RSNplus6 Antworten zum Openingsweekend der Frauen

SD Worx top abgestimmt, Van Vleuten im Pech

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "SD Worx top abgestimmt, Van Vleuten im Pech"
Lorena Wiebes sprintet beim Omloop Het Nieuwsblad hinter Teamkollegin Lotte Kopecky auf Platz 2 und im Hintergrund bejubelt Demi Vollering schon den SD-Worx-Doppelsieg. | Foto: Cor Vos

27.02.2023  |  (rsn) – Zum Openingsweekend hat radsport-news.com sechs Fragen aufgeworfen, die sich vor dem Klassiker-Auftakt stellten – und teilweise lieferten der Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) und der Omloop van het Hageland (1.1) bereits klare Antworten. Zumindest zu einem Thema allerdings wird man wohl die kommenden Wochen abwarten müssen, um es endgültig klären zu können. Hier sind die sechs Antworten, die uns das Openingsweekend der Frauen gegeben hat:

Drückt Van Vleuten der Saison gleich ihren Stempel auf?
Lange Zeit sah es am Samstag so aus, als würde Annemiek van Vleuten die Titelverteidigung gelingen können. Ihr Team Movistar war bärenstark. Als sich nach dem Molenberg eine 17-köpfige Spitzengruppe bildete, war Movistar dort zu fünft vertreten. Doch zwei Kilometer vor der Muur van Geraardsbergen war die Jagd nach dem Sieg für die Weltmeisterin vorbei: In einem Schlagloch fuhr sie sich den Reifen platt. Van Vleuten konnte der Saison als nicht gleich ihren Stempel aufdrücken, zeigte sich im Ziel aber entspannt und erklärte radsport-news.com: "Jetzt freue ich mich auf Strade Bianche!"

Annemiek van Vleuten (Movistar) an der Spitze des Pelotons, lange bevor sie beim Omloop ein Platten stoppte. | Foto: Cor Vos

Wie klappt die Rollenverteilung bei SD Worx?
___STEADY_PAYWALL___ Doppelsieg in Ninove mit Lotte Kopecky und Lorena Wiebes und Sieg in Tielt-Winge mit Wiebes - besser hätte das Openingsweekend für SD Worx nicht laufen können. Doch fast noch wichtiger als der pure Erfolg: Es zeigte sich ganz deutlich, dass das "Luxusproblem" der internen Einigung mit zwei sprintstarken Klassikerfahrerinnen gar kein Thema ist.

Denn Kopecky hat ihre 2022 schon angestoßene Entwicklung von der Sprinterin zur Klassikerspezialistin mit noch mehr Fokus auf die steilen Rampen im Winter fortgesetzt. Sie ließ der gesamten Konkurrenz an der Muur van Geraardsbergen keine Chance und zeigte so, wie die Rollenverteilung bei SD Worx nun aussieht: Kopecky für die Offensive, Lorena Wiebes für die Sprints, wenn es am Ende doch wieder zusammenläuft. Nach dem Auftritt von Ninove ist Kopecky auch für ihre Titelverteidigung bei Strade Bianche am kommenden Wochenende die Top-Favoritin, während Wiebes diese Rolle eine Woche später bei der Ronde van Drenthe dann wieder bekleiden wird.

Doppelsieg beim Omloop Het Nieuwsblad für SD Worx: Lotte Kopecky siegte vor Lorena Wiebes. | Foto: Cor Vos

Wie schlägt sich Zoe Bäckstedt beim WorldTour-Debüt?
2:09 Minuten nach Siegerin Lotte Kopecky (SD Worx) ist Junioren-Weltmeisterin Zoe Bäckstedt (EF Education – Tibco – SVB) bei ihrem ersten WorldTour-Einsatz auf Rang 68 ins Ziel gekommen. Das klingt auf den ersten Blick nicht berühmt, doch damit saß die 18-jährige Britin immerhin im zweiten großen Fahrerfeld, das am Ende um den 29. Platz sprintete.

Bäckstedt konnte nach ihren dominanten Jahren als Juniorin zwar nicht sofort ganz vor in die Weltspitze der Elite springen und litt vor allem in den schweren Steigungen am Molenberg und Berendries, wo sie den Anschluss verlor. Doch sie kämpfte sich vor Geraardsbergen nochmal ins erste große Feld zurück und fiel dann erst an der Muur endgültig ab. Insgesamt also ein guter Einstand für den Youngster, den man in den kommenden Wochen vor allem bei der Ronde van Drenthe, Brügge-De Panne oder Gent-Wevelgem im Auge behalten sollte.

