Deutscher Saisonabschluss so gut besetzt wie nie

Münsterland: Philipsen verlängert Reihe der Weltklassesprinter

Foto zu dem Text "Münsterland: Philipsen verlängert Reihe der Weltklassesprinter"
Szene vom Münsterland Giro 2021 | Foto: Cor Vos

01.10.2022  |  (rsn) – Das bisher schon erstklassig besetzte Starterfeld des Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) wird um einen weiteren Top-Fahrer bereichert. Wie die Organisatoren des deutschen Eintagesrennens, mit dem auch in diesem Jahr am 3. Oktober die hiesige Straßensaison beendet wird, meldeten, hat mit Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) einer der stärksten Sprinter der Welt seine Teilnahme angekündigt. Der 24-jährige Belgier gewann in dieser Saison unter anderem die Schlussetappe der Tour de France und wird im Münsterland sein Debüt geben.

Schon zuvor waren als Teilnehmer Top-Sprinter wie Sam Bennett (Bora – hansgrohe / Gewinner 2017), Maximilian Walscheid (Cofidis), der 2018 für den bisher letzten deutschen Sieg in Münster sorgte, John Degenkolb (DSM / Sieger 2016), Fabio Jakobsen (Quick - Step Alpha Vinyl), Dylan Groenewegen ( BikeExchange-Jayco), Caleb Ewan (Lotto Soudal) oder Olav Kooj (Jumbo - Visma) bekannt gegeben worden.

Nachdem Bora – hansgrohe durch Bennett (Eschborn – Frankfurt), Nils Politt (Rund um Köln) und Marco Haller (Hamburg Cyclassics) bereits sämtliche deutschen Eintagesrennen dieser Saison für sich entscheiden konnte, soll nun auch der Sieg beim Münsterland Giro her. “Wir haben Frankfurt, Köln und Hamburg gewonnen - jetzt auch in Münster zu jubeln, wäre ein schöner Saisonabschluss in Deutschland“, sagte Teamchef Rolf Aldag.

Da seine Equipe im Kampf um die WorldTour-Lizenz einen fast uneinholbaren Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz aufweist, kann der 29-jährige Walscheid ohne den ganz großen Druck, Punkte sammeln zu müssen, ins Rennen gehen. Dennoch ist der Heidelberger extrem motiviert. “Für unser Team und auch für mich ist der 3. Oktober dick unterstrichen. Es geht um viel! Ich weiß, wie sich ein Sprintsieg in Münster anfühlt. Hier erneut ein Top-Resultat einzufahren, würde viel Druck von den letzten Rennen des Jahres wegnehmen. Zuletzt war meine Herbstform ganz gut und die Strecke sollte mir wieder liegen“, sagte Walscheid, der vor vier Jahren vor dem Münsteraner Schloss seinen Landsmann Degenkolb auf Rang zwei verwies.

Es war der bereits dritte zweite Platz des Oberurselers, der nun bei der 17. Ausgabe seinen zweiten Sieg anpeilt. “Münster ist ein schöner Klassiker zum Ende der Saison, denn vor deutschen Fans zu fahren, ist immer etwas Besonderes. An den Sieg 2016 erinnere ich mich immer noch gerne zurück. In diesem Jahr gehe ich wieder von einem großen Sprint aus. Die Beine sind gut und der 4. Platz in Lichtervelde war ein schönes Resultat, um auch am 3. Oktober selbstbewusst zu sein“, sagte der 33-jährige Degenkolb, der noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet.

Auf seinen ersten Profisieg wartet sein Landsmann Max Kanter. Der seit dieser Saison für das spanische Movistar Team fahrende Cottbuser bestreitet den Münsterland Giro im Trikot der deutschen Nationalmannschaft und gehört ebenfalls zum Kreis der zu beachtenden Sprinter.

