--> -->
26.07.2022 | (rsn) – Auch nach der 3. Etappe der Tour de France Femmes avec Zwift rangiert Katarzyna Niewiadoma als Kapitänin des deutschen Teams Canyon-SRAM weiter auf Rang drei in der Gesamtwertung. Doch während sie 24 Stunden zuvor bis über beide Ohren strahlte, weil sie in Provins den entscheidenden Zug in Richtung Kampf um den Etappensieg erwischt hatte, war die Polin in Épernay nun etwas frustriert – auch wenn das Ergebnis des Tages auf den ersten Blick kaum schlechter war.
"Ich bin definitiv froh, dass ich keine Zeit im Klassement verloren habe – besonders nachdem ich an der wohl entscheidendsten Stelle gestürzt bin und danach viel Energie brauchte, um wieder nach vorne zu kommen", sagte Niewiadoma radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___
"Aber ich bin frustriert, sauer und enttäuscht darüber, wie ich die letzten 400 Meter angegangen bin. Ich mache schon so lange ähnliche Fehler, aber irgendwie will mein innerer Instinkt nicht auf den rationaleren Teil meines Gehirns hören. Anstatt abzuwarten, fahre ich los. Das macht mich verrückt", fügte sie an.
Niewiadoma hatte in der 500 Meter langen Schlussrampe über drei steile Stufen und zwei kurz etwas flachere Stücke sehr früh den Kampf um den Tagessieg eröffnet. Sie konnte aber Marianne Vos (Jimbo - Visma) und Ashleigh Moolman-Pasio (SD Worx) nicht abschütteln und musste am Ende zusehen, wie die erst später gestartete Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez - Futuroscope) an allen vorbei zum überlegenen Etappensieg spurtete. Niewiadoma wurde schließlich mit fünf Sekunden Rückstand auf Rang sechs gewertet.
Unterm Strich aber musste die 27-Jährige zufrieden sein, wie sie auch eingangs bereits betont hatte. Denn an der vorentscheidenden Cote de Mutigny sah es 16 Kilometer vor Schluss alles andere als gut für sie aus. Als die besten Bergfahrerinnen aufs Gas drückten und die erste Selektion herbeiführten, war sie nicht dabei.
Nachdem Niewiadomas Team vorher viel gearbeitet und mit einem Solo von Alena Amialiusik auch ins Finale hinein das Rennen, wie man so schön sagt, "schwer gemacht" hatte, fehlte die Polin ausgerechnet im wichtigsten Moment, weil sie in der letzten Kurve vor dem Anstieg gestürzt war.
Kasia Niewiadoma vor dem Start der Tour de France Femmes in Paris. | Foto: Cor Vos
Sie gab im Anstieg alles und versuchte danach gemeinsam mit Kristen Faulkner (BikeExchange-Jayco) sowie der kurz nach der Bergwertung wegen eines Sturzes zurückgefallenen Demi Vollering (SD Worx) wieder nach vorne zu kommen. Das Trio fuhr zu Vos, Juliette Labous (Team DSM) und Uttrup Ludwig auf, um dann als Sextett weiter Jagd auf die fünf Spitzenreiterinnen zu machen – erfolgreich. Pünktlich für den Anstieg zum Bonus-Sprint am Mont Bernon-Weinberg waren sie vorne.
Gelbes Trikot? "Bin keine für 20 Kilometer lange Anstiege"
Dort setzte Niewiadoma dann vier Kilometer vor Schluss sogar noch eine Attacke, der zunächst nur Elisa Longo Borghini (Trek-Segafredo) und Moolman folgen konnten. Doch nach der rasenden Abfahrt waren sie wieder zu neunt an der Spitze, bevor es in die Schlussrampe zum Ziel ging.
Den erhofften Etappensieg verpasste Niewiadoma dann aufgrund ihrer Ungeduld. Doch der Stand in der Gesamtwertung schmeckt dem Rennstall von Teamchef Ronny Lauke. "Ich will hier jeden Tag genießen, weil gerade diese Etappen mir sehr gut liegen. Ich bin ja mehr die Klassikerfahrerin, keine Klettererin für 20 Kilometer lange Anstiege. Deshalb mal sehen, was die letzten Etappen hier bringen", dämpfte Niewiadoma aber die Erwartungen in Sachen Kampf um Gelb vorsichtig etwas. "Aber ich werde mich darauf konzentrieren, mit guten Ergebnissen Zeit herauszuholen."
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen
(rsn) - 31 Frauen werden am Eröffnungstag der Straßeneuropameisterschaften 2025 im Elite-Einzelzeitfahren von der Startrampe rollen. Den Anfang macht dabei die Portugiesin Daniela Campos um 14:19 Uh
(rsn) – Mit dem Gewinn ihres ersten WM-Titels hat sich Marlen Reusser einen Lebenstraum erfüllt. Vergessen sein dürfte zudem all der Frust über die wegen Long Covid verpasste Olympia-Teilnahme un
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine Teamkoll
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr