Niederländerin gewann fünf der acht Rennen

Alvarado holt sich in Middelkerke den Superprestige-Gesamtsieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Alvarado holt sich in Middelkerke den Superprestige-Gesamtsieg"
Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) hat den Superprestige 2022/23 für sich entschieden. | Foto: Cor Vos

11.02.2023  |  (rsn) – Mit einem Sieg in Middelkerke hat sich Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Deceuninck) die Superprestige-Gesamtwertung gesichert. Beim Nordzeecross fuhr die Niederländerin der Konkurrenz schon in der Auftaktrunde weg und erreichte das Ziel 30 Sekunden vor Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions). Dritte wurde Annemarie Worst (777) vor ihrer Teamkollegin Inge van der Heijden, die im Schlussklassement Rang zwei belegte. Die Belgierin Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache) kam als Fünfte ins Ziel.

Nach Gullegem, Heusden-Zolder, Merksplas und Niel feierte Alvarado im belgischen Küstenort ihren fünften Sieg in der acht Rennen umfassenden Superprestige. Außerhalb der Serie konnte die Rotterdammerin keinen ersten Platz einfahren. “Es ist sehr schön, dass ich heute mit dem Gesamtsieg im Gepäck nach Hause fahre und dass ich auch noch den Tagessieg rausholen konnte“, freute Alvarado sich im Ziel-Interview über ihren zweiten Superprestige-Gesamterfolg nach 2020.

Vor dem Start lag sie im Klassement vier Punkte vor der zweitplatzierten van der Heijden, die sie – wie alle anderen Konkurrentinnen auch – schon in der ersten Runde mit ihrem hohen Tempo abschüttelte. “Der Plan war, recht schnell kurzen Prozess zu machen, aber es ist dann doch schneller passiert als ich gedacht hatte. Letztendlich konnte ich mir heute meine Frustration von letzter Woche aus dem System fahren. Die WM lief nicht so gut“, meinte die Fünfte von Hoogerheide.

Alvarado kommt zum Saisonende immer besser in Form

Nach einer verletzungsbedingt schweren Saison 2021/2022 meldete sich die Alpecin-Fahrerin in diesem Winter wieder erstarkt zurück. Nur die drei Youngster Fem van Empel (Jumbo – Visma), Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) und Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) waren ihr überlegen. “Meine Form wird immer besser, ich bin wieder voll da und gehöre nächste Saison wieder zur absoluten Weltspitze“, kündigte Alvarado selbstbewusst an.

Van der Heijden verteidigte ihre Position in der Gesamtwertung mit dem vierten Platz erfolgreich. “Das war heute das Ziel – und das hat geklappt“, sagte die Brabanterin zufrieden. “Annemarie hat heute viel für mich gearbeitet und dafür bin ich sehr dankbar“, lobte sie ihre Teamkollegin Worst, mit der das gesamte Rennen über ein Duo bildete.

Dritte im Gesamtkassement blieb die Tagessechste Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), die in Middelkerke erneut nicht gestartete Aniek van Alphen (777) behauptete Platz vier vor der Tagessiebten Marion Norbert Riberolle (Crelan – Fristads).

 

So lief das Rennen:

Alvarado übernahm schnell das Kommando und setzte sich gemeinsam mit Brand ab. Doch als ihre Landsfrau im Sand steckenblieb, lag die Führende im Klassement auf dem runderneuerten Kurs allein in Front. Die erste Zielpassage erreichte sie sieben Sekunden vor Brand, van der Heijden und Worst.

Im zweiten von sechs Umläufen setzte sich das 777-Duo von Brand ab, sein Rückstand gegenüber Alvarado wuchs aber auf 13 Sekunden an. Knapp hinter der viertplatzierten Brand, die das Podium noch in Reichweite hatte, tauchte nun auch Betsema auf.

Während die Niederländerin im weiteren Verlauf des Rennens aber wieder Terrain einbüßte, schaffte Brand in der vierten Runde den erneuten Anschluss an das Verfolgerduo. Sie zog direkt durch und hängte Worst und van der Heijden sofort ab. Alvarado lag inzwischen aber mehr als dreißig Sekunden vorn. Obwohl die Baloise-Fahrerin alles gab und schnell viel Zeit zwischen sich und ihre Verfolgerinnen brachte, kam sie der Spitzenreiterin nicht näher, so dass keine Spannung mehr aufkam.

Im Finale änderte sich an den Positionen nichts mehr. Worst setzte sich im Sand von ihrer Teamkollegin ab und wurde hinter Alvarado und Brand Dritte. Verdonschot fuhr mit einer starken Schlussrunde noch an Betsema vorbei.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.01.2023Van Aert baut im Matsch makellose Superprestige-Bilanz aus

(rsn) – Siebter Saisonsieg für Wout van Aert (Jumbo – Visma): In Gullegem entschied er den siebten und vorletzten Lauf des Superprestige für sich und ließ dabei Eli Iserbyt und Michael Vanthour

07.01.2023Alvarado feiert in Gullegem vierten Superprestige-Sieg der Saison

(rsn) – Mit ihrem vierten Sieg im siebten Superprestige-Lauf hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) ihre Vormachtstellung und Gesamtführung in dieser Cross-Serie untermauert. Mit

07.01.2023Evenepoel Belgiens Sportler des Jahres 2022

(rsn) - Zum zweiten Mal nach 2019 wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zu Belgiens Sportler des Jahres gewählt. Damit haben zum vierten Mal in Folge Radsportler den Titel gewonnen. Zwischen

28.12.2022Van Aert beendet in Diegem van der Poels Serie

(rsn) – Nach sechs Siegen in Folge riss die Serie: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) musste sich beim Abendcross in Diegem diesmal mit dem dritten Platz zufriedengeben, obwohl er zunäch

