X2O Trofee: Brite verschenkt sicher geglaubten Sieg

Pidcock fliegt in Baal über die Bande, Iserbyt staubt ab

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Pidcock fliegt in Baal über die Bande, Iserbyt staubt ab"
Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat in Baal den GP Sven Nys gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.01.2023  |  (rsn) – Zwei Monate musste Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) auf ein Erfolgserlebnis warten – beim dritten Lauf der X2O Badkamers Trofee in Baal flog der dem Gesamtführenden quasi zu, weil Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) nach einer übermütigen Showeinlagen den sicher geglaubten Triumph noch aus den Händen gab.

Der Weltmeister rappelte sich zwar wieder auf, nachdem er über die Bande geflogen war, musste sich letztlich aber noch hinter Europameister Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) mit Rang drei begnügen. Vierter eines im Finale spektakulären Rennens wurde Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) vor Jens Adams (Chocovit).

Ende Oktober hatte Iserbyt beim Superprestige in Ruddervoorde seinen bisher letzten Sieg gefeiert, danach wurde er von Rückenbeschwerden zurückgeworfen. “Ich muss mich bei meinen Betreuern und der Mannschaft bedanken, bei jedem, der noch an mich geglaubt hat. Es war die letzten zwei Monate nicht einfach. Wir haben gezweifelt, ob ich diesen Winter überhaupt weiterfahren soll. Derzeit geht es jedes Rennen etwas besser und dieser Erfolg tut einfach gut“, meinte der Belgier im Ziel-Interview.

“Ich habe jeden Tag mit Schmerzen gelebt. Ich bin mit ihnen aufgestanden und auch wieder ins Bett gegangen. Es war sehr schwer. Und ich habe auch die Kommentare von außen gehört“, sagte Iserbyt in Anspielung auf die in Belgien auch diesmal laut werdenden Stimmen, nach denen die heimischen Querfeldein-Spezialisten nur als Lückenfüller dienen, bis die “Großen Drei“ Wout van Aert, Mathieu van der Poel und eben Pidcock auftauchen. “Wenn Mathieu, Wout und Tom dabei sind, wird der Rest von uns in den Hintergrund geschoben“, machte Iserbyt aus seinem Ärger keinen Hehl.

Pidock kommt beim selbst verschuldeten Sturz glimpflich davon

Allerdings verdankte er seinen Sieg einem kapitalen Schnitzer Pidcocks, der sich zunächst früh von Iserbyt und Vanthourenhout abgesetzt hatte, den Vorsprung aber nie auf mehr als 15 Sekunden ausbauen konnte. Schließlich wurde dem Ineos-Profi dessen selbst verschuldeter Abflug zum Verhängnis, von dem wiederum die nie aufsteckenden beiden Belgier profierten. “Es war ein tückischer Parcours. Überall!“, betonte Iserbyt.

Der 23-jährige Pidcock, der lange unangreifbar schien, wurde nach dem Wettkampf sofort untersucht, ehe er dann doch vor die Mikrofone trat. “Ich bin ziemlich erschrocken. Es war ein dummer Sturz. Ich hoffe, dass es wenigstens im Fernsehen zu sehen war“, scherzte der Brite, der über Schmerzen im Knie klagte, aber ohne Knochenbrüche davon kam, als er sich auf einer Welle an sogenannten “Whip“ versuchte, bei dem das Rad in der Luft quer zur Fahrtrichtung gestellt wird. Danach verlor Pidcock die Kontrolle und flog über die Bande.

Mit seiner starken Vorstellung baute Iserbyt den vor dem Rennen nur vier Sekunden betragenden Vorsprung auf van der Haar deutlich aus. Trotzdem gab er sich im Ziel vorsichtig, was seine Chancen auf den Gesamtsieg betrifft: “Ich habe heute alles gegeben und sowohl Herentals als auch Koksijde kommen in Kürze. Hoffentlich erhole ich mich gut und kann in Herentals den Schaden begrenzen, das ist kein Kurs für mich“, so Iserbyt. Der Cross in Herentals steht bereits am 3. Januar auf dem Programm, Koksijde folgt nur weitere zwei Tage späte.

