RSNplusHeidelberger zurück in der Weltelite

Walscheid: “Hier in Münster zählte definitiv nicht nur der Sieg!“

Von Joachim Logisch aus Münster

Foto zu dem Text "Walscheid: “Hier in Münster zählte definitiv nicht nur der Sieg!“"
Das Podium des Münsterland Giro 2022, v.l.: Max Walscheid (Cofidis), Olav Kooij (Jumbo – Visma), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) | Foto: Cor Vos

04.10.2022  |  (rsn) - Max Walscheid (Cofidis) hat sich beim Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wieder in der Weltelite zurückgemeldet. Der Heidelberger belegte nach 205,9 Kilometern von Telgte nach Münster im Sprint hinter Olav Kooij (Jumbo – Visma) und Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) den dritten Rang. Es war seine drittbeste Platzierung in diesem für ihn so schweren Jahr.

___STEADY_PAYWALL___

"Für mich gilt heute definitiv nicht, dass nur der Sieg zählt. Ich hatte auf das Podium gehofft und wusste, dass man dafür ein super, super Finale hinlegen muss, wenn man die Leute sieht, die heute nicht vorne gelandet sind, dann ist das ein tolles Resultat. Ich bin total zufrieden damit“, freute sich Walscheid im Gespräch mit radsport-news.com auch deshalb, weil er die hoch gewetteten Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl / 6.) und Dylan Groenwegen (Bike Exchange – Jayco / 7.) hinter sich lassen konnte.

Nachdem er im März mit dem Sieg beim Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut und Platz zwei beim Danilith Nokere Koerse zwei frühe Spitzenergebnisse bejubeln konnte, stoppte ein schwerer Trainingsunfall Ende des Monats jäh Walscheids Aufwärtstrend. Er schaffte es zwar wieder, für die Tour nominiert zu werden. Aber nach zwei zwölften Rängen musste er wegen einer Corona-Infektion vor der 16. Etappe aussteigen.

So wollte Walscheid das Jahr 2022 aber nicht in Erinnerung behalten. "Ich habe den Kopf nicht in den Sand gesteckt und mich die letzten Wochen echt noch mal mit dem ganz großen Fokus auf heute richtig im Training reingehängt. Ich wollte unbedingt nochmal fit sein und habe das dem Team gesagt. Ich bin sehr froh, diese Möglichkeit genutzt zu haben“, sagte er in der Sieger-Pressekonferenz.

Mit Tipp von Nizzolo aufs Podium

Walscheid kam entgegen, dass er die Schlussrunden in Münster wie seine Verpflegungstaschen im Trikot kennt. "Ich bin hier ja schon öfter gefahren als bei jedem anderen Rennen, auch, weil ich als Amateur hier schon gestartet bin. Ich wusste, dass es sehr technisch ist“, begründete der Münsterland-Sieger von 2018 gegenüber radsport-news.com mit einem Augenzwinkern, um sogleich anzufügen: "Zum Glück hatte ich heute auch die Beine, die mir ermöglicht haben, mich frei zu bewegen. Ich konnte immer eine Position gut machen, wenn es nötig war. So konnte ich mich von der ersten Zielpassage an immer optimal positionieren. Natürlich hatte ich keine sechs Mann um mich herum, die mich vorne hielten. Aber ich bekam Hilfe und den Rest konnte ich umsetzen.“

Walscheid wusste, dass er nur eine Chance haben würde, wenn er früh den Sprint eröffnete. Dazu kam der Tipp seines Freundes Giacomo Nizzolo (Israel – Premier Tech), den er aus gemeinsamen Tagen beim Ende 2021 aufgelösten Qhubeka-Rennstall kennt: "Giacomo sagte mir auch, ich solle mich bloß nicht einbauen lassen. Ich könne ja auch von weit vor dem Ziel antreten. Als wir am 300-Meter-Schild waren bin ich losgefahren. Das war natürlich sehr, sehr weit und es war keine Überraschung, dass von den Weltklasseleuten noch zwei vorbeigefahren sind. Aber dass es dann nur zwei waren, damit bin ich sehr zufrieden.“

Mit seiner guten Form will Walscheid nun die Saison mit weiteren Erfolgserlebnissen beenden. "Bei der Tour Langkawi gibt es für mich noch ein paar Möglichkeiten zu sprinten“, hoffte er, dass er mindestens eine der acht Etappen der malaysischen Rundfahrt (11. - 18. Oktober) für sich nutzen kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2022Münster feiert Sprint Royal der Weltklasse

(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro war ein mehr als würdiger Abschluss der deutschen Radsport-Saison! Sonnenschein, ein Weltklassefeld, das sich vor vielen tausend Zuschauern auf einen Sprint R

04.10.2022Gamper blieb mit dem Daumen im Absperrgitter hängen

(rsn) - Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) hat den kuriosen Sturz im Finale des Sparkassen Münsterland Giro wohl ohne schlimmere Folgen überstanden. "Der Daumen war ausgekugelt und konnte noch vo

04.10.2022Schwarzmann und Zabel schreckt der Abstieg nicht

(rsn) - Im Kampf um einen der 18 Plätze, die zur Teilnahme an der WorldTour berechtigen, liegen Lotto Soudal auf Rang 19 und Israel – Premier Tech (20) hoffnungslos zurück. Rund 1000 bzw. 2000 Pun

03.10.2022“Ausreißer-Motoren“ Borresch und Theiler belohnten sich

(rsn) – Beim Münsterland Giro (1.Pro) haben die drei deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft ihre Einladungen mit einem offensiven Rennen gerechtfertigt und durch Max Kanter (Nationa

03.10.2022Kooij gewinnt überlegen Münsterland Giro, Walscheid Dritter

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat den Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) gewonnen. Der 20-jährige Niederländer setzte sich zum Finale der deutschen Straßensaison über 205,9 Kilome

03.10.2022Ackermann: “Wird für mich heute eine echte Überraschung“

(rsn) - Nachdem letztes Jahr Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) im Regen seine beiden Fluchtgefährten besiegte, hoffen diesmal beim Münsterland Giro am Tag der Deutschen Einheit die besten Spri

03.10.2022Können die Teams der Topsprinter das Feld kontrollieren?

(rsn) – Am Tag der deutschen Einheit steht das drittwichtigste deutsche Eintagesrennen des Radsportkalenders auf dem Programm: Der Sparkassen Giro Münsterland wird zum 16. Mal ausgetragen. Zwischen

02.10.2022Münsterland Giro: Deutsche KT-Teams peilen die Top Ten an

(rsn) - Für die drei deutschen Kontinental-Teams Lotto - Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Bike Aid sowie die Deutsche Nationalmannschaft bedeutet der Münsterland Giro (1.HC) am Montag ein High

01.10.2022Münsterland: Philipsen verlängert Reihe der Weltklassesprinter

(rsn) – Das bisher schon erstklassig besetzte Starterfeld des Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) wird um einen weiteren Top-Fahrer bereichert. Wie die Organisatoren des deutschen Eintagesrenn

15.09.2022Münsterland Giro 2022 mit zehn Teams aus der WorldTour

(rsn) – Zehn Teams aus der WorldTour - und damit doppelt so viele wie im vergangenen Jahr - stehen am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro), der traditionell den Abschluss de

27.04.2022Münsterland Giro: Finale vor dem Schloss, Start in Telgte

(rsn) – Nach zweijähriger Unterbrechung wird das Finale des Münsterland Giro wieder vor dem Münsteraner Schloss ausgetragen. Zudem werden nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder Zuschauer an d

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)