Das Streckenprofil des 17. Sparkassen Münsterland Giro | Foto: Veranstalter

Obwohl der Startort Telgte und das Ziel in Münster nur zwölf Kilometer Luftlinie trennen, müssen die Profis auf ihrer großen Schleife durch das Münsterland 205,9 Kilometer absolvieren. Die einzigen topografischen Schwierigkeiten liegen in der ersten Rennhälfte, wenn es über einige Anstiege der Beckumer Berge geht. Der Weg zurück nach Münster verläuft über flaches Terrain, aber angesichts von vielen Richtungswechseln und offenem Gelände könnte es bei den entsprechenden Bedingungen zu Windstaffeln kommen.

Auf den drei Zielrunden à 4,4 Kilometer durch die Münsteraner Innenstadt sollte es trotz des kurvenreichen Kurses den Sprinterteams gelingen, späte Ausreißversuche zu vereiteln, um eine Sprintentscheidung herbeizuführen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2022Münster feiert Sprint Royal der Weltklasse

(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro war ein mehr als würdiger Abschluss der deutschen Radsport-Saison! Sonnenschein, ein Weltklassefeld, das sich vor vielen tausend Zuschauern auf einen Sprint R

04.10.2022Gamper blieb mit dem Daumen im Absperrgitter hängen

(rsn) - Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) hat den kuriosen Sturz im Finale des Sparkassen Münsterland Giro wohl ohne schlimmere Folgen überstanden. "Der Daumen war ausgekugelt und konnte noch vo

04.10.2022Schwarzmann und Zabel schreckt der Abstieg nicht

(rsn) - Im Kampf um einen der 18 Plätze, die zur Teilnahme an der WorldTour berechtigen, liegen Lotto Soudal auf Rang 19 und Israel – Premier Tech (20) hoffnungslos zurück. Rund 1000 bzw. 2000 Pun

04.10.2022Walscheid: “Hier in Münster zählte definitiv nicht nur der Sieg!“

(rsn) - Max Walscheid (Cofidis) hat sich beim Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wieder in der Weltelite zurückgemeldet. Der Heidelberger belegte nach 205,9 Kilometern von Telgte nach Münster im S

03.10.2022“Ausreißer-Motoren“ Borresch und Theiler belohnten sich

(rsn) – Beim Münsterland Giro (1.Pro) haben die drei deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft ihre Einladungen mit einem offensiven Rennen gerechtfertigt und durch Max Kanter (Nationa

03.10.2022Kooij gewinnt überlegen Münsterland Giro, Walscheid Dritter

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat den Sparkassen Münsterland Giro 2022 (1.Pro) gewonnen. Der 20-jährige Niederländer setzte sich zum Finale der deutschen Straßensaison über 205,9 Kilome

03.10.2022Ackermann: “Wird für mich heute eine echte Überraschung“

(rsn) - Nachdem letztes Jahr Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) im Regen seine beiden Fluchtgefährten besiegte, hoffen diesmal beim Münsterland Giro am Tag der Deutschen Einheit die besten Spri

03.10.2022Können die Teams der Topsprinter das Feld kontrollieren?

(rsn) – Am Tag der deutschen Einheit steht das drittwichtigste deutsche Eintagesrennen des Radsportkalenders auf dem Programm: Der Sparkassen Giro Münsterland wird zum 16. Mal ausgetragen. Zwischen

02.10.2022Münsterland Giro: Deutsche KT-Teams peilen die Top Ten an

(rsn) - Für die drei deutschen Kontinental-Teams Lotto - Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Bike Aid sowie die Deutsche Nationalmannschaft bedeutet der Münsterland Giro (1.HC) am Montag ein High

15.09.2022Münsterland Giro 2022 mit zehn Teams aus der WorldTour

(rsn) – Zehn Teams aus der WorldTour - und damit doppelt so viele wie im vergangenen Jahr - stehen am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro), der traditionell den Abschluss de

27.04.2022Münsterland Giro: Finale vor dem Schloss, Start in Telgte

(rsn) – Nach zweijähriger Unterbrechung wird das Finale des Münsterland Giro wieder vor dem Münsteraner Schloss ausgetragen. Zudem werden nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder Zuschauer an d

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)