--> -->
28.08.2022 | (rsn) – Am Sonntag wird die 86. Edition der Bretagne Classic mit Start und Ziel in Plouay ausgetragen. Blickfänger auf der Startliste ist Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Wollongong/Australien im äußersten Westen Frankreichs Fahrt aufnehmen möchte. Zu den Top-Favoriten zählt der Slowene aber nicht, denn nach den 255 Kilometern werden traditionell endschnellere Fahrer ganz vor erwartet – wie zum Beispiel Wout Van Aert (Jumbo - Visma).
Auf einem veränderten Parcours könnte sich das Rennen diesmal aber auch anders entwickeln, denn auf den letzten 30 Kilometern warten gleich sechs anspruchsvolle Hügel. Auch vor dem Finale sucht man vergeblich flache Meter – es geht immer entweder hinauf oder hinab. "Ich denke, ich werde große Schmerzen haben“, zeigte sich Pogacar zurückhaltend. Nach seinem zweiten Platz bei der Tour de France hat er mit der Clasica San Sebastian nur ein Rennen bestritten und da kam er nicht ins Ziel.
"Ich habe die letzten Wochen gut trainiert und fühle mich stark, aber normalerweise brauche ich immer etwas Zeit, um wieder in den Rennrhythmus zu kommen", dämpfte der 23-Jährige die Erwartungen. Sollte es ein schweres Rennen werden, sind neben Pogacar auch Vorjahressieger Benoit Cosnefroy (AG2R Citroën), Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), Jasper Stuyven (Trek – Segafredo), Alex Aranburu (Movistar), Van Aert und Michael Matthews (BikeExchange – Jayco) zu beachten.
Die beiden Letztgenannten können allerdings auch im Sprint einer größeren Gruppe um den Sieg kämpfen - etwa gegen Arnaud Démare (Groupama – FDJ), Arnaud De Lie (Lotto Soudal) oder Peter Sagan (TotalEnergies).
Die deutschsprachigen Fahrer
Für deutschsprachige Fahrer ist der GP Ouest-France fast schon traditionell kein gutes Pflaster. Die letzte Top-10-Platzierung erreichte John Degenkolb (DSM) als Fünfter 2016. Für die letzte Podiumsplatzierung sorgte 2009 Paul Martens als Dritter. Der Schweizer Rolf Järmann konnte 1995 als einziger deutschsprachiger Fahrer das Rennen für sich entscheiden.
Eine Verbesserung in dieser Statistik ist kaum zu erwarten. Mit Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) und Leon Heinschke (DSM) gegen nur zwei Deutsche ins Rennen. Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) oder Stefan Küng (Groupama – FDJ) könnten der Schweiz ein gutes Resultat bescheren. Mit dem Zeitfahr-Europameister Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost) sowie den beiden Österreichern Patrick Gamper und Lukas Pöstlberger (beide Bora – hansgrohe) sind die nur sieben deutschsprachigen Fahrer schnell aufgezählt.
Die Strecke
Auf den 255 Kilometern durch die Bretagne geht es immer hoch oder runter. Die Steigungen sind dabei meist nicht länger als einen Kilometer und im Regelfall nicht steiler als durchschnittlich sechs Prozent. Neu sind zwei Gravelsektoren, die zur Mitte des Rennens aber kaum einen großen Einfluss auf den Ausgang haben werden.
Das Profil | Foto: VeranstalterZur Startliste
28.08.2022Van Aert lässt sich Sieg bei der Bretagne Classic nicht nehmen(rsn) – Nachdem er sich vor Wochenfrist bei den Hamburger Cyclassics überraschend noch Marco Haller (Bora – hansgrohe) hatte geschlagen geben müssen, konnte Wout Van Aert (Jumbo – Visma) in Fr
28.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und