--> -->
15.12.2022 | (rsn) – Auch im kommenden Jahr werden viele Profis die Mallorca Challenge zur Einstimmung auf die europäische Straßensaison nutzen. Die aus fünf Eintagesrennen der Kategorie 1.1 bestehende Serie auf der zu Spanien gehörenden Baleareninsel wird vom 25. bis 29. Januar 2023 ausgetragen. Dieses Jahr heißen die fünf Rennen Trofeo Calvia, Trofeo Ses Salines-Alcudia, Trofeo Andratx - Mirador D'Es Colomer (Pollenca), Trofeo Serra de Tramuntana und Trofeo Palma.
Letztere weist klassischerweise das flachste Profil aus und dürfte im Massensprint enden. Vom Start in s'Arenal geht es dort zunächst nach Llucmajor hoch, dann aber nur leicht wellig durchs Inselzentrum nach Sineu und Santa Margalida sowie zurück nach Palma.
An allen anderen Tagen dagegen sind Kletterfähigkeiten gefragt. Denn selbst die für Ortskundige auf den ersten Blick flach klingende Trofeo Ses Salines-Alcudia führt nicht einfach nur aus dem Süden in den Norden der Insel, sondern beinhaltet im Finale auch noch einen Schlenker über den zu Angriffen einladenden Col de Sa Batalla - vielen als 'Tankstellenanstieg' bekannt.
Besonders schwer wird die Trofeo Calvia an Tag 1, die in Palmanova startet und endet und den ganzen Tag hoch und runter führt: über Valldemossa, Col de Soller, Deia, nochmal Valdemossa und Andratx. Am dritten Tag wartet am Mirador D'Es Colomer eine kleine Bergankunft an jenem Aussichts-Parkplatz, der am Ende der ersten Steigung erreicht wird, wenn man von Pollenca zum Cap de Formentor will. Der Colomer-Schlussanstieg ist 3,3 km lang und im Schnitt 5,9 Prozent steil.
Einige längere Flachstücke beinhaltet die Lloseta gestartete und endende Trfeo Serra de Tramuntana, vor allem in der ersten Rennhälfte, wenn es zunächst nach Pollenca und dann über das Kloster Lluc zum Sa Batalla geht. Anschließend wir es nochmal flach zwischen Lloseta und Bunyola, aber den harten Abschluss machen dann Col de Soller und Puig Major in Kombination vor der Abfahrt über Sa Batalla zum Ziel.
In diesem Jahr gab es mit Brandon McNulty (UAE Team Emirates), Biniam Girmay (Intermarché – Wanty Gobert), Alejandro Valverde (Movistar), Tim Wellens (Lotto Soudal) und dessen Teamkollegen Arnaud De Lie fünf verschiedene Sieger, wobei neben De Lie (Trofeo Palma) auch noch Girmay (Trofeo Alcúdia - Port d'Alcúdia) einen Sprintsieg aus einer größeren Gruppe heraus feierte.
(rsn) – Eigentlich war Jarne Van de Paar für diese Saison bei Lotto Dstny noch gar nicht für das Profiteam vorgesehen gewesen. Doch der junge Belgier überzeugte die Teamleitung im Winter im Train
(rsn ) - Ethan Vernon (Soudal Quick-Step) hat den Abschluss der fünftägigen Mallorca Challenge gewonnen. Der 22-jährige Brite setzte sich bei der Trofeo Palma (1.1) nach 141,6 weitestgehend flache
(rsn) - Kobe Goossens (Intermarché - Circus Wanty) hat die wegen Schneefalls auf 123 Kilometer verkürzte Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich beim vorletzten Lauf der
(rsn) – Am dritten Tag der Mallorca Challenge war Bora – hansgrohe ohne Zweifel das beste Team: Gleich Fünf Fahrer des siebenköpfigen Aufgebots landeten nach schweren 160,9 Kilometern von Andrat
(rsn) – Kobe Goosens (Intermarché – Circus - Wanty) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge seinen ersten Profisieg eingefahren. Nachdem zum Auftakt der Rennserie sein Teamkollege Rui Costa be
(rsn) – Nach einer durchwachsenen Saison 2022 will Nils Politt (Bora – hansgrohe) vor allem bei den Frühjahrsklassikern wieder erfolgreicher abschneiden als im vergangenen Jahr. In der damaligen
(rsn) – Nachdem sein Teamkollege Ben Healy zum Auftakt der Mallorca Challenge mit einer späten Attacke am Sieg schnupperte, um dann aber bei der Trofeo Calvia (1.1) nur Dritter zu werden, hat Marij
(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) bei der Mallorca Challenge als Schnellstarter. Der Tour-de-France-Vierte von 2019 gewann bei seinem damaligen Sais
(rsn) – Gleich beim Debüt für seinen neuen Arbeitgeber Intermarché – Circus - Wanty hat Rui Costa jubeln können. Der Portugiese setzte sich zum Auftakt der Mallorca Challenge bei der Trofeo Ca
(rsn) – Nach dem Start in Argentinien bei der Vuelta a San Juan, wo Sam Bennett gleich am ersten Renntag den ersten Saisonsieg für Bora – hansgrohe feierte, beginnt für den deutschen WorldTour-R
(rsn) – So richtig ins Rollen kam Georg Steinhauser in seiner ersten Profisaison nicht. Der 21-Jährige brachte es 2022 nur auf 25 Renntage mit seinem Team EF Education – Easy Post; dazu kamen der
(rsn) – Nach einem erfolgreichen Saisonabschluss bei der Tour de Langkawi (2.Pro), wo er im vergangenen Oktober zwei Mal aufs Podium fuhr, blickt Rüdiger Selig (Lotto Dstny) optimistisch auf die Sa
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der