--> -->
23.08.2022 | (rsn) – Im letzten Jahr waren die deutschen Kontinental-Teams und die Deutsche Nationalmannschaft bei der Deutschland Tour mit ihren offensiven Fahrweisen ein belebendes Element. Auch bei der diesjährigen Austragung, die am Mittwoch mit einem Prolog in Weimar beginnt, wollen die Underdogs sich gegen die 14 WorldTeams in Szene setzen.
Wie im Vorjahr erhielten Lotto – Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Dauner Akkon genau wie die Deutsche Nationalmannschaft eine Einladung. Dagegen wurden die im letzten Jahr eingeladenen Teams Bike Aid und P&S Benotti in diesem Jahr nicht berücksichtigt.
Lotto - Kern Haus: Hugger und Huppertz haben noch Rechnung offen
Das Team Lotto - Kern Haus. Foto: Cor Vos
Florian Monreal, der Teamchef von Lotto – Kern Haus, schickt nach dem kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Christian Koch ein Sextett bestehend aus Jan Hugger, Joshua Huppertz, Jakob Geßner, Alexander Tarlton, Ole Theiler und Marcel Meisen an den Start. Zudem fehlt Pierre-Pascal Keup, der zur Zeit mit der Deutschen U23-Nationalmannschaft bei der Tour de l`Avenir weilt, im Aufgebot. "Wir schicken aber dennoch eine schlagkräftige Truppe an den Start“, meinte Monreal gegenüber radsport-news.com.
Hugger und Huppertz, der zuletzt das schwere Rennen in Bellheim gewann, haben an die letztjährige Austragung der Deutschland Tour nicht die besten Erinnerungen. Hugger brach sich bei einem Sturz das Becken, Huppertz kam am Schlusstag zu Fall und verlor damit seinen Top-Ten-Platz im Gesamtklassement. "Die beiden haben sicherlich noch eine kleine Rechnung mit der Deutschland Tour offen“, meinte Monreal.
Dessen Fahrer bereiteten sich nicht über ein Trainingslager gezielt auf die Deutschland Tour vor, sondern brachten sich über mehrere Renneinsätze in Form. "Wir sind gut gewappnet“, so Monreal, der eine offensive Fahrweise seiner sechs Fahrer ankündigte. Ein Spitzenergebnis in der Gesamtwertung ist in dem starken Fahrerfeld auch wegen der Bergankunft am Schauinsland unwahrscheinlich. "Wenn Alex Tarlton dort in die Top 20 fahren würde, dann wäre das überragend“, sagte der Teamchef.
Saris Rouvy Sauerland: "Spitzengruppen nur mit uns."
Beim Team Saris Rouvy Sauerland bezogen einige Fahrer – Johannes Adamietz, Jon Knolle und Julian Borresch – zum Auftakt der Vorbereitung ein Höhentrainingslager, Per Münstermann bereitete sich in der Türkei vor und die Zwillingsbrüder Abram und Michiel Stockman bestritten in ihrer belgischen Heimat einige ProKermes-Rennen. "Anlässlich der Neueröffnung unseres Service Course in Arnsberg haben wir letztes Wochenende ein kurzes Trainingslager im Sauerland absolviert“, so Teamchef Jörg Scherf zu radsport-news.com. Dort stand unter anderem Prologtraining und ein Trainingsrennen auf dem Kurs der in einem Monat ausgetragenen Berg-DM in Wenholthausen an.
Das Team Saris Rouvy Sauerland. Foto: Whyex GmbH
Die Generalprobe stand schließlich in Belgien beim GP André Flahout und dem Heusden Koers in Belgien an. Abram Stockman wurde beim letztgenannten Rennen am Dienstag gegen starke WorldTour-Konkurrenz Fünfter, Münstermann war am Tag zuvor beim GP Flahout sogar siegreich gewesen. "Die Ergebnisse zeigen, dass wir mit dem Formaufbau nicht ganz daneben liegen“, so Scherf.
Bei der Deutschland Tour wollen sich die Sauerländer wieder "zu den aktiven Teams gehören. Spitzengruppen nur mit uns“, kündigte Scherf an. Dazu erhofft sich der Teamchef aber auch den "einen oder anderen Achtungserfolg auf den Etappen.“ Je nach Rennverlauf sei auch im Gesamtklassement eine Platzierung unter den besten 20 möglich, so Scherf, der sich vor allem auf die Marburg-Etappe freut. "Das ist fast schon ein Heimspiel“, fügte er an.
Dauner Akkon holte sich in den Vogesen den Feinschliff
Das dritte deutsche Kontinental-Team am Start, Dauner Akkon, konnte sich im letzten Jahr beim Saisonhighlight im Gegensatz zu den anderen Drittdivisionären nicht wirklich in Szene setzen, will in diesem Jahr aber alles daran setzen, dies zu ändern. Ein Teil des Teams hatte die Vorbereitung auf die Deutschland Tour mit einem Höhentrainingslager eingeläutet, dazu bestritt das Sextett zuletzt noch einmal ein neuntägiges Trainingslager in den Vogesen.
Das Team Dauner Akkon. Foto: Cor Vos
Als Ziel für das Rennen benannte Teamchef Philipp Mamos gegenüber radsport-news.com möglichst "jeden Tag in die Ausreißergruppe zu kommen.“ Auf der Königsetappe, die am Vorschlusstag am Schauinsland endet, setzte Mamos auf den Südafrikaner Byron Munton. "Wenn er einen guten Tag hat, dann sollte ihm diese Ankunft auf jeden Fall liegen“, hofft der Teamchef auf ein gutes Ergebnis.
Um nichts dem Zufall überlassen hatten sich die Fahrer von Dauner Akkon die schwere Etappe im Vorfeld vor Ort angeschaut. "Was die Streckenführung angeht, sind wir bestens vorbereitet, die Jungs sind alle gut drauf und motiviert“, so Mamos, der neben Munton noch Jonas Messerschmidt, Roman Duckert, Frederik Raßmann, Paul Gehrke und Noel Ury ins Rennen schickt.
Nationalteam: Kleine Wundertüte mit großem Potential
Die Deutsche Nationalmannschaft hat wie im Vorjahr wieder WorldTour-Unterstützung bekommen. Haben im letzten Jahr John Degenkolb und Jonas Rutsch das Aufgebot angeführt, so ist dieses Mal Simon Geschke Kapitän. Ihm zur Seite stehen die U23-Fahrer Moritz Kretschy, Pirmin Benz (beide Rad-net Rose), Tim-Torn Teutenberg (Leopard), der für den verletzten Tom Lindner (P&S Benotti) nominiert wurde, U23-Meister Jannis Peter (P&S Benotti) sowie Kletterer Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang).
"Wir haben eine Mischung aus ganzen jungen und erfahrenen, erfolgreichen Fahrern. Ich lasse mich mal überraschen, wie es läuft. Denn so eine Nationalmannschaft ist auch immer eine kleine Wundertüte“, spielte der Sportliche Leiter Frank Augustin gegenüber radsport-news.com darauf an, dass das Sextett bei der Deutschland Tour in dieser Besetzung erstmals zusammen fahren wird.
Im letzten Jahr fuhr Henri Uhlig für das Nationalteam eine offensive D-Tour
Ziel sei es, die Stärken der jungen Fahrer so einzubauen, dass es für den Kapitän, "in unserem Fall wohl Simon Geschke, funktioniert. Wie es am Ende dann mit dem Ergebnis aussehen wird, ist natürlich spekulativ. Wenn wir als Mannschaft das abrufen können, was die einzelnen Fahrer drauf haben, können wir sowohl bei den Tagesergebnissen als auch im Gesamtklassement eine Rolle spielen“, so Augustin.
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Ein Sturz auf dem Rundkurs von Stuttgart hat 31 Kilometer vor dem Ende der Deutschland Tour einen der Top-5-Fahrer aus dem Rennen geworfen: Mattias Skjelmose Jensen (Trek – Segafredo). Mit
(rsn) – Mit Rang zwei auf der Schlussetappe und dem Gewinn von drei Bonussekunden bei der letzten Überquerung des Herdweg-Anstiegs hat sich Ruben Guerreiro (EF Education – EasyPost) einen Podestp
(rsn) – 22. Platz, 4:45 Minuten hinter dem Roten Trikot von Gesamtsieger Adam Yates (Ineos Grenadiers) – das ist das Ergebnis des besten Fahrers eines Kontinental-Teams bei der Deutschland Tour 20
(rsn) – Heute melde ich mich ein letztes Mal von der Deutschland Tour. Die Schlussetappe liegt hinter uns und man kann sagen, dass wir all unsere Ziele erreicht haben. Mit Jakobs Bergtrikot sind wi
(rsn) - Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag der Deutschland Tour (2.Pro) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen. Der 30-jährige Brite überquerte am Ende der 186 Kilometer langen 4
(rsn) - Auf der Schlussetappe der von Adam Yates (Ineos Grenadiers) gewonnenen Deutschland Tour gab es für die deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft nur wenig zu bestellen. Dennoch
(rsn) – Es war ein kurzes Hin-und-Her im Zielbereich: Dritter? Vierter? Doch Dritter? Oder Vierter? Das Gesamtergebnis von Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) hing bei der Deutschla
(rsn) - Ich melde mich erneut aus Haslach und blicke auf die 3. Etappe der Deutschland Tour zurück. Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt, hat Jakob (Geßner) sein Bergtrikot verteidigt. Unser Pla
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Weder Emanuel Buchmann noch Patrick Konrad oder ein anderer der hoch gehandelten Profis von Bora – hansgrohe ließen den Herzschlag der vielen Tausend Fans im Anstieg zum Schauinsland höher
(rsn) – Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat die Königsetappe der Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 30-jähr
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der