--> -->
29.01.2023 | (rsn ) - Ethan Vernon (Soudal Quick-Step) hat den Abschluss der fünftägigen Mallorca Challenge gewonnen. Der 22-jährige Brite setzte sich bei der Trofeo Palma (1.1) nach 141,6 weitestgehend flachen Kilometern rund um Palma dank starker Vorarbeit seines Teams im Sprint durch und feierte seinen ersten Saisonsieg, nachdem er diesen vor drei Tagen bei der Trofeo Ses Salinas als Zweiter noch knapp verpasst hatte.
Platz zwei ging an den Eritreer Biniam Girmay (Intermarché - Circus - Wanty), das Podium komplettierte der gerade erst zum Profi aufgestiegene Jarne Van de Paar (Lotto Dstny), der sich knapp vor dem Spanier Ivan Cortina (Movistar) durchsetzte. Dahinter folgte Juan Molano (UAE Team Emirates) auf Rang fünf.
“Das Glück war die letzten Tage nicht immer auf unserer Seite. Wir waren ein paar Mal dicht dran am Sieg und sind die ganze Woche stark gefahren. Schön, dass es jetzt noch mit einem Erfolg geklappt hat. Es ist ein toller Start für mich in die Saison“, sagte Vernon.
Überschattet wurde das Finale von einem heftigen Massensturz drei Kilometer vor dem Ziel, in den unter anderem Nacer Bouhanni (Arkéa - Samsic) verwickelt war.
Eine vierköpfige Spitzengruppe mit drei Spaniern und dem Belgier Vincent Van Hemelen (Team Flanders - Baloise) bestimmte den Schlusstag der Mallorca Challenge bis tief ins Finale hinein. Die Spanier waren 25 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt, während sich Van Hemelen bei einem verbliebenen Vorsprung von noch 30 Sekunden als Solist probierte.
Aber auch der Belgier war 15 Kilometer vor dem Ziel eingeholt, sodass einem Massensprint nichts im Wege stand. In der Sprintvorbereitung zeigte sich zunächst vor allem das UAE Team Emirates aktiv. Nach dem Sturz an der Drei-Kilometer-Marke übernahmen aber Lotto Dstny und vor allem Soudal Quick-Step die Kontrolle. Die Equipe von Vernon bereitete schließlich den Sprint mustergültig vor, sodass der Brite nur noch vollenden musste.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Eigentlich war Jarne Van de Paar für diese Saison bei Lotto Dstny noch gar nicht für das Profiteam vorgesehen gewesen. Doch der junge Belgier überzeugte die Teamleitung im Winter im Train
(rsn) - Kobe Goossens (Intermarché - Circus Wanty) hat die wegen Schneefalls auf 123 Kilometer verkürzte Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich beim vorletzten Lauf der
(rsn) – Am dritten Tag der Mallorca Challenge war Bora – hansgrohe ohne Zweifel das beste Team: Gleich Fünf Fahrer des siebenköpfigen Aufgebots landeten nach schweren 160,9 Kilometern von Andrat
(rsn) – Kobe Goosens (Intermarché – Circus - Wanty) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge seinen ersten Profisieg eingefahren. Nachdem zum Auftakt der Rennserie sein Teamkollege Rui Costa be
(rsn) – Nach einer durchwachsenen Saison 2022 will Nils Politt (Bora – hansgrohe) vor allem bei den Frühjahrsklassikern wieder erfolgreicher abschneiden als im vergangenen Jahr. In der damaligen
(rsn) – Nachdem sein Teamkollege Ben Healy zum Auftakt der Mallorca Challenge mit einer späten Attacke am Sieg schnupperte, um dann aber bei der Trofeo Calvia (1.1) nur Dritter zu werden, hat Marij
(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) bei der Mallorca Challenge als Schnellstarter. Der Tour-de-France-Vierte von 2019 gewann bei seinem damaligen Sais
(rsn) – Gleich beim Debüt für seinen neuen Arbeitgeber Intermarché – Circus - Wanty hat Rui Costa jubeln können. Der Portugiese setzte sich zum Auftakt der Mallorca Challenge bei der Trofeo Ca
(rsn) – Nach dem Start in Argentinien bei der Vuelta a San Juan, wo Sam Bennett gleich am ersten Renntag den ersten Saisonsieg für Bora – hansgrohe feierte, beginnt für den deutschen WorldTour-R
(rsn) – So richtig ins Rollen kam Georg Steinhauser in seiner ersten Profisaison nicht. Der 21-Jährige brachte es 2022 nur auf 25 Renntage mit seinem Team EF Education – Easy Post; dazu kamen der
(rsn) – Nach einem erfolgreichen Saisonabschluss bei der Tour de Langkawi (2.Pro), wo er im vergangenen Oktober zwei Mal aufs Podium fuhr, blickt Rüdiger Selig (Lotto Dstny) optimistisch auf die Sa
(rsn) – Arkéa – Samsic hat den Aufstieg in die WorldTour geschafft. Seinen Anteil daran hatte Nairo Quintana. Der Kolumbianer musste aber das Team verlassen, nachdem er bei der Tour de France pos
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z