--> -->
27.08.2022 | (rsn) - Es war noch weit bis ins Ziel der 2. Etappe der Deutschland Tour in Marburg, als die Spitze des Feldes sich plötzlich pink färbte. Fünf Fahrer von Education First, darunter der Wiesbadener Jonas Rutsch, hatten sich vorne versammelt und zogen mit einem höllischen Tempo das Feld in die Länge. Das war nicht die Vorbereitung auf den Zielsprint. Die Truppe des deutschen Sportlichen Leiters Andreas Klier hatte es auf den Bonussprint 4,8 Kilometer vor dem Ziel abgesehen, wo drei, zwei und eine Sekunde zu gewinnen waren. Bei den knappen Zeitabständen können sie den Kampf um den Gesamtsieg entscheiden.
"Wir wollten für Alberto Bettiol und Ruben Guerreiro auf den letzten 45 Kilometern das Rennen schwer machen. Bettiol ist deutlich schneller als Ruben, also haben wir die Karte Bettiol gezogen – und trotzdem verloren“, ärgerte sich Klier, weil Romain Bardet (DSM) auf den letzten Metern noch an der rosa Wolke vorbei jagte und sich am Bonussprint die drei Sekunden sicherte.
_____________________________________________________________________
Aktion bis 30. August 22:00: rsn+ Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen
Mit rsn+ bieten wir Ihnen noch mehr Hintergrundartikel mit zahlreichen Fotos, damit Sie noch besser und umfangreicher informiert sind! Jetzt registrieren und rsn+ Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen. Sollten Sie doch nicht dabei bleiben wollen, können Sie sich völlig unkompliziert innerhalb von 30 Tagen hier im Steady Benutzerkonto abmelden.
Wir freuen, uns wenn Sie mitmachen und sagen Danke!
______________________________________________________________________
Für Bettiol blieben nur Platz zwei und zwei Sekunden, was sich für Klier wie eine Niederlage anfühlte. Doch es reichte, um Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) das Rote Trikot abzunehmen. Zeitgleich hinter dem Italiener belegen dessen Landsmann Ganna und Tagessieger Alexander Kristoff (Intermarche – Wanty – Gobert) nun die Plätz zwei und drei der Deutschland Tour.
Kommt am Schauinsland Guerreiro zum Zug?
"Wir wollen das Rennen schwer machen. Wir sind schließlich nicht hier, um die deutsche Landschaft zu bewundern. Wir wollen Etappen gewinnen“, erklärte Bettiol, der im Zielsprint Platz drei belegte, später selbstbewusst in der Pressekonferenz. "Das haben wir heute nicht geschafft, aber wir waren nah dran. Unser Ziel, Bonussekunden zu gewinnen, haben wir erreicht. Morgen (auf der Königsetappe zum Schauinsland) werde ich eher nicht gewinnen, aber man kann nie wissen. Der Anstieg ist schwer und ich bin froh, ein paar Sekunden auf die besten Kletterer wie Adam Yates mitgenommen zu haben.“
Für die Bergankunft der 3. Etappe rechnet er sich keine großen Chancen aus. "Er ist schwer, er ist lang, ich bin kein Kletterer. Es wird interessant für mich, zu sehen, wie weit ich im Vergleich zu den echten Kletterern kommen kann“, erklärte der neue Mann in Rot, der die Deutschland Tour als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Australien nutzt.
"Ich komme aus einem Höhentrainingslager und muss meinen Körper belasten. Morgen (Samstag) ist dafür der perfekte Tag. Ich werde bis zum Ende kämpfen, um dieses Trikot zu verteidigen“, verspracht Bettiol, der seinem Teamkollegen Guerrero größere Chancen einräumt: "Auf dem Papier liegt ihm die Etappe eher. Unser Team ist wirklich stark und morgen mit dem Führungstrikot werden meine Teamkollegen noch selbstbewusster sein. Sie schlafen heute ein mit dem Gedanken, dass wir den Leader haben.
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Ein Sturz auf dem Rundkurs von Stuttgart hat 31 Kilometer vor dem Ende der Deutschland Tour einen der Top-5-Fahrer aus dem Rennen geworfen: Mattias Skjelmose Jensen (Trek – Segafredo). Mit
(rsn) – Mit Rang zwei auf der Schlussetappe und dem Gewinn von drei Bonussekunden bei der letzten Überquerung des Herdweg-Anstiegs hat sich Ruben Guerreiro (EF Education – EasyPost) einen Podestp
(rsn) – 22. Platz, 4:45 Minuten hinter dem Roten Trikot von Gesamtsieger Adam Yates (Ineos Grenadiers) – das ist das Ergebnis des besten Fahrers eines Kontinental-Teams bei der Deutschland Tour 20
(rsn) – Heute melde ich mich ein letztes Mal von der Deutschland Tour. Die Schlussetappe liegt hinter uns und man kann sagen, dass wir all unsere Ziele erreicht haben. Mit Jakobs Bergtrikot sind wi
(rsn) - Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag der Deutschland Tour (2.Pro) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen. Der 30-jährige Brite überquerte am Ende der 186 Kilometer langen 4
(rsn) - Auf der Schlussetappe der von Adam Yates (Ineos Grenadiers) gewonnenen Deutschland Tour gab es für die deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft nur wenig zu bestellen. Dennoch
(rsn) – Es war ein kurzes Hin-und-Her im Zielbereich: Dritter? Vierter? Doch Dritter? Oder Vierter? Das Gesamtergebnis von Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) hing bei der Deutschla
(rsn) - Ich melde mich erneut aus Haslach und blicke auf die 3. Etappe der Deutschland Tour zurück. Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt, hat Jakob (Geßner) sein Bergtrikot verteidigt. Unser Pla
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Weder Emanuel Buchmann noch Patrick Konrad oder ein anderer der hoch gehandelten Profis von Bora – hansgrohe ließen den Herzschlag der vielen Tausend Fans im Anstieg zum Schauinsland höher
(rsn) – Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat die Königsetappe der Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 30-jähr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des