 

Im Klassement liegt Iserbyt nach dem dritten von acht X2O-Läufen nunmehr 1:27 Minuten vor dem zweitplatzierten van der Haar. Sein Teamkollege Vanthourenhout folgt als Dritter mit 1:48 Minuten Rückstand.

So lief das Rennen:

Auf dem schweren Kurs machte die Doppelspitze von Pauwels Sauzen sofort Druck, nur Pidcock konnte dem Tempo von Vanthourenhout und Iserbyt folgen. Bei der ersten Zielpassage lag das Trio 13 Sekunden vor einer Verfolgergruppe mit Quinten Hermans (Alpecin – Deceuninck), Joris Nieuwenhuis und Lokalmatador Thibau Nys (beide Baloise – Trek Lions). Der schlecht gestartete van der Haar, Pim Ronhaar (beide Baloise – Trek Lions), Jens Adams (Chocovit) und Corné van Kessel (Deschacht – Hens – Maes) folgten knapp dahinter.

Gegen Mitte der zweiten von sieben Runden übernahm Pidcock erstmals das Kommando, woraufhin die beiden Belgier prompt in Schwierigkeiten gerieten. Während sich die weiteren Verfolgergruppen vereinigten, zog der Weltmeister an der Spitze auf und davon und ging sechs Sekunden vor den Pauwels-Fahrern in die dritte Runde.

Iserbyt verlor nun etwas Boden auf seinen Teamkollegen, der seinen Rückstand gegenüber Pidcock konstant halten konnte. Dahinter löste sich Hermans von seinen Begleitern, gefolgt von Adams und van der Haar, die van Kessel und die anderen Baloise-Fahrer hinter sich gelassen hatten und Hermans vor Beginn der vierten Runde stellten. Auf der Zielgeraden wartete Vanthourenhout auf Iserbyt und passierte zehn Sekunden hinter Pidcock die Linie. Die Gruppe Hermans lag schon 1:05 Minuten zurück.

Übermut kostet Pidcock den Sieg

Van der Haar hatte inzwischen seinen Dieselmotor auf Betriebstemperatur gebracht. Der Niederländische Meister war zu diesem Zeitpunkt der schnellste Mann im Rennen und löste sich von seinen beiden Begleitern. Auf den den weiteren Positionen und an den Abständen änderte sich dagegen nur wenig. Die Schlussrunde nahmen die beiden Verfolger 13 Sekunden hinter Pidcock in Angriff, der souverän dem Sieg entgegenzufahren schien.

 Dann aber wurde der Brite übermütig, ließ sich in der “Waschbrettabfahrt“ zu einem Showsprung hinreißen und wurde prompt über die Absperrung katapultiert. Pidcock kletterte zwar schnell zurück auf die Strecke, hatte aufgrund der unnötigen Einlage seinen Vorsprung gegenüber Iserbyt und Vanthourenhout jedoch eingebüßt.

In Folge technischer Fehler von Vanthourenhout und Pidcock setzte sich Iserbyt schließlich im Finale ab. Der Weltmeister probierte mit aller Macht, die Lücke zu schließen, gab seine Versuche aber am Anstieg zum Balenerberg letztlich auf. Vanthourenhout fuhr an seinem aus dem Sattel steigenden Konkurrenten vorbei und sicherte sich den zweiten Platz hinter seinem Teamkollegen. Der offenbar von Schmerzen geplagte Pidcock resignierte und büßte bis ins Ziel 1:01 Minuten auf Iserbyt ein. Sieben Sekunden hinter ihm wurde van der Haar Vierter eines am Ende dramatischen Rennens.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

01.01.2025Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal

(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame

01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge

(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin

01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel

(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen

14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E

14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage

(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez

(rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine