RSNplusStimmen zum Auftakt der D-Tour

Politt: “Es war ein extrem harter und schneller Prolog“

Von Joachim Logisch aus Weimar

Foto zu dem Text "Politt: “Es war ein extrem harter und schneller Prolog“"
Nils Politt gab im Prolog der Deutschland Tour in Weimar alles. Die Nummer 1 auf dem Rücken motivierte den Titelverteidiger besonders. | Foto: Roth-Foto

24.08.2022  |  (rsn) - Die Deutschland Tour wurde in Weimar mit einem nur 2,6 Kilometer langen Prolog eröffnet. Er diente in erster Linie dazu, die einzelnen Fahrer vorzustellen. Die vielen Zuschauer entlang der Strecke in der thüringischen Stadt waren begeistert, feierten ganz besonders Simon Geschke, den Bergkönig der der letzten Tour de France. Nach dem Rennen sammelte radsport-news.com Stimmen ein.

Prolog-Sieger Filippo Ganna: "Wir sind zurück nach der Tour. Wir sind heute ein gutes Rennen gefahren. Jetzt haben wir vier wirklich intensive Tage vor uns. Es ist nicht ganz flach und natürlich gibt es da eine Bergankunft. Wir haben ein gutes, junges Team und hoffen, dass wir gut abschneiden und ein gutes Ergebnis einfahren können. Natürlich haben wir gute Kletterer (in Adam Yates und Egan Bernal) dabei. Ben Tulett ist auch sehr gut in den Anstiegen. Wir werden sehen, was in den nächsten Tagen passiert, aber wir sind auf jeden Fall hier, um eine gute Show zu zeigen."

Filippo Ganna bewies, warum er Weltmeister im Zeitfahren ist. | Foto: Roth-Foto

___STEADY_PAYWALL___

Titelverteidiger Nils Politt (Bora – hansgrohe, Platz 3): "Es war ein extrem harter und schneller Prolog, der schneller vorbei ging als man denkt. Ich bin komplett erschöpft. Es waren zwei oder drei Wellen drin, über die man voll drüber pushen musste.“ Zur Frage, ob er auch bei der Bergankunft auf dem Schauinsland im Schwarzwald mithalten kann, sagte der Hürther lachend: "Ich glaube nicht, dass ich noch zehn Kilo verliere bis Samstag.“

 

Durch einen Sturz gehandicapt ging Simon Geschke in den Prolog. | Foto: Roth-Foto

Simon Geschke (Deutsche Nationalmannschaft, Platz 91): "Es war ganz schön schwer. Gestern war ich ein bisschen krank mit Magen-Darm, heute hatte ich einen Sturz. Von daher habe ich also heute keinen sehr guten Tag gehabt. Es war heute einfach nicht mehr drin, aber 20 Sekunden sind natürlich schon eine Menge. Ich hätte nicht gedacht, dass man auf der kurzen Strecke so viel verlieren kann.“

Kim Heiduk (Ineos, Platz 10), der zweitbeste Deutsche nach Politt antwortete radsport-news.com auf die Frage, ob ihm so kurze Zeitfahren liegen: "Das weiß ich nicht. Es gibt nicht so viele 2,7 Kilometer-Zeitfahren. Deshalb kann ich das nicht beurteilen. Das Ziel war oben auf dem Hügel, wo auch die Bergwertung abgenommen wurde. Von dort ging es eigentlich nur noch bergab mit ein paar Kurven. Da kann man keine Zeit mehr gutmachen Ich hätte vielleicht noch einen Ticken schneller dorthin fahren können, weil man auf dem Rückweg eigentlich fast gar nichts mehr verliert. Im Nachhinein findet man immer irgendwas, was man besser machen kann. Aber ich bin schon sehr zufrieden. Ich will hier das Team unterstützen. Mit Adam Yates und Ben Tulett haben wir zwei für die Gesamtwertung dabei. Mit denen wollen wir die Rundfahrt gewinnen. Und dann schauen wir, ob ich auf der einen oder anderen Etappe meinen Freifahrtschein kriege und in den Sprint mit reinhalten kann.“

Kim Heiduk erreichte mit der drittbesten Zeit das Ziel. Am Ende belegte er einen starken 10. Platz. | Foto: Roth-Foto

Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe, Platz 72): "Das war jetzt nicht so meine Spezialität – 2,6 Kilometer Vollgas. Aber ich denke ich habe mich für meine Verhältnisse ganz gut geschlagen. Ich bin ganz zufrieden.“

Nico Denz (DSM, Platz 41) zu radsport-news.com: "Es war extrem kurz und intensiv. Das ist nicht unbedingt meine Stärke, aber ich bin ganz zufrieden und habe alles gegeben. 3:09 war meine Zeit, ich denke das ist nichts Weltbewegendes, aber es ist zufriedenstellend. Ich möchte die Deutschland Tour einfach nur genießen, vor allem die Schauinsland-Etappe in der Nähe von zu Hause. Da werde ich viele bekannte Gesichter am Straßenrand sehen. Da freue ich mich drauf. Sportlich möchte ich mich so gut wie möglich verkaufen und dann schaue ich, was drin liegt.“

Georg Zimmermann (Intermarche – Wanty – Gobert, Platz 46) gegenüber radsport-news.com: "Superschnell hat es sich nicht angefühlt, aber Probleme gab es auch nicht. Darum ging es heute auch, denke ich. Gut durchkommen und eine anständige Zeit fahren.“

Jonas Rutsch (EF Education First, Platz 55): "Es war schnell vorbei, ansonsten war alles gut. Ich bin nur in der letzten Kurve ein bisschen ins Rudern gekommen, da habe ich es, glaube ich, auch zur aktuellen Bestzeit hin verloren. Es war relativ eng, ich musste ein bisschen rausnehmen und korrigieren. Ich will mein Team hier so gut wie möglich unterstützen. Vielleicht fällt auf der einen oder anderen Etappe auch etwas für mich ab. Aber generell ist das große Ziel für uns die Gesamtwertung.“

Jonas Rutsch hätte sich in der letzten Kurve fast versteuert. | Foto: Roth-Foto

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“

(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (

29.08.2022Jensen: Sturz-Aus bei D-Tour kratzt kaum an Top-Form

(rsn) – Ein Sturz auf dem Rundkurs von Stuttgart hat 31 Kilometer vor dem Ende der Deutschland Tour einen der Top-5-Fahrer aus dem Rennen geworfen: Mattias Skjelmose Jensen (Trek – Segafredo). Mit

29.08.2022EF geht All-In und wird belohnt: Guerreiro D-Tour-Dritter

(rsn) – Mit Rang zwei auf der Schlussetappe und dem Gewinn von drei Bonussekunden bei der letzten Überquerung des Herdweg-Anstiegs hat sich Ruben Guerreiro (EF Education – EasyPost) einen Podestp

29.08.2022Profikarriere? Adamietz hofft wieder auf den großen Schritt

(rsn) – 22. Platz, 4:45 Minuten hinter dem Roten Trikot von Gesamtsieger Adam Yates (Ineos Grenadiers) – das ist das Ergebnis des besten Fahrers eines Kontinental-Teams bei der Deutschland Tour 20

29.08.2022Wir haben als Team das Bergtrikot gewonnen

(rsn) – Heute melde ich mich ein letztes Mal von der Deutschland Tour. Die Schlussetappe liegt hinter uns und man kann sagen, dass wir all unsere Ziele erreicht haben. Mit Jakobs Bergtrikot sind wi

28.08.2022Adam Yates gewinnt Deutschland Tour, Bilbao die letzte Etappe

(rsn) - Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag der Deutschland Tour (2.Pro) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen. Der 30-jährige Brite überquerte am Ende der 186 Kilometer langen 4

28.08.2022Geßner nimmt das Bergtrikot der D-Tour mit nach Hause

(rsn) - Auf der Schlussetappe der von Adam Yates (Ineos Grenadiers) gewonnenen Deutschland Tour gab es für die deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft nur wenig zu bestellen. Dennoch

28.08.2022Glücklich mit Weiß und Rang 4: Zimmermann imponiert

(rsn) – Es war ein kurzes Hin-und-Her im Zielbereich: Dritter? Vierter? Doch Dritter? Oder Vierter? Das Gesamtergebnis von Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) hing bei der Deutschla

28.08.2022Jetzt wollen wir das Bergtrikot auch mit nach Hause nehmen

(rsn) - Ich melde mich erneut aus Haslach und blicke auf die 3. Etappe der Deutschland Tour zurück. Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt, hat Jakob (Geßner) sein Bergtrikot verteidigt. Unser Pla

28.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

27.08.2022Zimmermann: “Ich fühle mich so stark wie nie zuvor!“

(rsn) - Weder Emanuel Buchmann noch Patrick Konrad oder ein anderer der hoch gehandelten Profis von Bora – hansgrohe ließen den Herzschlag der vielen Tausend Fans im Anstieg zum Schauinsland höher

27.08.2022Adam Yates stürmt am Schauinsland ins Rote Trikot

(rsn) – Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat die Königsetappe der Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 30-jähr

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine