das ist nicht wie in der Schule. Wir lernen durchs Machen. Und dann gebe ich noch ein paar Tipps und Tricks“, verriet er radsport-news.com. Der früher oft nervös wirkende Cavendish macht jetzt, im Alter von immerhin 37 Jahren, einen gelasseneren Eindruck.

Er weiß zwar selbst, dass er nicht viel Zeit hat, den Uraltrekord von Eddy Merckx mit 34 Etappensiegen bei der Tour de France zu überbieten. Aber er geht das Unterfangen auch nicht überstürzt an. Bei Astana fühle er sich wohl, habe auch nicht den Druck, sich immer aufs Neue beweisen zu müssen wie besonders bei seiner letzten Station im Rennstall Deceuninck - Quick-Step, betonte er.

Allerdings dürfte auch Cavendish klar sein, dass das bestenfalls eine Momentaufnahme ist. Teamchef Alexander Winokurow ist nicht unbedingt für Zurückhaltung beim Setzen von Zielen bekannt. Andererseits nützt die Last Minute-Verpflichtung von Cavendish auch dem Rennstall ungemein. Nach dem Karriereende von Vincenzo Nibali klafft eine große Lücke auf der Planstelle des Frontmannes. Cavendish kann diese Lücke schon allein dank seiner Prominenz füllen.

Im Feld genießt Cavendish weiterhin hohen Respekt

Für Siege ist er auch immer noch gut. Zuletzt gewann er ausgerechnet bei den Britischen Meisterschaften und düpierte dabei im Juni 2022 die komplette Ineos-Fraktion. Allerdings war das nicht im Massensprint, sondern aus einer Fluchtgruppe heraus. Auch den Podiumsplatz bei der UAE Tour holte er beim Sprint einer Fluchtgruppe. Wird das zum neuen Cav-Modus? Auf der 3. Etappe des Tirreno blieb er den Beweis dafür allerdings schuldig. Als das Feld kurz vor dem Ziel auseinander riss, war er nicht auf den vorderen Positionen, obwohl vielen Fahrern vorher klar war, dass genau dort wegen des offenen Geländes eine potenzielle Bruchstelle lag.

Mit der Verpflichtung des 34.maligen Tour-Etappensiegers gelang Astana-Chef Alexander Winokurow ein spektakulärer Coup.. | Foto: Cor Vos

Im Feld genießt er weiterhin großen Respekt. “Es ist immer toll, ihn zu sehen bei den Rennen. Für mich ist er immer noch der größte Sprinter der Welt“, sagte Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) zu radsport-news.com. “Für mich ist er stets der Geheimtipp. Man darf ihn nie abschreiben“, meinte Etappensieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) zu radsport-news.com. In die Elogen stimmte auch der Tageszweite Phil Bauhaus Bahrain Victorious ein: “Beim letzten Giro hat er auch eine Etappe gewonnen und damit gezeigt, dass man immer mit ihm rechnen muss.“

Und weil das so ist, muss selbst ein viele Jahrzehnte zuvor in den Ruhestand getretener Superstar fürchten, dass Cavendish ihm doch noch einen Rekord abnehmen wird, den der 34 Tour-Etappensiege. Und zur Tour wird Astana Cavendish garantiert mitnehmen, solange jedenfalls die Gesundheit mitspielt. Um eine andere Rekordmarke muss Merckx aber nicht bange sein. Mit seinen 275 Siegen liegt der Belgier deutlich vor Cavendish mit dessen 161 Siegen. Der hat immerhin mit seinem Britischen Meistertitel den italienischen Sprinterkönig Mario Cipollini eingeholt. Vor ihm liegt mit 162 Siegen nur noch der Belgier Rik van Looy, unter anderem zweimaliger Weltmeister und dreimaliger Roubaix-Triumphator.

Um ein paar Einträge in die Geschichtsbücher fährt Cavendish also noch. Bei der Schlussetappe des Tirreno am Sonntag steht noch ein Sprint an – die nächste Gelegenheit, sich auf eine Stufe mit van Looy zu stellen und allen zu zeigen, dass er es noch kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2023Nach Bankrott der Silicon Valley Bank: Gefahr für EF-Frauenteam?

(rsn) – Die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) könnte auch bedrohliche Folgen für das US-amerikanische Frauenteam EF Education – Tibco – SVB nach sich ziehen. Die Bank mit Sitz in Kalifornie

13.03.2023Fünf Antworten zu Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico

(rsn) - Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico sind Geschichte. Beide Fernfahrten lieferten vor allem für die Klassementfahrer und Sprinter wichtige Anhaltspunkte über ihre Form. Die Rennen waren von te

12.03.2023Am Berg fehlt es Kämna noch an Explosivität

(rsn) – Am Ende fehlte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) beim 58. Tirreno-Adriatico (2.UWT) nicht viel zum Podium. Nur elf Sekunden hinter dem Gesamtdritten Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) b

12.03.2023Roglic schwingt bei Tirreno-Adriatico wie 2019 den Dreizack

(rsn) – Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat in San Benedetto del Tronto die 58. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) für sich entschieden. Die Schlussetappe ging nach 154 Kilometern im Massensprin

12.03.2023Tirreno: Zeitstrafen gegen Landa, Carthy und vier weitere Fahrer

(rsn) – Wegen unerlaubter Benutzung von Gehwegen im Finale der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat die Jury am Samstagabend noch Strafen gegen sechs Fahrer ausgesprochen. Mikel Landa (Bahrain Victor

12.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

11.03.2023Bora-Offensive nicht belohnt: Kämna rutscht auf Rang 4

(rsn) – Wer All-In geht, kann auch verlieren. Unter diesem Motto stand die letzte bergige Etappe des 58. Tirreno-Adriatico (2.UWT) für Bora – hansgrohe. Die deutsche WorldTour-Mannschaft attackie

11.03.2023Dritter Etappensieg in Folge! Roglic beherrscht Tirreno-Adriatico

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist der Dominator der 58. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Das bewies er erneut auf der 6. Etappe der Rundfahrt, die er nach 193 Kilometern rund um Osimo

11.03.2023Das Comeback der Schweizer Chronographen

(rsn) - Mit Tudor und Breitling finanzieren zwei prominente Uhrenmarken aus der Schweiz zwei neue ProTeams aus diesem Land. Nach dem größten Dopingskandal, der für immer untrennbar mit dem Namen ei

10.03.2023Schmidt: “Richtig, dass Kämna es als Klassementfahrer versucht“

(rsn) - Mit vor Anstrengung verzerrtem Gesicht erreichte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) das Ziel der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico von Morro d’Oro zur verkürzten Bergankunft oberha

10.03.2023Vom Winde verweht - Gefährliche Szenen bei Tirreno-Adriatico

(rsn) - Die Königsetappe des 58. Tirreno-Adriatico (2.UWT) ist wegen des momentan über Südeuropa wütenden Sturmes verkürzt worden - und trotzdem kam es in Italien zu einigen heiklen Szenen. Einig

10.03.2023Roglic nimmt auf Königsetappe starkem Kämna Blau ab

(rsn) – Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erwies sich auch auf der Königsetappe der 58. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) als der Stärkste und nahm mit seinem zweiten Tagessieg in Folge Lennard

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025Kuypers beendet Straßenkarriere und geht zu Pauwels Sauzen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.10.2025Iserbyt muss seinen Cross-Start verschieben

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)