Bergankunft am Gardasee der Scharfrichter

Tour of the Alps führt 2023 von Rattenberg nach Bruneck

Foto zu dem Text "Tour of the Alps führt 2023 von Rattenberg nach Bruneck"
Die Strecke der Tour of the Alps 2023. | Foto: Tour of the Alps

04.11.2022  |  (rsn) – Die Tour of the Alps wird im kommenden Jahr vom 17. bis 21. April von Rattenberg im Bezirk Kufstein nach Bruneck in Südtirol führen. Dabei führen die ersten anderthalb Tage durch Österreich, bevor es anschließend ausschließlich auf italienischem Boden weitergeht. Wie bei der Streckenpräsentation in Mailand am Freitag bekannt wurde, stehen an den fünf Renntagen insgesamt 752,6 Rennkilometer auf dem Programm. Dabei müssen angeblich 14.790 Höhenmeter erklommen werden und das sportliche Highlight dürfte wohl die Bergankunft in Brentonico San Valentino östlich des Gardasees darstellen.

Die an nackten Zahlen gemessen schwerste Etappe ist das vierte Teilstück am 20. April von Rovereto nach Predazzo. Dort allein sind 3.610 Höhenmeter zu überwinden – allerdings ist bis dahin auch an keinem Tag der Weg vom letzten Bergpreis zum Etappenziel länger als in Predazzo. Denn keine einzige der fünf Etappen dürfte Sprintern wirklich gefallen.

Schon zum Auftakt in Tirol geht es nämlich nicht flach zum Zielstrich. Rund um Rattenberg stehen dort im Inntal zunächst zwar zwei nur leicht hügelige Runden auf dem Programm. Dann aber geht es über Brandenberg (3. Kat.) und den Kerschbaumer Sattel (2. Kat.) durchs Alpbachtal hinauf zur 992 Meter hohen Mini-Bergankunft in Alpbach.

Die 2. Etappe führt von Reith im Alpbachtal über 165,2 Kilometer und die italienische Grenze via Matrei am Brenner nach Ritten. Wie am Tag zuvor stellt sich den Fahrern kurz vor dem Ziel mit dem Monte di Mezzo noch ein Bergpreis der 2. Kategorie in den Weg, der zu Angriffen einlädt.

Tagsdrauf geht es von dort nach Brentonico San Valentino östlich des Gardasees. Auch diese 3. Etappe hat ihre größten Schwierigkeiten zum Ende hin, mit einem Anstieg der 2. Kategorie zum Lago di Cei eingangs der zweiten Rennhälfte sowie schließlich einer Schlusssteigung der 1. Kategorie hinauf zur Bergankunft.

Die 4. Etappe dann führt nicht mehr weiter gen Süden, sondern von Rovereto wieder zurück in nördlicher Richtung nach Predazzo. Gleich nach dem Start stellt sich da der Passo Sommo (1. Kat.) in den Weg, und auch danach wird es über Lago Santo Colomba und Palu di Giovo zum Passo Pramadiggio (2. Kat.) nie flach. Erst die letzten Kilometer nach der Abfahrt vom Pramadiggio führen in der Ebene zum Ziel.

Die endgültige Entscheidung über den Gesamtsieg wird allerdings erst am Schlusstag fallen. Von Cavalese geht es zum großen Ziel in Bruneck, wobei auf 144,5 Kilometern zunächst der Passo Lavazè (1. Kat.) erklommen werden muss, bevor die Etappe anschließend lange Zeit nur leicht ansteigend verläuft – bis im Zielort schließlich eine letzte Schlussrunde über einen 2.-Kategorie-Anstieg hinauf nach Mühlbach und wieder hinunter nach Bruneck führt. In Mühlbach also sind die letzten Angriffe auf den Gesamtführenden zu erwarten.

Die Etappen im Überblick:
1. Etappe, 17.4.: Rattenberg – Alpbach (127,5 km / 2.470 hm)
2. Etappe, 18.4.: Reith im Alpbachtal – Ritten (165,2 km / 2.860 hm)
3. Etappe, 19.4.: Ritten – Brentonico San Valentino (162,5 km / 2.940 hm)
4. Etappe, 20.4.: Rovereto – Predazzo (152,9 km / 3.610 hm)
5. Etappe, 21.4.: Cavalese – Bruneck (144,5 km / 2.910 hm)

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2023Lipowitz: “Die beiden letzten Tage waren wieder richtig gut“

(rsn) – Nachdem Aleksandr Vlasov vor der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ausgestiegen war, um sich auf den Weg nach Belgien zu machen, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2.U

21.04.2023Über den Golfplatz zur Etappenjagd beim Giro d´Italia

(rsn) – Es war eine Achterbahn der Gefühle, die der Osttiroler Felix Gall (AG2R - Citroen) bei der Tour of the Alps (2.Pro) erlebte. Nur knapp 80 Kilometer vom Zielort der Rundfahrt in Bruneck entf

21.04.2023Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat nach einer souveränen Vorstellung die Giro-Generalprobe für sich entschieden. Der Brite verteidigte am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sei

21.04.2023Carr siegt im dritten Anlauf, Teamkollege Steinhauser Zweiter

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sein Grünes Trikot souverän verteidigt und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die

21.04.2023Knees: “Wir sind bereit für den Giro d’Italia“

(rsn) – Als im Jahr 2019 Pavel Sivakov die damalige Tour of the Alps vor Tao Geoghegan Hart gewann, war Christian Knees noch Teamkollege des Russen, der mittlerweile die französische Staatsbürgers

21.04.2023Am letzten Berg fehlten Konrad ein paar Körner

(rsn) – Nach dem doppelten Coup durch Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov auf der Königsetappe der Tour of the Alps (2.Pro) kämpfte Bora – hansgrohe auch auf dem vierten Teilstück der Giro-Gene

21.04.2023Ersatzmann Mühlberger hatte nach hartem Tag die Nase vorn

(rsn) - Den Etappenerfolg bei der Tour of the Alps in Predazzo nannte Gregor Mühlberger in den Sozialen Medien den emotionalsten Sieg seiner Karriere. Fast 1.000 Tage lang war die Durststrecke, die d

20.04.2023Traeen ein Jahr nach Krebsdiagnose bei TotA erfolgreich

(rsn) – Drei Fahrer machten auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) im Finale den Sieg unter sich aus. Von ihnen weist nicht nur Gregor Mühlberger (Movistar), der seinen ersten Sieg nach ein

20.04.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) – Gregor Mühlberger (Movistar) hat sich auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) seinen ersten Sieg nach fast dreijähriger Durststrecke geholt. Der 29-jährige Österreicher setzte sic

20.04.2023Mühlberger sprintet zu seinem ersten Sieg im Movistar-Trikot

(rsn) – Am vierten Tag der Tour of the Alps (2.Pro) haben die Ausreißer das Geschehen bestimmt. Dabei holte sich Gregor Mühlberger über 152,9 Kilometer von Rovereto nach Predazzo seinen ersten Si

20.04.2023Tour of the Alps: Schachmann raus, kein Lüttich-Start

(rsn) – Ohne Maximilian Schachmann ist in Rovereto die vorletzte Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gestartet worden. Der zweimalige Deutsche Meister hat sich nach Angaben seines Teams einen Virus

20.04.2023Kämnas Sieg ist Bestätigung für Boras Giro-Team

(rsn) – Schon im vergangenen Jahr holte sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro). In Villabassa feierte er seinen zweiten Erfolg der damaligen

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)