Bei der Premiere geht es gleich hoch hinaus

UAE Tour Women: Drei Flachetappen und der Jebel Hafeet

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "UAE Tour Women: Drei Flachetappen und der Jebel Hafeet"
Der Streckenplan der 1. UAE Tour Women. | Foto: UAE Tour Women

25.01.2023  |  (rsn) – Am 9. Februar wird in Dubai die 1. UAE Tour Women beginnen. Das gaben die Veranstalter des neuen WorldTour-Rennens für Frauen am Dienstag bekannt. Das viertägige WWT-Event beinhaltet drei Flachetappen und eine Bergankunft am Jebel Hafeet, der auch beim zwei Wochen später anstehenden Männerrennen wieder im Programm auftauchen wird. Während der zehn Kilometer lange Schlussanstieg (7% im Schnitt) bei den Männern die UAE Tour aber wie schon 2022 beschließt, steht er für die Frauen bereits am vorletzten Tag an. Das Finale bildet dann eine Flachetappe nach Abu Dhabi.

Wie bei den Männern geht es auch für die Frauen um das Rote Trikot in der Gesamt- sowie Grün in der Punktewertung, Weiß in der Nachwuchswertung und Schwarz in einer Sonderwertung, für die nur die Zwischensprints herangezogen werden.

Der Startschuss zur UAE Tour Women fällt am Kreuzfahrtterminal Port Rashid. Der Hafen im Norden des Emirats Dubai war bis 2018 noch Dubais großer Handelshafen, dient inzwischen allerdings in erster Linie touristischen Zwecken. Von dort führt die Auftaktetappe am Flughafen vorbei zunächst ins Landesinnere, um dann an der berühmten Pferderennbahn von Meydan vorbei ins Zentrum der Metropole zurückzukehren und schließlich nahe der künstlichen Instel Palm Jumeirah am Dubai Marina zu enden – höchstwahrscheinlich mit einem Massensprint.

Die 2. Etappe wird im größten der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi, ausgetragen. Sie beginnt in der Wüste am Al Dhafra Castle und ist den ganzen Tag sehr windanfällig. Es geht über die Wüstenstadt Madinat Zayed an die Küste nach Al Mirfa, wo auf einer acht Meter breiten Zielgeraden ebenfalls mit einem Sprint zu rechnen ist.

Gill und Lippert können sich am Berg testen

Für die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg dürfte Tag drei sorgen, wenn es vom Hazza Bin Zayed-Stadion in Al Ain erneut hinaus in die Wüste geht, bevor zurück in Al Ain der zehn Kilometer lange Schlussanstieg zum Jebel Hafeet beginnt – 7% im Schnitt mit einer 11%-Rampe drei Kilometer vor dem Ziel, das direkt an der Grenze zum Oman liegt. Wer sich aber bis zum Fuß des Berges zurücklehnt, könnte das Rennen bereits in der ersten Rennhälfte verlieren, denn bei den Männern kommt es auf dieser Etappe klassischerweise in den ersten Stunden zu Windstaffeln.

Den Schlusspunkt unter die erste UAE Tour Women setzt eine ebenfalls aus dem Männerrennen alt bekannte Zielankunft am sogenannten Abu Dhabi Breakwater, der Küsten-Promenade von Abu Dhabi. Nach dem Start an der Fatima Bint Mubarak Ladies Sports Academy führt die 4. Etappe unter anderem über Yas Island an der Formel-1-Rennstrecke von Abu Dhabi vorbei und endet schließlich im Herzen Abu Dhabis direkt am Wasser, voraussichtlich mit einem finalen Massensprint.

Am Start sollen in den Emiraten zehn Women's WorldTeams sowie drei Continental-Teams stehen, darunter auch die deutschen Rennställe Canyon - SRAM und Ceratizit - WNT. Aus deutscher Sicht außerdem sehr interessant: Mit Nadine Gill (Ceratizit - WNT) und Liane Lippert (Movistar) sind zwei deutsche Top-Bergfahrerinnen bei ihren jeweiligen Teams für die Emirate eingeplant.

Die Etappen im Überblick:
1. Etappe, 9. Februar: Port Rashid – Dubai Marina (109 km)
2. Etappe, 10. Februar: Al Dhafra Castle – Al Mirfa (133 km)
3. Etappe, 11. Februar: Hazza bin Zayed Stadium – Jebel Hafeet (107 km / BA)
4. Etappe, 12. Februar: Ladies Sports Academy – Abu Dhabi Breakwater (119 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)