--> -->
25.01.2023 | (rsn) – Am 9. Februar wird in Dubai die 1. UAE Tour Women beginnen. Das gaben die Veranstalter des neuen WorldTour-Rennens für Frauen am Dienstag bekannt. Das viertägige WWT-Event beinhaltet drei Flachetappen und eine Bergankunft am Jebel Hafeet, der auch beim zwei Wochen später anstehenden Männerrennen wieder im Programm auftauchen wird. Während der zehn Kilometer lange Schlussanstieg (7% im Schnitt) bei den Männern die UAE Tour aber wie schon 2022 beschließt, steht er für die Frauen bereits am vorletzten Tag an. Das Finale bildet dann eine Flachetappe nach Abu Dhabi.
Wie bei den Männern geht es auch für die Frauen um das Rote Trikot in der Gesamt- sowie Grün in der Punktewertung, Weiß in der Nachwuchswertung und Schwarz in einer Sonderwertung, für die nur die Zwischensprints herangezogen werden.
Der Startschuss zur UAE Tour Women fällt am Kreuzfahrtterminal Port Rashid. Der Hafen im Norden des Emirats Dubai war bis 2018 noch Dubais großer Handelshafen, dient inzwischen allerdings in erster Linie touristischen Zwecken. Von dort führt die Auftaktetappe am Flughafen vorbei zunächst ins Landesinnere, um dann an der berühmten Pferderennbahn von Meydan vorbei ins Zentrum der Metropole zurückzukehren und schließlich nahe der künstlichen Instel Palm Jumeirah am Dubai Marina zu enden – höchstwahrscheinlich mit einem Massensprint.
Die 2. Etappe wird im größten der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi, ausgetragen. Sie beginnt in der Wüste am Al Dhafra Castle und ist den ganzen Tag sehr windanfällig. Es geht über die Wüstenstadt Madinat Zayed an die Küste nach Al Mirfa, wo auf einer acht Meter breiten Zielgeraden ebenfalls mit einem Sprint zu rechnen ist.
Gill und Lippert können sich am Berg testen
Für die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg dürfte Tag drei sorgen, wenn es vom Hazza Bin Zayed-Stadion in Al Ain erneut hinaus in die Wüste geht, bevor zurück in Al Ain der zehn Kilometer lange Schlussanstieg zum Jebel Hafeet beginnt – 7% im Schnitt mit einer 11%-Rampe drei Kilometer vor dem Ziel, das direkt an der Grenze zum Oman liegt. Wer sich aber bis zum Fuß des Berges zurücklehnt, könnte das Rennen bereits in der ersten Rennhälfte verlieren, denn bei den Männern kommt es auf dieser Etappe klassischerweise in den ersten Stunden zu Windstaffeln.
Den Schlusspunkt unter die erste UAE Tour Women setzt eine ebenfalls aus dem Männerrennen alt bekannte Zielankunft am sogenannten Abu Dhabi Breakwater, der Küsten-Promenade von Abu Dhabi. Nach dem Start an der Fatima Bint Mubarak Ladies Sports Academy führt die 4. Etappe unter anderem über Yas Island an der Formel-1-Rennstrecke von Abu Dhabi vorbei und endet schließlich im Herzen Abu Dhabis direkt am Wasser, voraussichtlich mit einem finalen Massensprint.
Am Start sollen in den Emiraten zehn Women's WorldTeams sowie drei Continental-Teams stehen, darunter auch die deutschen Rennställe Canyon - SRAM und Ceratizit - WNT. Aus deutscher Sicht außerdem sehr interessant: Mit Nadine Gill (Ceratizit - WNT) und Liane Lippert (Movistar) sind zwei deutsche Top-Bergfahrerinnen bei ihren jeweiligen Teams für die Emirate eingeplant.
Die Etappen im Ãœberblick:
1. Etappe, 9. Februar: Port Rashid – Dubai Marina (109 km)
2. Etappe, 10. Februar: Al Dhafra Castle – Al Mirfa (133 km)
3. Etappe, 11. Februar: Hazza bin Zayed Stadium – Jebel Hafeet (107 km / BA)
4. Etappe, 12. Februar: Ladies Sports Academy – Abu Dhabi Breakwater (119 km)
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n
(rsn) – Nicht unbedingt vom Glück verfolgt ist Liane Lippert (Movistar) in dieser Saison. Wie schon in den letzten Wochen, so präsentierte sich die 27-Jährige auch bei Sanremo Women sehr stark.
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G