Cross: Platten verhindert Sprintduell in Herentals

Van der Poel schlägt van Aert in der Höhle des Löwen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Poel schlägt van Aert in der Höhle des Löwen "
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck, re.) hat den Cross im belgischen Herentals vor Lokalmatador Wout Van Aert (Jumbo - Visma) gewonnen. | Foto: Cor Vos

03.01.2023  |  (rsn) – Mit einer Antiklimax endete der packende Zweikampf zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Lokalmatador Wout van Aert (Jumbo – Visma) beim vierten Event der X2O Badkamers Trofee. Kurz bevor es in Herentals zum Sprintduell kommen konnte, wurde der Belgische Meister durch einen Plattfuß gestoppt, wodurch der viermalige Weltmeister van der Poel ungefährdet zum Sieg fahren konnte. Als Dritter verteidigte Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) die Gesamtführung. Der Belgier gewann den Zweiersprint vor Lars van der Haar (beide Baloise – Trek Lions). Der junge Brite Cameron Mason (Trinity) setzte seine starke Serie als Fünfter fort.

Van Aert und van der Poel traten hochmotiviert in Herentals an: Der Niederländer, weil er zuletzt zum ersten Mal seit Dezember 2015 drei Niederlagen in Serie gegen van Aert kassiert hatte. Der hingegen hatte sein Heimspiel bei den beiden ersten Ausgaben gewonnen. Die beiden Überflieger lieferten sich wie zuletzt so oft ein Duell auf Augenhöhe, das auf einen Sprint hinauslief.

Doch dann setzte van der Poel im Flachen auf gerader Strecke zur Attacke an, der van Aert wegen eines Reifenschadens nicht folgen konnte. “Ich hätte ihn lieber ohne den Platten geschlagen. Ich bin anders gefahren als bei den letzten Rennen. Ich habe mir für die letzte Runde Reserven gelassen“, sagte van der Poel, der deutlich defensiver fuhr als zuletzt und sich auch im Ziel angesichts des Pechs seines Dauerkonkurrenten jeglichen Jubels enthielt.

Vom Plattfuß, der seinen Konkurrenten aus dem Tritt brachte, hatte er zunächst nichts bemerkt. “Ich wollte als Erster auf die Zielgerade kommen. Aber bei meiner Attacke hatte Wout wohl schon den Reifenschaden. Schade, auch für ihn, dass er seine Chancen auf den Sieg so eingebüßt hat“, urteilte der 27-Jährige, der seinen fünften Erfolg des Winters feierte und van Aert zum dritten Mal nach Antwerpen und Gavere hinter sich lassen konnte.

Diesmal traf Van Aert das Materialpech

Bei der Premiere des Rennens in Herentals vor zwei Jahren schien van der Poel auf dem Weg zum Sieg, als er durch Materialpech gebremst wurde. So fuhr van Aert vor heimischem Publikum auf den ersten Platz. Nun traf das Schicksal ihn. “Kurz vor dem Materialposten merkte ich, dass ich in den Kurven etwas wegrutschte. Ich zweifelte kurz, ob ich noch reinfahren soll, aber dann wäre der Sieg auch weggewesen. Ich habe es noch versucht, aber als Mathieu vorbeikam, fühlte es sich an, als würde jemand auf meinen Sattel drücken“, beschrieb der Jumbo-Profi den Defekt.

Damit wurde den Zuschauern ein packender Sprint vorenthalten, auch wenn van Aert die Lage anders einschätzte: “Vielleicht wird es langsam langweilig, dass wir so gleichstark sind. Wir fahren immer zu zweit rum. Heute habe ich mehr probiert als in den letzten Wochen. Aber ich konnte Mathieu trotzdem nicht loswerden“, blickte er zurück. “Ich fühlte mich heute gut, vielleicht war ich sogar besser als er. Ich habe probiert, das Rennen zu machen, aber jemanden seiner Klasse abzuschütteln ist nicht leicht.“

Dabei halfen ihm auch die vielen belgischen Fans nicht, die in Herentals erstmals nach Corona zugelassen waren. “Es waren gigantisch viele Menschen hier. Ich habe es genossen, zwischen so vielen Fans und bekannten Gesichtern zu crossen. Ich hätte lieber wieder gewonnen, aber bedanke mich bei allen Zuschauern und hoffe, dass wir ein schönes Spektakel abgeliefert haben“, schloss van Aert.