Zoe Bäcksted (EF Education - Tibco - SVB) bestritt am Wochenende mit dem Omloop Het Nieuwsblad ihr erstes WorldTour-Rennen und fuhr tagsdrauf auch den Omloop van het Hageland. | Foto: Cor Vos

Kann Cavalli ihre Ängste bezwingen?
Wie genau es im Kopf der Italienerin am Samstag auf den belgischen Straßen aussah, weiß nur sie selbst. Doch Fakt ist: Marta Cavalli (FDJ Suez) ist den Omloop Het Nieuwsblad nicht zu Ende gefahren. Sie befand sich schon nach dem Molenberg, wo das Peloton erstmals nach einer ruhigeren ersten Rennhälfte auseinandergerissen wurde, nicht mehr in den vorderen Gruppen und gab kurz danach auf. Auch wenn sie rein physisch gut in Form ist – bei der UAE Tour kletterten nur vier Frauen schneller auf den Jebel Hafeet als sie – so bleibt die 24-Jährige bei den winkligen Klassikern aufgrund ihrer Positionierungsprobleme also zunächst ein Sorgenkind. Die Folgen des Horror-Unfalls bei der Tour de France Femmes mit Nicole Frain im letzten Juli scheinen weiterhin nicht ausgestanden.

Wie eng beieinander ist das Peloton 2023?
Zwei Rennen, zwei überlegene Siegerinnen: Kopecky war beim Omloop Het Nieuwsblad klar die Stärkste und Wiebes brachte im Sprint von Tielt-Winge beim Omloop van het Hageland am Sonntag mehrere Radlängen zwischen sich und die Zweitplatzierte Marta Bastianelli (UAE Team ADQ). Beim Blick aufs Ergebnis scheint sich die Spitze des Pelotons beim Klassiker-Auftakt nicht weiter verdichtet zu haben. Dennoch mischten sich viele verschiedene Teams in den ersten großen Gruppen der Rennen und in den Top 10 tauchten wieder mal auch neue Namen auf. Die Entwicklung zu mehr Abwechslung und damit Spannung, die das Frühjahr 2022 prägte, könnte sich also fortsetzen – wirklich beurteilen wird man das aber wohl erst im April können.

Liane Lippert (Movistar) führte das Peloton hinter den Spitzenreiterinnen Arlenis Sierra (Movistar) und Lotte Kopecky (SD Worx) über die Muur. | Foto: Cor Vos

Was geht für Maxx Solar – Rose beim Debüt als UCI-Team?
Mit den Allerbesten konnten die Frauen des zum UCI-Team aufgestellten Rennstalls Maxx Solar – Rose beim Omloop van het Hageland noch nicht mithalten. Keine der sechs gestarteten Fahrerinnen schaffte es am Ende in die rund 25-köpfige Spitzengruppe. Trotzdem aber durfte man sich im Team von Sportdirektor Christian Müller am Abend freuen.

Gegenüber radsport-news.com hatte Müller vor dem Rennen erklärt, dass er sich sowohl eine Top-15-Platzierung als auch ein Szenario mit keiner Fahrerin in den Top 40 vorstellen könne – je nach Rennverlauf und wie die Positionierung im Feld beim Klassiker-Debüt funktioniere. Mit Platz 40 von Katharina Fox lag die Ausbeute am Ende daher zwischen dem Traum-Szenario und dem Minimalziel.

Doch eine noch schönere Bestätigung für das Gezeigte als das reine Ergebnis, war ein Anruf auf dem Heimweg am Sonntagabend: Da nämlich wurde das Team ganz kurzfristig für Dienstag zu Le Samyn (1.1) eingeladen. "Also schnell heim, am Montag ins Büro und dann wieder zurück nach Belgien", lachte Müller gegenüber radsport-news.com. "Le Samyn sagst Du halt auch nicht ab."

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

28.06.2025Niewiadoma: “Erster Saisonteil nichts, worauf ich stolz sein könnte“

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr

28.06.2025DM-Duell: Niedermaier legt vor, schlägt Lippert zurück?

(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)