--> -->
02.09.2022 | (rsn) – Bereits Ende des vergangenen Jahres kündigte Richie Porte (Ineos Grenadiers) an, dass die Saison 2022 die letzte in seiner langen und erfolgreichen Karriere werde. Nun steht auch fest, bei welchem Rennen der 37-jährige Australier seinen Abschied geben wird.
Wie sein Team mitteilte, wird es sich dabei um die am Sonntag beginnende Tour of Britain (2.Pro / 4. – 11. Sept.) handeln. Beim Heimspiel von Ineos gehört Porte zu einem stark besetzten Aufgebot, das von Thomas Pidcock angeführt wird und zu dem noch Michal Kwiatkowski, Magnus Sheffield, Omar Fraile und Andrey Amador gehören.
Portes bisher letztes Rennen war der Giro d’Italia, den er wegen einer Erkrankung nach der 19. Etappe verlassen musste. Zuvor beendete er Tirreno-Adriatico auf Platz vier und die Tour of the Alps auf dem siebten Rang. Nach seiner Rückkehr zu Ineos Grenadiers Ende 2020 gelang dem Rundfahrtspezialisten ein Sieg, als er im Juni 2021 die Gesamtwertung des Critérium du Dauphiné für sich entscheiden konnte.
Damals bestätigte Porte ein weiteres Mal seinen Rang als einer der weltbesten Spezialisten für einwöchige Rundfahrten. Er gewann unter anderem je zweimal Paris-Nizza und in seiner Heimat die Tour Down Under, die Tour de Suisse, die Tour of Catalonia, das Critérium du Dauphiné, die Katalonien-Rundfahrt und die Tour de Romandie.
Nicht ganz so gut lief es dagegen in den dreiwöchigen Landesrundfahrten. Nach einem verheißungsvollen Grand-Tour-Auftakt beim Giro d’Italia 2010 schaffte es der Tasmanier danach bei insgesamt 16 Teilnahmen nur noch zweimal in die Top Ten: Einem fünften Platz bei der Tour de France 2016 folgte vier Jahre später als Krönung Rang drei bei der Frankreich-Rundfahrt.
Porte wurde 2010 Profi beim damaligen Team Saxo Bank, wechselte 2012 zu Sky, wo er jahrelang Grand-Tour-Edelhelfer war, und versuchte sich von 2016 bis 2018 als bei BMC als Tour-Kapitän. Nach zwei Jahren bei Trek – Segafredo (2019 – 2020) kehrte er wieder zum britischen Top-Rennstall zurück.
(rsn) – Wegen des Todes von Queen Elizabeth II. ist die Tour of Britain (2.Pro) abgebrochen worden. Damit steht Gonzalo Serrano (Movistar) nach fünf statt der ursprünglich acht geplanten Etappen a
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Rund einen Monat, nachdem er sich im Zeitfahren der Polen-Rundfahrt einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, konnte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) seinen ersten Saisonsieg bejubeln. Der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Gonzalo Serrano (Movistar) hat die 4. Etappe der Tour of Britain von Redcar nach Duncombe Park gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Der Spanier war nach 149 hügeligen Kilomete
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Ausreißer Kamiel Bonneu (Sport Vlaanderen – Baloise) hat im strömenden Regen aus einer Ausreißergruppe heraus die 3. Etappe der Tour of Britain gewonnen. Der Belgier setzte sich 500 Me
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Cees Bol hat auf der 2. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) seinen ersten Sieg seit rund eineinhalb Jahren gefeiert. Der 27 –jährige Niederländer setzte sich über 175 Kilometer im Sprint
(rsn) - Samuel Mugisha (ProTouch) sollte am Sonntag an der Maryland Cycling Classic (1.Pro) teilnehmen, stattdessen verschwand der Gesamtsieger der Tour of Rwanda 2018 spurlos. Seine Mannschaft hat ih
(rsn) – Nach den beiden früheren Weltmeistern Alejandro Valverde (Movistar) und Mads Pedersen (Trek - Segafredo) hat ein weiterer prominenter Name für die Straßen-WM in Australien abgesagt. Gegen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8