Im Klassement der Rennserie bleibt Iserbyt an der Spitze. Er baute seinen Vorsprung durch Zeitbonifikationen sogar um eine Sekunde auf 1:28 Minuten vor dem zweitplatzierten van der Haar aus. Dritter ist sein Landsmann Jens Adams (Chocovit) mit 5:36 Minuten Rückstand. Der Gesamtvierte Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) bekam für seinen Startverzicht fünf Minuten Strafzeit aufgebrummt und liegt nun 6:17 Minuten hinter seinem Teamkollegen. Am 5. Januar geht es in Koksijde mit dem fünften Event der X2O Trofee weiter.

So lief das Rennen:

Van Aert, van der Poel und Adams setzten sich schon bei den ersten Passagen über den Skiberg aus dem nur 42 Fahrer umfassenden Feld ab. Pim Ronhaar, van der Haar (beide Baloise – Trek Lions) und Iserbyt bildeten die erste Verfolgergruppe, die bei der zweiten Zielpassage 13 Sekunden hinter der Spitze lag.

Als van Aert in der dritten von acht Runden an den Skihügeln den Druck erhöhte, musste Adams passen. Van der Poel fuhr diesmal deutlich passiver als bei den letzten Wettkämpfen und hielt sich meist am Hinterrad des Belgischen Meisters. Van der Haar musste unterdessen Iserbyt und Ronhaar ziehen lassen, der Niederländische Meister fiel in dieser Phase hinter Quinten Hermans (Alpecin – Deceuninck) zurück.

Zur Rennhälfte holten Ronhaar und Iserbyt dann Adams ein. Van der Haar und Hermans lagen eingangs der fünften Runde elf Sekunden hinter diesem Verfolgertrio. Dann allerdings hatte Adams Probleme mit dem Sattel, wodurch er absteigen musste und den Anschluss verlor. Zugleich setzte Iserbyt seine Begleiter erfolgreich unter Druck und setzte sich von van der Haar und Ronhaar ab. Dahinter kam Mason stark auf. Der junge Brite kämpfte sich eingangs der sechsten Runde an Hermans und Adams heran.

Van Aert und van der Poel bis ins Finale Seite an Seite

An der Spitze erhöhte van Aert nun die Schlagzahl. Während van der Haar seinen Teamkollegen hinter sich ließ und Jagd auf Iserbyt machte, hatte van der Poel mehrmals scheinbar Probleme, seinem Konkurrenten zu folgen. Als der Niederländer an den Skibergen dann doch die erste Position übernahm, schien er das vor allem deshalb getan zu haben, um das Tempo zu verschleppen.

Eingangs der siebten Runde kam Mason an das Hinterrad des fünftplatzierten Ronhaar. Kurz vor den Skibergen attackierte van Aert aus zweiter Position auf einer langen Geraden. Van der Poel überholte seinen Konkurrenten wieder und ging als erster in die Laufpassage. Dort aber spurtete der Belgier problemlos am Niederländer vorbei den zweiten Anstieg hinauf, ohne allerdings Meter zwischen sich und van der Poel bringen zu können.

So nahmen die beiden Top-Favoriten die letzte Runde gemeinsam in Angriff. Auch Iserbyt und van der Haar fuhren mit deutlichem Abstand Rad an Rad, sie wurden mittlerweile von Mason verfolgt, der seinerseits Ronhaar abgeschüttelt hatte. Vor den Skibergen belauerten sich van Aert und van der Poel dann wieder, ehe der Alpecin-Profi vor der entscheidenden Passage das Tempo vergebens erhöhte. Van Aert konterte, doch van der Poel klebte an seinem Hinterrad. Auch in der Abfahrt blieben die beiden zusammen.

Kurz vor der Zielgeraden attackierte van der Poel ein weiteres Mal. Van Aert schien zunächst wieder folgen zu können, schüttelte dann aber den Kopf und resignierte. Dafür verantwortlich waren aber nicht nachlassende Kräfte, sondern ein Plattfuß. So setzte sich van der Poel quasi kampflos mit 20 Sekunden Vorsprung auf seinen Widersacher durch. Iserbyt gewann kurz darauf souverän den Sprint um Platz drei vor van der Haar.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

01.01.2025Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal

(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame

01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge

(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin

01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel

(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen

14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E

14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage

(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

21.02.2025Olympiadritter Laporte verpasst das Openingsweekend

(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s

21.02.2025Kristoff fängt Turner auf den letzten 20 Metern noch ab

(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162

21.02.2025Pogacar sorgt mit Jux-Attacke nach Pipipause für schnellste UAE-Etappe

(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M

21.02.2025Großschartner: “Wir müssen nichts mehr rausholen“

(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto

21.02.2025Jury-Fahrzeug sorgt für Ärger bei den Sprinter-Teams im Peloton

(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für

21.02.2025Nach chaotischem Finale hat Merlier Grund zu jubeln

(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)