20 Teams, kürzere Etappen, mehr Rundkurse

Tour of Austria stellt Streckenplan und neues Konzept vor

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour of Austria stellt Streckenplan und neues Konzept vor"
Der Siegerpokal der neuaufgelegten Tour of Austria | Foto: Tour of Austria

08.03.2023  |  (rsn) - Nach dreijähriger Pause startet die Österreich Rundfahrt als Tour of Austria (2.1) vom 2. bis zum 6. Juli 2023 neu durch. Das wurde am Mittwoch im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs ofiziell bestätigt.

Ein absolutes Novum im internationalen Radsport ist dabei die Organisation, denn die fünf österreichischen Kontinental-Teams übernehmen die Leitung von Österreichs wichtigstem Radrennen. Als Tourdirektoren treten Thomas Pupp vom Tirol KTM Team und Thomas Kofler vom Team Vorarlberg auf, Organisationsleiter ist der Vorarlberger Jürgen Schatzmann.

Am Start stehen sollen sowohl World- als auch Pro- und Kontinental-Teams.  "Das Starterfeld wird 20 Mannschaften mit jeweils sieben Fahrern umfassen. "Das Interesse ist groß und wir haben bereits sehr viele Bewerbungen. Wir gehen aber auch proaktiv auf Mannschaften zu und würden uns vor allem über WorldTeams mit österreichischen Profis freuen“, erklärte Pupp.

Nach der Teampräsentation am 1. Juli erfolgt am Tag darauf in Dornbirn der Startschuss zur 1. Etappe über eine landschaftlich attraktive und spannende Strecke durch Vorarlberg. Auf den Spuren der Rad-WM 2018 führt die 2. Etappe von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck. Im Inntal warten die ersten steileren Anstiege auf die Profis.

Königsetappe über den Großglockner

Die 3. Etappe am 4. Juli ist zugleich auch die Königsetappe. Nach dem Start in Sillian in Osttirol geht es über den Großglockner nach St. Johann/Alpendorf in Salzburg. Die vorletzte Etappe am 5. Juli wird auch die längste der Tour of Austria. Hier geht es von Salzburg, St. Johann/Alpendorf, durch Oberösterreich an die östliche Grenze nach Steyr.

Das große Finale der Tour of Austria findet am 6. Juli in Niederösterreich statt: Von Ybbs an der Donau geht es durch das malerische Mostviertel, wo bei der Wallfahrtsbasilika Sonntagberg zwei Runden über einen giftigen Anstieg warten. "Wer dort vorne ist, wird vermutlich auch die Rundfahrt gewinnen! So garantieren wir Spannung bis zum Schluss", sagte Pupp.

Neu bei der Tour of Austria ist auch das Etappenkonzept. "Kürzere Etappen und Schlussrunden in den Zielorten sollen den Spannungsbogen und die Abwechslung noch mehr erhöhen“; so Pupp und Kofler, die in den nächsten drei Jahren alle neun Bundesländer zumindest einmal besucht haben wollen.

Die Rundfahrt wird täglich beim österreichischen Fernsehsender K19 zu sehen sein. Im ORF wird ebenfalls täglich das Tour of Austria-Magazin ausgestrahlt.

Die Etappen:
Sonntag, 2. Juli, 1. Etappe: Dornbirn - Dornbirn
Montag, 3. Juli, 2. Etappe: St. Anton - Innsbruck
Dienstag, 4. Juli, 3. Etappe: Sillian - St. Johann/Alpendorf
Mittwoch, 5. Juli, 4. Etappe: St. Johann/Alpendorf - Steyr
Donnerstag, 6. Juli, 5. Etappe: Ybbs an der Donau - Sonntagberg

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)