28.12.2022Pieterse feiert beim Abendcross in Diegem Start-Ziel-Sieg

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat U23-Weltmeisterin Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) den Abendcross in Diegem für sich entschieden. Die 20-jährige Niederländerin setzte sich bei

03.12.2022Pidcock auch nach Sturz mit van der Poel nicht zu stoppen

(rsn) – Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) hat in Boom souverän den vierten Superprestige der Cross-Saison gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf anspruchsvollem Kurs nach neun Runden in 59:42 Mi

03.12.2022Van Alphen kämpft sich zurück und ringt Betsema nieder

(rsn) – Aniek van Alphen (777) hat in Boom überraschend das vierte von acht Rennen der Superprestige-Serie gewonnen. Gegen Mitte des Rennens kämpfte die Niederländerin sich an die Spitze und bezw

12.11.2022Weltmeister Pidcock beginnt am 19. November seine Cross-Saison

(rsn) – Weltmeister Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) wird am 19. November beim Superprestige in Merksplas seine Cross-Saison 2022/23 eröffnen. Bereits am darauf folgenden Tag startet der Brite be

11.11.2022Sandkönig Sweeck bezwingt in Niel van der Haar

(rsn) – Der Sand brachte die Entscheidung im zweiten Superprestige-Lauf der Saison. Im belgischen Niel setzte sich Laurens Sweeck (Crelan – Fristads) in der letzten Runde von seinem einzigen Konku

11.11.2022Erster Sieg nach 21 Monaten: Alvarado weint vor Glück

(rsn) – Die Hände vor dem Gesicht konnten das laute Schluchzen kaum dämpfen. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Deceuninck) war beim zweiten Superprestige-Lauf im Ziel überglücklich und erlei

12.02.2022Wie im Training: van der Haar in Gavere eine Klasse für sich

(rsn) – Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) hat den letzten Lauf der Superprestige gewonnen. Nach einem Solo über die halbe Renndistanz siegte der Niederländer in Gavere mit 1:08 Minuten V

27.12.2021Van Aert in Zolder eine Klasse für sich

(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat den Superprestige-Lauf in Heusden-Zolder in konkurrenzloser Manier für sich entschieden und damit auch das fünfte Cross-Rennen, in dem er in dieser Saison

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2023Hirschi erster Schweizer Sieger beim Giro dell‘Appennino

(rsn) – Marc Hirschi (UAE Team Emirates) hat in Genua als erster Schweizer den Giro dell’Appennino (1.1) gewonnen. Im Zweiersprint schlug er nach 198 Kilometern Cristian Rodriguez (Arkéa – Sams

02.06.2023“Hatte Bock, alles rauszuhauen“: Reinhardt 3. bei Kielich-Sieg

(rsn) – Die Belgier haben auch das zweite Teilstück der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) bestimmt. Nachdem Lander Loockx (Deschant – Hens – Maes) am Donnerstag den Prolog gewonnen hatte, zog am

02.06.2023Evenepoel startet bei der Tour de Suisse

(rsn) – Weltmeister Remco Evenepoel wird nach seinem coronabedingten Aus beim Giro d’Italia seine Saison bei der Tour de Suisse (2.UWT, 11. bis 18. Juni) fortsetzen. Das teilte seine Mannschaft So

02.06.2023Israel zieht Pickrell 2024 zu den Profis hoch

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

02.06.2023Buchmann will sich bei Dauphiné für die Tour qualifizieren

(rsn) – Am Sonntag startet Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT). Nach 16 Rennen in einem Zeitraum von 33 Tagen im Januar und Februar hat der Tour-de-France-Vier

02.06.2023Federspiel: “Hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren“

(rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Run

01.06.2023Mountainbiker Graf bei seiner Rundfahrt-Premiere bester Deutscher

(rsn) - Zum Auftakt der Tour of Malopolska (2.2) haben die deutschen Teams die Top Ten knapp verpasst. Den 1,4 Kilometer langen Prolog von Krakau gewann der Ungar Marton Dina (ATT Investmens), der da

01.06.2023“Fanboy“ Heßmann zitterte mit Roglic am Monte Lussari

(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s

01.06.2023Wegen Corona: Martin blickt auf bisher enttäuschende Saison zurück

(rsn) – Guillaume Martin (Cofidis) wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Sieg. In den vergangenen beiden Monaten bestritt der Franzose ausschließlich Eintagesrennen, bei denen er – mit A

01.06.2023Giro Donne führt von der Toskana nach Sardinien

(rsn) – Der Giro Donne 2023 (2.WWT) beginnt am 30. Juni in der Toskana mit einem Prolog in Chianciano Terme und endet nach neun Renntagen und insgesamt 928 Kilometern am 9. Juli in Ostia auf Sardini

01.06.2023Federspiel fehlen zwei Sekunden, Wollenberg bester Deutscher

(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen

01.06.2023Knees: “Wollen um Etappen und den Gesamtsieg mitfahren“

(rsn) – Gut einen Monat vor dem Beginn der 72. Österreich-Rundfahrt (2. – 6. Juli / 2.1), die mittlerweile offiziell den Namen Tour of Austria trägt und gemeinsam von den fünf heimischen Kontin

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Oberösterreich Rundfahrt (2.2, AUT)
  • Ronde de l´Oise (2.2, FRA)
  • Tour of Malopolska (2.2, POL)
  • Giro dell´Appennino (1.1, ITA)
  • TrofeoAlcide Degasperi (1.2, ITA)
  • Tour du Cameroun (2.2, CMR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)