--> -->
14.10.2022 | (rsn) – Das Team Bora – hansgrohe hat seine Partnerschaft mit Ötztal Tourismus um weitere zwei Jahre verlängert und in diesem Zuge zum Abschluss der Straßensaison 2022 wieder einige Tage rund um Sölden verbracht. Im Rahmen eines Teamcamps wurden die Mountainbike-Trails der sogenannten "Bike Republic Sölden" befahren, gewandert und auch am Gletscher Ski gefahren – dort, wo in einer Woche der Alpine Ski Weltcup beginnt.
Der ehemalige Ski-Star Benjamin Raich gab den prominenten Skilehrer und sogar Giro-Sieger Jai Hindley stand so zum zweiten Mal in seinem Leben auf Ski. "Eine hervorragende Figur machten die Österreicher Patrick Konrad und Marco Haller", bilanzierte Raich, Slalom- und Riesenslalom-Olympiasieger von 2006. Neben ihm trafen die Radprofis am Rettenbachferner auch die dort für den Weltcup-Auftakt trainierende aktuelle Ski-Größen wie Linus Strasser oder Stefan Luitz.
Maximilian Schachmann kann sich auch auf Skiern bewegen. | Foto: Ötztal Tourismus/Stefan Kothner
Die Partnerschaft zwischen dem Raublinger Rennstall von Manager Ralph Denk und Ötztal Tourismus begann im Jahr 2020 und wird nun also bis 2024 fortgesetzt. Bora – hansgrohe hält immer wieder Teambuilding-Camps aber auch echte Trainingslager im Ötztal ab.
"Es gibt wenige große Tourismusregionen in Europa, die sich wie das Ötztal um den Radsport und den Radtourismus so bemühen. Meine Fahrer holen sich seit zwei Jahren ihren Feinschliff genau hier und das komplettiert unseren Erfolg. Ich bin sehr stolz auf die Partnerschaft mit dem Ötztal", sagte Denk deshalb.
Nils Politt, Maximilian Schachmann und Emanuel Buchmann am Rettenbachferner. | Foto: Ötztal Tourismus/Stefan Kothner
Rad-Tourismus im Ötztal wächst
Für das Ötztal wiederum bedeutet die Partnerschaft mit einem der größten WorldTour-Rennställe der Welt eine gute Möglichkeit, sich als Radsport-Destination für Urlauber bekannter zu machen. Bis vor einigen Jahren war das Tal zwischen Sautens und Gurgl in erster Linie Skifahrern ein Begriff, inzwischen aber fallen etwas mehr als ein Viertel der Nächtigungen, nämlich rund 1,2 Millionen im Jahr, auf Sommerurlauber. Ein Großteil davon ist vor Ort mit dem Rad unterwegs, heißt es in einer Pressemitteilung von Ötztal Tourismus.
Sergio Higuita (vorne) und Marco Haller testen die Trails in der 'Bike Republic Sölden'. | Foto: Ötztal Tourismus/Stefan Kothner
Das Ötztal biete über 650 Kilometer ausgeschilderte Radrouten, inklusive eines neuen 50 Kilometer langen Radwegs, der sich von Oetz am Eingang des Tals bis an den Fuß des Anstiegs zum Timmelsjoch erstreckt.
Sam Bennett probierte sich mit dem Skibob. | Foto: Ötztal Tourismus/Stefan Kothner
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr