--> -->

03.01.2023 | (rsn) – Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) hat in Herentals beim vierten Rennen der X2O Badkamers Trofee einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) kam mit 27 Sekunden Rückstand als Zweite ins Ziel. Annemarie Worst (777) vervollständigte das niederländische Podium vor ihrer Landsfrau Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) und der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Fristads). Die Niederländerin Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) hatte früh im Rennen Materialpech und büßte ihre Gesamtführung an Brand ein.
Erstmals in der erst dreijährigen Geschichte des Rennens waren auch Zuschauer an der Strecke zugelassen – bisher hatte das die Corona-Pandemie verhindert. Pieterse war von Anfang an die dominierende Fahrerin. Die U23-Weltmeisterin setzte sich kurz nach dem Start ab und fuhr ein einsames Rennen, das sie mit ihrem siebten Saisonsieg krönte. “Aber ich musste schon alles geben. Der Skiberg - erst rennend und dann fahrend - ist echt nicht einfach. Aber es ging heute gut“, resümierte Pieterse im Ziel-Interview.
Dennoch gönnte sie sich und ihren Konkurrentinnen keine Ruhe. “Geschont habe ich mich nicht. Ich habe probiert, technisch perfekt zu fahren, aber das war schwer. Irgendwann musste ich akzeptieren, dass ich den Berg runterfahren muss, ohne erst in die Pedale einzuklicken. In der letzten Runde wäre das fast noch schiefgegangen“, meinte sie. Gefährlich wurde es, als sie beim Materialposten eine Fahrerin überrunden wollte.
“Sie kam immer näher und ich wusste nicht, ob sie nach links oder rechts fahren würde. Ihre Mechaniker haben gezeigt, sie solle nach links fahren, also wollte ich rechts vorbei. Aber sie hatte wohl den gleichen Gedanken. Aber egal, ich war zum Glück nicht sehr nah dran. So hat es mir keinen Stress gemacht“, beschrieb Pieterse die leichte Kollision, die folgenlos blieb.
Ein gemischtes Fazit zog dagegen Brand: “Ich fühlte mich besser als letzte Woche. Trotzdem hatte ich eigentlich sofort Rückstand“, sagte die 33-Jährige zur Startphase. Durch Betsemas Pech übernahm sie die erste Position im Klassement. “Wer hätte das gedacht? Das ist ein schöner Bonus!“, urteilte sie mit Blick auf das Klassement, in dem sie nun 26 Sekunden vor der bisherigen Spitzereiterin liegt.
Nicht gestartet war bisherige Gesamtzweite Fem van Empel (Jumbo – Visma), die im Klassement fünf Minuten aufgebrummt bekam und auf den vierten Platz zurückfiel. Auf Position drei liegt Alvarado, die nunmehr 1:26 Minuten Rückstand auf Brand hat. Am 5. Januar geht es in der Serie weiter mit dem fünften Lauf in Koksijde.So lief das Rennen:
Während sich Pieterse, Alvarado und Brand schon in der Auftaktrunde absetzten, wurde Betsema in der Verfolgerinnengruppe weit vor dem Materialposten durch einen Platten aus dem Tritt gebracht. An den beiden Auffahrten zum Skiberg sprengte Pieterse früh das Spitzentrio und erreichte die erste Zielpassage zehn Sekunden vor Alvarado, die ihrerseits vier Sekunden vor Brand und Worst lag. Zudem kassierte Pieterse als Schnellste der ersten Runde fünfzehn Bonussekunden.
Zu Beginn von Runde zwei schaffte Brand den Anschluss an Alvarado, doch durch einen Sturz kurz vor der Zielgerade fiel sie wieder zurück. Die Spitzenreiterin lag inzwischen mit 17 Sekunden Vorsprung in Front. Cant hatte mittlerweile zu Worst aufgeschlossen, eingangs der vierten von sechs Runden kam auch Brand wieder an Alvarado heran und schüttelte ihre Landsfrau dann sogar ab.
Der heikelste Moment im Rennen entstand für Pieterse, als sie beim Radwechsel mit einer überrundeten Fahrerin kollidierte und nur mit Mühe im Sattel bleiben konnte. Sie konnte aber über das kleine Malheur lachen und ging mit 38 Sekunden Vorsprung auf Brand in die vorletzte Runde. Alvarado lag 1:03 Minuten zurück und nur noch wenige Sekunden vor Worst, die sich ihrerseits etwas von Cant gelöst hatte. Betsema lag als Zehnte bereits 3:45 Minuten hinter der Führenden.
Weiter vorn kämpfte Worst mit Alvarado auf der Schlussrunde um den letzten freien Podiumsplatz. Während Pieterse und Brand ihre Positionen problemlos verteidigten und auf den ersten beiden Plätzen ins Ziel kamen, zog Worst ihrer Landsfrau auf den letzten Metern noch davon. Betsema verlor auf Position zehn 4:23 Minuten auf die Siegerin und somit auch ihre Gesamtführung.
Results powered by FirstCycling.com
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die